Kantenrost beim Mondeo

Ford Mondeo

Sch.....ße, jetzt hat es meinen Mk3, glaub ich, auch erwischt.
Habe heute meinen Wagen gewaschen und die Türkanten nachgetrocknet. dabei habe ich festgestellt, das sich neben der Falznaht kleine Bläschen bilden, aber noch kein Rost sichtbar. Außerdem habe ich festgestellt, das auf der Beifahrerseite an beiden Türen unten Lacknasen vorhanden sind! Sind diese Türen etwa schon einmal behandelt worden??? Habe den Wagen gerade eine Woche und bin sehr verärgert!!! Habe den Wagen aber nicht beim Fordhändler gekauft, sondern bei einem freien Händler! Was kann ich jetzt tun??? Warten, bis sich der Rost ganz zeigt???
Diese Sch.....ße wünsche ich keinem!!!. Das Auto ist gerade mal gut 2 Jahre alt!!!

Mfg:12MP4

MK3,Futura,1,8l,125PS,Pantherschwarz,Bj.09/03

46 Antworten

rost

hi voreinem jahr ging das bei mir los ROST an den türen bekomme morgen ein neue tür .bin regelmässigmit einer tür zum nachbessern. das erste mal waren fast alle fords dabei.hoffe das ich bei meinem mondeo mit der neuen tür erstmal ruhe habe.

Hallo Leute, wenn ich das alles hier so lese, dann kann einem
schon Angst und bange werden. Ich kann nur hoffen, das sie
bei mir bei der Rostkontrolle keinen Rost finden. Trotzdem nochmal meine Frage, ob es im Serviceheft eingetragen wird,
wenn eine Tür nachbehandelt worden ist. Oder woran kann ich das erkennen? Es mag vielleicht blööd klingen, aber ich werde
bei meinen Türen nicht schlau draus. Die unteren Türkanten haben eine breitere Sealernaht als oberhalb des Türschlosses.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Mfg:12MP4

nein es wird im serviceheft nicht eingetragen - ob auf garantie rost entfernt oder andere etwaige dadurch aufgetretene Arbeiten ausgeführt wurden.

Na danke Kumpelchen, das ist mal eine klare Aussage!!!
Also muss ich mich auf meine Augen verlassen, beim begutachten der Türen. Und ich werde wahrscheinlich nie erfahren, ob die Türen schonmal ausgebessert worden sind.
Danke Ford!!! Von den Kunden ein lückenloses Serviceheft
verlangen und selbst die Nacharbeiten zum Thema Rost
verschleiern!!!

Ähnliche Themen

12MP4

meist ist die dicke " naht " dichtung ein zeichen das es die "alte " naht ist.

irgendwo hier im forum hat es mal einer beschrieben, das wenn geändert wurde der nahtmist dünner wurde. irgenwie was mit alt bis 12 mm und neu 6-8mm

wenn du da blasen siehst und draufdrückst und da kommt brühe aus dann hast du das gleiche problem wie andere auch -- da kommt demnächst rost zum vorschein.

zum thema serviceheft --- das auto meiner frau kauften wir als halbjahreswagen einen fiesta -- ich hatte ihn bei der ersten insspektion bei einem anderen ford händler -- und auf der hebebühne sah ich vorne an den stossdämpfern das die schrauben etc.. verkratzt waren - man hat halt gesehen, das daran gearbeitet worden ist.???
ich fragte was das soll -- da wo ich ihn herhatte -- und dann kam die antwort naja, der erste kunde hatte bemängelt, das die dämpfer nicht OK wären aber jetzt wäre alles ok.
ich hakte und forschte nach -- lies nicht locker -- das auto war ein montagsauto daß der kunde gewandelt hatte.

so hat die kiste auch gehalten -- jetzt fährt meinen fau einen focus.

im serviceheft stand nichts ( aber wehe du lässt was nicht abstempeln oh jeee...)

andreas

Danke Kumpelchen, gottseidank geht der Wagen nächste oder übernächste Woche zur 40000er Inspektion und da wird ja dann eine Rostkontrolle durchgeführt. Bin ja mal gespannt,
was dabei raus kommt. Werde euch auf dem Laufenden halten.
Bis dann...

Mfg:12MP4

rost

hi ich habe mir in meinem serviceheft alle nachbesserungen mit stempel eintagen lassen.auch (morgen) die neue tür lasse ich eintragen.

Hi, wenn das geht, werde ich das auch machen. Ich finde, es ist besser für den nächsten Halter, er weiss so gleich, woran er ist(Was natürlich auch den Preis drücken kann!!!)

Mfg:12MP4

Zur Frage der Fahrzeughistorie weiß ich, daß der fFH anhand der Fahrgestellnummer auch Reparaturen ermitteln kann (vielleicht auch nur Garantieleistungen). Beim Jahreswagenkauf wußte er schon einiges über mein zukünftiges Auto, obwohl er es noch nicht zu Gesicht bekommen hatte.

Der Händler kann die Geschichte des Fahrzeugs nachverfolgen, wenn es bei ihm gewartet wurde. Zu jedem Kundenfahrzeug gibt es eine "Akte", welche mit diesen Daten gefüttert wird. Bei Unsicherheiten hilft es also, den Händler, der die Inspektionen durchgeführt hat, diesbezüglich zu kontaktieren.

Ich hoffe, ich habe damit jetzt niemanden angemacht.

Stefan

DAS IST NUR BEDINGT RICHTIG;HATTE Z:B: PROBLEM MIT DEN DICHTUNGEN AN DEN TÜREN;DIE WURDEN KONTROLLIERT (WAR SOGAR DABEI) ALS ICH DANN, DANK MOTOR-TALK) DEN TIP BEKAM MAL AN BESTIMMTEN STELLEN ABZUKLEBEN;BIN ICH WIEDER HIN und DA WAR N I C H T S EINGETRAGEN;WEIL DER TIPPEL DER DAS KONTROLLIERT HAT, ES EBEN NICHT EINGETRAGEN HAT.MAN KANN SICH ABER AUCH NE KOPIE VON DEN ARBEITEN MACHEN LASSEN,AUCH WÄHREND DER GARANTIE,DIE GUCKEN DANN ZWAR EIN BISCHEN DÄMLICH ABER WIE IST DAS MIT DEN PFERDEN VOR DER APOTHEKE!GERAD BEI MIR WAR ES HALT EIN BISCHEN KURIOS WEIL DANN DER VORIGE HÄNDLER INSOLVENT WAR,DIE JETZIGEN SIND IM MOMENT SEHR KULANT- MALSEHEN WIE LANGE

Hallo allerseits,

seit Freitag habe ich meinen Wagen wieder, er war 5 Tage beim Händler zur Entrostung der Türen. Das war der 3. Aufenthalt meines Wagens beim Händler zu dem Thema.

Hier findet Ihr zwei vorher/nachher Fotos:

hinten lins
hinten rechts

Die zu sehende Naht ist jetzt deutlich dicker, als bei den vorherigen Reparaturversuchen (der letzte Versuch hat gut 7 Monate gehalten).

Mich würde interessieren, wie Eure Türen nach den Überarbeitungen von innen aussehen.

Gruß
Elmar

Hallo zusammen,

habe meinen Mondeo EZ 5/2003, 58 tkm, letzten Freitag aus der Werkstatt abgeholt. Ford hatte zunächst nur den Austausch von einer Tür und die Nacharbeitung von zwei weiteren Türen freigegeben. Mein Händler hat sich letztendlich aber dafür eingesetzt, daß alle drei Türen ausgetauscht werden. Die Reparatur hat dadurch insgesamt fast zwei Wochen gedauert. Mir wurde allerdings von fFH für die gesamte Zeit ein Ersatzauto (Galaxy) für nur 12 ct/km zur Verfügung gestellt. Dafür ein großes Lob. Weniger zufrieden bin ich dahingegen mit der Optik der Türinnenseiten. Die Dichtmasse auf der Naht ist völlig ungleichmäßig (wellig, unterschiedlich dick, Fäden stehen heraus) aufgetragen. Sieht aus, wie von Hand gemacht, teilweise schlimmer als bei etixer. Kommen die Ersatztüren nicht aus einer automatisierten Produktion? Wird die Dichtmasse vielleicht sogar erst in der Werkstatt aufgetragen? Sind die Ersatztüren überhaupt vollverzinkt?
Würde mich über Eure Antworten freuen!

Gruß
Timo

Ich würde auch gerne ein paar ausgebesserte Türen von anderen Fahrern sehen, um die geleisteten Arbeiten vergleichen zu können, aber anscheinend hat niemand eine Kamera zur Hand oder ist die Sache aufgrund des Wetters einfach nur lästig? ;-)

Gruß
Elmar

Habe gestern per Zufall entedeckt, das an meiner Tür hinten rechts der Türrahmen oben am Lack scheuern muß!! Der Lack am Dach und an der Tür ist abgescheuert und beides fröhlich am rosten.
Alle 4 Türen wurden aufgrund des Kantenrostes getauscht.
Was mich wundert das augenscheinlich genügend Luft zwischen Rahmen und Dach ist, merkwürdig....

Vielleicht haben die nur beim zuschlagen der Tür Kontakt, oder wenn sich die Karosse beim Fahren "bewegt".

Hat das von Euch auch einer??

Grüße Saicis

Deine Antwort
Ähnliche Themen