kann mir wer erklären warum ein autohändler ein FREUNDLICHER ist?
ich lese hier immer wieder vom FREUNDLICHEN ...
woher kommt das, und warum schreibt ihr nicht einfach HÄNDLER, was er ja wohl ist. freundlich ist er nicht immer 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ize
ich lese hier immer wieder vom FREUNDLICHEN ...woher kommt das, und warum schreibt ihr nicht einfach HÄNDLER, was er ja wohl ist. freundlich ist er nicht immer 😉
Vielen Dank für diesen Thread! (mich regt das auch schon lange auf)
Meine persönliche Meinung: Das ist "Dummsprech" per excellence. Mir geht dieser Ausdruck massiv auf die Nerven.
Genauso wie die Aussage / der Ausspruch "Wie geil ist das denn..." oder "Euronen" zu Euro etc.. pp.
60 Antworten
Langsam sollten wir einen HACKEN an die Sache machen. 😁
Gruss carbolineum
ich hab noch einen:
MEIN DAD ÜBERLEGT SICH NEN BLABLA ZU KAUFEN, IST GANZ SCHÖN TEUER... WAS MEINT IHR?
Zitat:
... das wurde in diesem Threat in einem Beitrag gegeißelt.
THREAD! das wort heisst THREAD! threat = bedrohung 😉 oder war das absicht - man/frau (<- das war zb absicht) weiss das ja inzwischen nicht mehr.
ich finde es aber total lustig, wie wir den thread komplett entgleisen lassen konnten 😉 meine frage war durchaus ernst gemeint, und ist ja auch bereits beantwortet. und so lange wir uns alle bemühen freundlich und nett miteinander umzugehen, werden wir auch hier noch jede menge spass haben ...
ich hab noch einen:
warum gibt es jede menge lehrerInnen, rentnerInnen, aber KEINE bankräuberInnen, terroristInnen oder raserInnen? und warum bitte gibt's keine menschInnen? 😉
Anglozismen zählen mittlerweile auch zu den Klassikern. Ich kann die Franzosen, die ihre Sprache penibel schützen, gut verstehen. Die haben sogar ihr eigenes Wort für "Computer" -> "ordinateur".
Als Frankfurter Bubb ist man einer äusserst interessanten Sprachmischung ausgesetzt. Das kann dann schnell so enden:
"Alder, voll krass. Bin heut' morsche zum 🙂 gecruised wegge nem Softwareupload für mein Dicke. Und jetz pass uff: Der hat grad mal locker gesmiled und sacht 100 Ocken kost dess. Und isch hab' gedacht der macht dess für nen Heiermann. Voll uncool....Alder"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnny M
Anglozismen zählen mittlerweile auch zu den Klassikern. Ich kann die Franzosen, die ihre Sprache penibel schützen, gut verstehen. Die haben sogar ihr eigenes Wort für "Computer" -> "ordinateur".
Heisst das nicht "Anglizismen"? 😁
Oder sollte das Absicht sein?
Grüße
Loecki
Zitat:
Original geschrieben von loecki1976
Heisst das nicht "Anglizismen"? 😁Oder sollte das Absicht sein?
Grüße
Loecki
Die Schamesröte steht mir im Gesicht.😰 Für den Bruchteil einer Sekunde schossen mir potentielle Ausreden durch den Kopf. Da würde sich der Tippfehler anbieten, da "O" und "I" direkt nebeneinander liegen. Oder verstecke ich mich besser hinter der Ironie des ganzen Themas?😕 Nein, das muss ein Oberlehrer aushalten.😛
Ich verneige mich vor Ehrfurcht und danke aufrichtig für den Hinweis.....😁
Was ich persönlich auch schlimm finden:
Wenn Kinder und Jugendliche sich die Sprache und den Dialekt von arabischen, türkischen, algerischen oder marokkanischen Migranten aneigenen um vermeidlich "cool" zu sein. --->Diese Gossensprache nennt sich dann m.W. "Kanakisch" http://www.beepworld3.de/.../kanakisch-deutsch.htm
Es ist einfach nur bitter anzusehen, wenn sich Kinder nicht mehr in ihrer ursprünglichen (deutschen) Muttersprache unterhalten können, sondern dieses Gestammel adaptieren um Anerkennung und Respekt im multikulturellen Umfeld zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Simone46
Was ich persönlich auch schlimm finden:Wenn Kinder und Jugendliche sich die Sprache und den Dialekt von arabischen, türkischen, algerischen oder marokkanischen Migranten aneigenen um vermeidlich "cool" zu sein. --->Diese Gossensprache nennt sich dann m.W. "Kanakisch" http://www.beepworld3.de/.../kanakisch-deutsch.htm
Es ist einfach nur bitter anzusehen, wenn sich Kinder nicht mehr in ihrer ursprünglichen (deutschen) Muttersprache unterhalten können, sondern dieses Gestammel adaptieren um Anerkennung und Respekt im multikulturellen Umfeld zu bekommen.
Dies nun allein auf die Migranten zu schieben, ist doch ein wenig zu einfach.
Aufgrund des Berufes erhalte ich zahlreiche Schreiben von Deutschen, auch von Leuten mittleren Alters und älteren Semesters. Was sich da in den Briefen offenbart, kann sich kaum einer vorstellen......
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Dies nun allein auf die Migranten zu schieben, ist doch ein wenig zu einfach.Zitat:
Original geschrieben von Simone46
Was ich persönlich auch schlimm finden:Wenn Kinder und Jugendliche sich die Sprache und den Dialekt von arabischen, türkischen, algerischen oder marokkanischen Migranten aneigenen um vermeidlich "cool" zu sein. --->Diese Gossensprache nennt sich dann m.W. "Kanakisch" http://www.beepworld3.de/.../kanakisch-deutsch.htm
Es ist einfach nur bitter anzusehen, wenn sich Kinder nicht mehr in ihrer ursprünglichen (deutschen) Muttersprache unterhalten können, sondern dieses Gestammel adaptieren um Anerkennung und Respekt im multikulturellen Umfeld zu bekommen.
Aufgrund des Berufes erhalte ich zahlreiche Schreiben von Deutschen, auch von Leuten mittleren Alters und älteren Semesters. Was sich da in den Briefen offenbart, kann sich kaum einer vorstellen......
Ich meine keine normalen Fehler in der Rechtschreibung und in der Gramatik. Ich spreche ganz gezielt vom Annehmen des Dialektes bzw. des Akzents eines Ausländers (vornehmlich aus dem o.g. Sprachraum) der versucht Deutsch zu sprechen.
Heißt ganz einfach so, weil jeder sein Auto in die gleiche Werkstatt bringt:
www.die-freundliche-werkstatt.de
Und das ist nunmal der Freundliche. 😁
Aktienmarkt im freien Fall😁😁😁😁😁
Über oben genannte Dialekte/Ethnolekte, macht sich sogar schon ein
Mitbürger türkisch-arabischer Herkunft lustig (Kaya Yanar).
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethnolekt
Übrigens mein "threat" war in der Tat auch ein Fehler, das mag
damit zusammenhängen, daß ich diesen Ausdruck häufiger beruflich benutze.
Trotzdem Fehler bleibt Fehler.
Ich glaube aber, daß derartige Ausrutscher oder Fehler nicht in diesem thread
an den Pranger gestellt werden sollen, sondern eher ein durchgängiges Gestammel
oder Verstümmeln von Sätzen und Wörtern.
Ich kann aber nochmal Bastian Sick empfehlen.
www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,332092,00.html
Da wird dem Volk in unterhaltsamer Weise auf's Maul geschaut.
Zitat:
Trotzdem Fehler bleibt Fehler. Ich glaube aber, daß derartige Ausrutscher oder Fehler nicht in diesem thread
an den Pranger gestellt werden sollen, sondern eher ein durchgängiges Gestammel
oder Verstümmeln von Sätzen und Wörtern.
schön dass du gemerkt hast, dass ich nicht dich angeprangert habe, sonder das wort selbst. 🙂
passt eben sehr gut zu standart und konsorten, und wird eigentlich öfter falsch verwendet als richtig.
und da fällt mir nochwas an: ABtanzen, ABhängen, ABxy ... man könnte doch auch einfach tanzen. warum muss man ABtanzen?
Mir fällt auch noch eins ein. Gehört zu meinen "Top-Favoriten": FUNZT 😠
Uaaaaaaaaaaaaah....
Ich weiß ja NED ob FUNZT schon im Duden steht...
...aber selbst wenn nicht, ist das nur noch eine Frage von Tagen, bis es das tut.
Ist doch sehr viel EASYER als "funktioniert" und (für meine Begriffe) DAS bessere (Neu-)deutsche Wort.
Funzt wird sich durchsetzen (so wie Geil - wobei ICH dieses Wort wiederum im umgangssprachlichen Gebrauch verabscheue!!!)
Und, in der Tat, der "Freundliche" stammt aus einer alten Opel-Werbung mit dem "freundlichem"-Opel-Händler.
--
Wer Tipp- und GramaTTikfehler findet, darf sie behalten ;-)