kann mich wer beruhigen?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

bin jetzt lange zeit a3 tdi mit 130 ps gefahren und hab mich im frühjahr entschlossen, auf den neuen 120d 3-türer zu wechseln, nicht zuletzt aufgrund der tollen fahrleistungsangaben. probefahrt war damals mit dem neuen motoir noch keine möglich. jetzt seh ich in allen tests von 118d und 120i, dass die werksangaben nur schall und rauch sind (bis zu 1,5 sekunden unterschied), dass die bmws in beschleunigung und durchzug von gleich starken vws und audis regelmäßig paniert werden, egal in welcher zeitschrift. jetzt hab ich natürlich bammel, dass ich mir da um viel geld was gekauft hab, das im alltag nicht besser geht als mein alter audi (der laut ams-tests bessere durchzugswerte hatte als der alte 120d). kann mich wer beruhigen und gibt es schon irgendwo einen ersten test vom neuen 120d?
vielen dank.

29 Antworten

Mach dir keine Sorgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW in den Prospekten mehr bescheißt als der VAG-Konzern (ist wie im Radsport, meist tun es alle).
Ausserdem bist du doch dein Auto probe gefahren und es hat dich überzeug, also was willst du mehr?
Ich setzte eh nicht auf die Zeitschriften, da alle Autos eines Segmentes auf einen gewissen Niveau sind. Wäre ja schlimm, wenn nicht.
Glaub mir, du wirst Spaß mit deinen 1er haben.

Ja, stimme Pfarrer zu.

Alle Zeitschriften haben ihre Lieblinge.

Die Autos gehen gut vorwärts, und das ab einer Drehzahl von 2000 bis ganz nach oben, schön gleichmäßig.

Kein PD- Schreien mehr und Power am Hinterrad.

Ich hab gestern meinen 120d Ltd.SportEd bekommen und kann Dir nur sagen: GEILGEILGEIL 😁

Zitat:

Original geschrieben von magics33


Ich hab gestern meinen 120d Ltd.SportEd bekommen und kann Dir nur sagen: GEILGEILGEIL 😁

thanx und congrats. viel spaß damit. bei mir ist es im juli soweit. hoffe mal, ich werde auch spaß haben :-)

Ähnliche Themen

Also konkret: An einem 2.0 TDI A3 ziehst Du mit dem Prä-FL 120d schon noch vorbei, aber es braucht ein paar Sekunden. Bis 170/180 kommt man wirklich nur sehr langsam näher, aber dann lässt der A3 nach.

Der TDI Motor ist schon genial und die Dinger haben auch mit Sicherheit meistens mehr als 140 PS aber trotzdem geht es noch.

Gruss
Stefan

Hi,

ich hatte auch vorher den A3 8L mit 130PS mit Tiptr.

Fahre jetzt den 120DA.

Also ich finde der BMW zieht deutlich besser.

Gruß
Kolibri1100

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Mach dir keine Sorgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW in den Prospekten mehr bescheißt als der VAG-Konzern (ist wie im Radsport, meist tun es alle).
Ausserdem bist du doch dein Auto probe gefahren und es hat dich überzeug, also was willst du mehr?
Ich setzte eh nicht auf die Zeitschriften, da alle Autos eines Segmentes auf einen gewissen Niveau sind. Wäre ja schlimm, wenn nicht.
Glaub mir, du wirst Spaß mit deinen 1er haben.

Er hat doch geschrieben, dass er ihn nicht Probe fahren konnte^^

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Also konkret: An einem 2.0 TDI A3 ziehst Du mit dem Prä-FL 120d schon noch vorbei, aber es braucht ein paar Sekunden. Bis 170/180 kommt man wirklich nur sehr langsam näher, aber dann lässt der A3 nach.

Der TDI Motor ist schon genial und die Dinger haben auch mit Sicherheit meistens mehr als 140 PS aber trotzdem geht es noch.

Gruss
Stefan

Zustimm. Stell ich auch immer wieder fest. Bis 180 km/h läuft der TDi wirklich brachial für "nur" 140 PS. Danach wirds träge und der BMW zieht vorbei. Allerdings kann ich nur vom 163 PS 1er reden. Den neuen mit, ich glaub, 177 PS, bin ich noch nicht gefahren.

Der alte 1.9 TDI mit angeblichen 130PS soll teilweise auch recht deutlich nach oben streuen. Es soll einige Exemplare geben, die bis zu 146PS haben. Das finde ich schon recht ordentlich. Der 140PS-TDI wird analog dazu vermutlich auch ein wenig nach oben streuen (vllt. nicht ganz so deutlich).

Allgemein scheinen die bislang getesteten 1er LCI-Modelle die WA nicht so gut zu treffen. Der neue 120i brauchte in einem Test 0,5 Sekunden länger auf 100km/h als das Werk verspricht. Im Alltag wird das weniger relevant sein. Der subjektive Eindruck zählt. Wenn dabei der 1er punkten kann, ist das ein klarer Punktsieg. Denn die TDI suggerieren aufgrund von Motorcharakteristik und -kraftentfaltung mehr Power.

Zitat:

jetzt seh ich in allen tests von 118d und 120i, dass die werksangaben nur schall und rauch sind (bis zu 1,5 sekunden unterschied), dass die bmws in beschleunigung und durchzug von gleich starken vws und audis regelmäßig paniert werden

zu deiner Beruhigung: die meisten "Tests" die du siehst, sind Golf 2.0 TDI gegen 118d ... (mit der begründung, dass der ja auch nen 2.0 l motor drinnen hat... der 120d macht da n anderes bild)

Ausserdem: Mein (alter) 118d ist von 0 - 100 mit 10 Sekunden angegeben... DAS topt er um welten, kann ich dir versichern.

Autoblöd hat vor 3-4 Wochen den 120d getestet und den von BMW angegebenen Wert von 0-100 um ne knappe Sec. unterboten.. das nur zu solchen Tests... mach Dir keine Sorgen, der Fahrspasssss wird schon kommen... 😁

Als ich habe einen E91 320d (gleicher Motor wie VFL 1er) und jetzt 20000 km runter, er wird immer besser und sparsamer. Ich denke in den Tests haben die ganz neue Autos und kommen vermutlich darum nicht auf die Werte.
Ich kann mir absolut nicht vorstelle das du von 140 PS Audi überholt wirst wenn du es nicht willst.
Also wenn ich mit meinem E91 auf der 4 Spurigen fahre habe ich (wenn ich kann und es frei ist) nach ca. 4 KM 220 auf der Nadel und da sehe ich keinen mehr hinter mir.

Da wirst du ja mit 10 KW mehr und ein paar Kilo leichter noch ein Tick besser sein.

Wenn du deinen hast fahre mal die ersten 2000 KM piano, danach gehst du mal auf die AB wo es frei ist und ich denke danach kommst du mit einem grinsen zurück und wenn du das dann nochmals nach 10000 KM machst kommst du mit einem Dauergrinsen zurück.

Gruss Jürgen

genau das habe ich mir auch schon gedacht!

die 118er und 120er FL, die momentan in den tests sind, sind vermutlich noch ganz neu und im gegensatz zu ihren jeweiligen konkurrenten noch nicht eingefahren bzw. durch viele vohergehende tests verheizt...

deshalb bringen sie vielleicht noch nicht ihre volle leistung.

ich habe mal wo gelesen, dass die motorsteuerung bei bmw erst nach 10 000 km (!) "volles rohr" zulässt. ob das wirklich stimmt - ich weiss es nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Schrank


ich habe mal wo gelesen, dass die motorsteuerung bei bmw erst nach 10 000 km (!) "volles rohr" zulässt. ob das wirklich stimmt - ich weiss es nicht...

Das ist zu vermuten. Viele Besitzer haben diesen Eindruck gehabt. Spätestens ab 10.000km kann man die Leistung eines BMW beurteilen. Die ersten 2000km ist leistungsmäßig noch nicht viel möglich. Da wollte man lieber auf Nummer sicher gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen