Kann mich nicht entscheiden :(

VW Golf 4 (1J)

Hallo erstmal! Ich bin 18 Jahre alt und habe meinen Führerschein seit neuestem auch. Und da ich jetzt bald die Geschäfte meiner Eltern übernehmen werde, brauche ich auch dringend ein eigenes Auto. Da ich wegen der Arbeit schon 60 km täglich mindestens fahren muss, ist es natürlich klüger einen TDI zu fahren. Mein Traumwagen wäre ein Golf IV GTI TDI 4 MOTION mit Highline Ausstattung. Die Anschaffungskosten sind mir bewußt und bis zu 9,300 ,- ist es auch kein Problem. Nun habe ich jedoch für so viel Geld eine große Auswahl an Dieselbetriebenen Fahrzeugen (auch anderer hersteller). Ich wollte euch hier fragen, wieviel ein Golf IV GTI TDI 4 MOTION mit Highline Ausstattung und höchstens 90 tkm runter kosten darf?? Würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet 🙂 Vielen Dank im voraus

18 Antworten

Also erstmal: einen GTI Highline gibt es nicht - entweder oder, aber nicht beides.

Zum 4-Motion würde mich mal interessieren: wo wohnst du bzw. wofür brauchst du Allrad?

Achso, ok. EIgentlich brauche ich kein allradantrieb- ich wohne im Ruhrgebiet hier gibts nur glatten Asphalt 😉 Aber ich habe vo vielen erfahren GTI TDI fahrern tipps bekommen und mich im internet informiert unzwar wurde mir gesagt, das wenn man 4 Motion nimmt, würde man den drehmoment besser auf die strasse bekommen. waren halt so ein paar leute, die mir zu 4 motion geraten haben.  

mir selbst wäre ein allradantrieb nicht wichtig...aber man hört ja immer lieber auf die,die in der hinsicht mehr ahnung haben 🙂

Naja so viel Geld is das nicht.. Mein Golf IV TDI 101PS hat sehr spärliche Ausstattung ("Champ"😉 und hat mich beim Händler um die 10.500 gekostet mit 55t km..
Ich glaub nich dass du nen Dieselgolf mit Highline für das Geld bekommst, außer er hat die 100t km schon weit überschritten, aber wozu das? Such dir lieber ein Fahrzeug, dass weniger km aufm Buckel hat..

Ähnliche Themen

Wie wäre es denn mit einem normal motorisiertes Auto (um die 100 PS) für den Anfang. Wenn jemand das Drehmoment nicht auf die Strasse bringen kann, würde ich mir überlegen, ob ich vielleicht zu heftig aufs Gaspedal trete!
Was spricht gegen einen normalen Diesel mit Highline Austattung?

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Wie wäre es denn mit einem normal motorisiertes Auto (um die 100 PS) für den Anfang. Und wann man das Drehmoment nicht auf die Strasse bringen kann, würde ich mir überlegen, ob ich vielleicht zu heftig aufs Gaspedal trete! Was spricht gegen einen normalen Diesel mit Highline Austattung?

das Budget 😉

@ Bashhh

Ich meinte damit z.B. einen 101 PS TDI!😉

eigentlich gibt es da nur eine sache, die mich bei nem ca. 101 ps tdi stören würde, unzwar dass wenn ich den wagen volgepackt habe (schließelich muss ich auch häufig die einkäufe machen), ich dann kaum noch vom fleck komme. oder wie findet ihr die 131 PS TDI motoren?? 

Zitat:

Original geschrieben von kfz-fan


.... unzwar wurde mir gesagt, das wenn man 4 Motion nimmt, würde man den drehmoment besser auf die strasse bekommen.

Ist auch völlig richtig.

Allerdings wird man heftig dazu verleitet, das auch auszunutzen und in Verbindung mit dem weiten, nur leider sehr schmalen Grenzbereich des 4M liegt man u.U. schneller neben der Strasse als man gucken kann.

Überleg dir das als Anfänger.

@ kfz-fan

Bist du denn schonmal den 101 PS TDI gefahren?
Und wie schon gesagt, würde ich mir das für den Anfang stark überlegen mit nem stärkeren Motor, du willst deinen Führerschein doch sicher behalten.

Jetzt urteilt doch nicht ohne ihn charackterlich zu kennen. Egal welchen Motor man hat, man kann mit allen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen fahren, das entscheidende ist jawohl die Selbsteinschäzung und Selbstkontrolle. Nicht jeder der einen leistungsstarken Wagen fährt benimmt sich direkt wie ein ... (sucht es euch aus).

So ein starker TDI (130 oder 150 ps) ist schon brauchbar wenn man öfters seinen Wagen vollädt oder auch mal mit 4 Personen in den Urlaub fahren möchte. Ich würde mir das gut überlegen, nicht das nachher das Geschrei nach mehr Leistung losgeht und irgendein Chip herhalten muss. Dann lieber von Anfang an auf das richtige Pferd setzen, der Verbrauch dieser Motoren ist ja sehr human. Wobei ich auch der Meinung bin das 4Motion in Anbetracht des Mehrverbrauchs, Wartungsaufwand und der regionalen Situation nicht unbedingt erforderlich ist.

Also ich schließe mich meinem Vorredner voll und ganz an!
Es ist ja schließlich nicht jeder gleich ein Raser nur weil er ein Auto mit 150 PS oder mehr fährt!
Allerdings denke ich das es schwierig wird den 130PS Golf TDI für unter 10.000Euro zu bekommen wenn er auch noch Highline Ausstattung haben soll und unter 100.TKM !?
Und von dem 150PS TDI brauchen wir da gar nicht nachdenken!
MfG

also ich würde dir auch kein 4 motion empfehlen wenn du nicht drauf bestehst.
es klaut dir ne menge gewicht und somit wieder drehmoment.
was zur folge hat das er lahm wird.
und da du eh nicht in den bergen wohnst..spar dir das ..

Selbst wenn du den 90 PS TDI, den 1,4er Benziner, oder den 1,9er SDI bis unters Dach vollpackst kommst du noch vom Fleck. Der 1,9er TDI kommt, egal welche PS Variante, gut aus dem Knick, dafür sorgt schon der Turbo. Und so viel zuladen damit die Kiste nicht mehr fährt darfst du eh nicht 😉 Da du gerade erst deinen Führerschein hast würde ich dir auch zu nem 100er raten, lieber klein anfangen, gerade jetzt wird man och dazu verleitet mal zu gucken was so geht, und egal was du mir jetzt sagst, du überschätzt dich und eine Fähigkeiten, das macht jeder Fahranfänger. Natürlich kanns auch mit 25 PS zu nem tödlichen Unfall kommen, aber die Wahrscheinlichkeit mal son bisschen zu rasen ist bei Autos mit mehr PS höher, damit machts einfach Spaß weil auch was passiert wenn man Gas gibt. Also aus Vernunftsgründen würde ich dir zum 100er raten, außerdem kriegst du für 9500 Euro kaum einen TDI GTI, die sind teuer wenn du einen vernünftigen haben willst, vor allem mit 130 oder 150 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen