Kann meinen BMW nicht verkaufen - vielleicht hat jemand Tipps ?
Hallo !
Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben oder zumindest eure Einschätzung.
Ich möchte wie in der Überschrift geschrieben meinen BMW verkaufen..
Da ich nicht weiss ob ich den Link von mobile einfach hier reinkopieren darf, hier mal die Eckdaten.
-Baujahr 03/2010
- km 69.500
- 320i A Cabrio
- TÜV neu
- 18 Zoll Reifen (allerdings mit Gebrauchsspuren)
- scheckheftgepflegt, neue Zündkerzen
- schwarz mit schwarzem Leder
- auch sonst ne gute Ausstattung mit Navi, Sportsitzen, Xenon...
Nun habe ich auf das Fahrzeug nach zwei Wochen 700 Klicks und nicht mal einen Anruf!
Ich habe mir nicht vorgestellt dass es sooo schwer ist derzeit ein Cabrio zu verkaufen.
Achja, der Preis wäre 21.900...
Was sagt ihr dazu?
Lieben Gruss
Beste Antwort im Thema
Du darfst schon einen Link einstellen. Mach das mal.
Ansonsten: Kein Anruf heißt ausnahmslos: Zu teuer!
71 Antworten
geduld... falls keine geduld, ebay.
ungeduld kostet geld... 700 klicks hin oder her. allerdings wenn gar nichts.. etwas runter mit dem preis und gucken
finanzieren kann man immer iwo.. hausbank, auchsmoooney oder son scheiss 😁
neben einer ordentlichen beschreibung sind auch gute bilder immer interessentenfördernt... lichtverhältnisse abstimmen usw
Könnte aber auch daran liegen, dass in den letzten zwei Wochen Osterferien waren. Da sind in der Regel die Leute unterwegs. 🙂
Aber ganz ruhig. Einer reicht ja.... und der wird auch noch anrufen. Den Preis finde ich jetzt nicht überteuert.
Lass ihn mal so stehen. Da wird sich schon einer melden.
Hatte meinen 125er Roller 4 Wochen online. Ewig viele Klicks und kein Anruf. Dann an einem Samstag Vormittag ein Anruf und am Nachmittag stand ich ohne Roller da. 😁
Zitat:
Trotzdem, wie Sand am Meer gibt es die Cabrios auch nicht... 😛
😁 War klar dass das auch von dir kommt...
@ Te Hast du das mit der Anzahl der Vorbesitzer geändert?
Wenn ich 20k für ein Auto ausgeben will, dann sind die Filter "Scheckheftgepflegt" und "Anzahl der Vorbesitzer: 1" ein Muss. Erst dann kommt die Ausstattung wo man vielleicht noch ein paar Abstriche machen kann. Erst wenn da nichts dabei ist, kommen Fahrzeuge aus 2. Hand in Frage.
Dein Fahrzeug würde in meiner Suche gar nicht auftauchen.
Zudem meine ich dass du den Regionalkauf überbewertest: Einen 3er BMW mit so geringer Laufleistung kann man quasi blind kaufen. Der Vorteil einer Probefahrt vor Ort ist mMn. sehr gering. Sprich für soviel Geld würde ich eben schon nach Hamburg fahren. Nicht bei nur 500.- Differenz aber bei 1000.- auf jeden Fall. 😉 Und Leute die denen 1000.- egal sind, kaufen sich auch keinen 320i...
Aber wie schon richtig angemerkt beginnt ja die Saison gerade erst.
mit vorbesitzer 1 verschenkst du aber viel potential.. die meisten bmws landen eh als firmenwagen, mietwagen, tageszulassung oder sonste was und sind, sehr oft, zweite hand, was auch nicht schlimm ist..
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso... 😉
1 Vorbesitzer heißt ja, dass man selbst der Zweitbesitzer ist und an einen Drittbesitzer verkauft. In vielen Fällen sind die Angaben falsch - meistens allerdings in positiver Hinsicht...
Zitat:
@tomte22 schrieb am 12. April 2015 um 22:21:26 Uhr:
😁 War klar dass das auch von dir kommt...
Warum auch nicht? Von 18.982 angebotenen 3'er BMW ab Erstzulassung 2010 sind immerhin nur 968 Stück Cabrios... 😁
Davon entfallen in etwa:
66 Stück auf 318i
438 Stück auf 320d und 320i und 325d
319 Stück auf 330d und 325i
37 Stück auf 330i
78 Stück auf 335i
Also durchaus eine überschaubare Zahl, vor allen Dingen wenn man eventuell nach einer bestimmten Motorisierung sucht. Und so unbeliebt ist der 320'er auf Grund seiner geringen Kosten ja nicht... 😉
Zitat:
@tomte22 schrieb am 12. April 2015 um 22:21:26 Uhr:
@ Te Hast du das mit der Anzahl der Vorbesitzer geändert?
Wenn ich 20k für ein Auto ausgeben will, dann sind die Filter "Scheckheftgepflegt" und "Anzahl der Vorbesitzer: 1" ein Muss. Erst dann kommt die Ausstattung wo man vielleicht noch ein paar Abstriche machen kann. Erst wenn da nichts dabei ist, kommen Fahrzeuge aus 2. Hand in Frage.
Dein Fahrzeug würde in meiner Suche gar nicht auftauchen.
Das einzige was in dieser Fahrzeugklasse zählt, ist die PS-Leistung und die Ausstattung. Kein Mensch schaut hier (in erster Linie) auf die Vorbesitzer. Die allermeisten haben mittlerweile eh mindestens den dritten Besitzer. Das liegt ganz einfach daran, dass die meisten Fahrzeuge Leasingrückläufer sind und der Besitzer danach mittlerweile auch schon wieder ans verkaufen denkt.
Die einzigen Fahrzeuge die immer sofort wieder weg sind, sind die 335er mit Vollausstattung und in Schwarz.
Gruß
bw
es liegt daran das die Menschen keine kohle mehr haben,das Geld ist in Griechenland 😛
Spaß bei Seite,ein Auto über 10.000€ braucht mehr zeit bis es Verkauft wird,wer hat denn heute zu Tage 10.000€ in der Tasche 😛
Nein.....der Preis ist zu hoch. ich würde ihn für 19.900 Euro inserieren. Ich habe meine Autos immer gut verkaufen können. Jedoch habe ich nicht handeln lassen. Wenn Du eh 1.000 Euro Verhandlungsreserve hast, dann baue die gleich ins Angebot ein und ziehe nochmal 1.000 Euro ab. Mit 19.900 Euro verkaufst Du ihn immer noch nicht unter Wert.
Ich habe einen Bekannten, der sein 2010 Cabrio (320iA) letztes Jahr verkauft hat. Mit 50.000km hat er nach 4 Monaten endlich 18.000 Euro bekommen. Die Ausstattung war vergleichbar. Ich glaube nur, dass es schon das LCI Modell war.
Diese Motorisierungen verkaufen sich gebraucht aber immer schlecht. Jedenfalls in dieser Fahrzeugklasse, die ja nicht so günstig ist. Und ganz Besonders in München und Umgebung.Da sollte es schon ein R6 sein.
So, musste erstmal Tatort schauen - hat sich gelohnt 🙂
Da die TE ja nichts darüber hat verlauten lassen, ob sie den Wagen neu oder gebraucht gekauft hat, ist es ein ins Blaue hineinraten. Fakt ist, dass ihr Fahrzeug, sobald ich den Filter zur Anzahl der Vorbesitzer setzte, und dabei spielt es keine Rolle ob aus 1. oder 4. Hand, ihr Fahrzeug nicht als Suchergebnis angezeigt wird.
Und es kann mir doch hier niemand weismachen, er würde nicht lieber aus 1. statt 3. Hand kaufen. Richtig ist sicher dass man genau schauen muss wer die Vorbesitzer sind. Kann ja, wie angemerkt, auch eine Tageszulassung dabei sein.
@ Betriebswirt Wenn ein 2010er Wagen mit nur 60k km bereits den dritten Besitzer hatte, dann wäre das für mich der Hauptgrund dieses Fahrzeug nicht zu nehmen. Falls sie sogar Erstbesitzerin ist, verschenkt sie das Potenzial in ihrer Anzeige. Falls Sie bereits der 5. eingetragene Fahrzeughalter ist, hat sie allen Grund darüber keine Angaben zu machen. Nur dann darf man sich nicht wundern wenn man zu gleichem Preis inseriert, wie Fahrzeuge aus 1./2. Hand. Es müsste sich preislich abbilden.
Jemandem der ernsthaftes Interesse hat ist es eben nicht egal wie viele Vorbesitzer ein Fahrzeug hat.
Ich denke aber, dass hier eher ein Fehler in der Anzeige liegt und sich daher noch niemand gemeldet hat.
Du fragst dich warum der Wagen nicht weg geht???
Nicht im ernst gell?
Änder doch mal den Preis dann klappts auch 100%tig
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 12. April 2015 um 21:48:08 Uhr:
* * * * *Merkt man schon recht deutlich, wenn 90% der Interessenten nach der ausweisbaren Umsatzsteuer fragen.
Von den 90%, fragen 80% nur, um den Preis zu drücken.
Ansonsten Geduld ist angesagt, müssen nicht 10 Käufer kommen, einer genügt.
Sehe ich ja prinzipiell genauso - einer reicht... 😉
Allerdings sehe ich in Sachen Umsatzsteuer keine Preisoption, da es für den gewerblichen Käufer eine Nullnummer bleibt und der Privatkäufer nix davon hat. Von daher...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 13. April 2015 um 08:32:30 Uhr:
Allerdings sehe ich in Sachen Umsatzsteuer keine Preisoption, da es für den gewerblichen Käufer eine Nullnummer bleibt und der Privatkäufer nix davon hat. Von daher...
.
Das war anders gemeint, da kommen Privatkäufer, mimen den Selbstständigen und bemäkeln die fehlende Umsatzsteuer, als Preisdrückargument.
Zitat:
@The-real-Deal schrieb am 13. April 2015 um 09:39:02 Uhr:
.Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 13. April 2015 um 08:32:30 Uhr:
Allerdings sehe ich in Sachen Umsatzsteuer keine Preisoption, da es für den gewerblichen Käufer eine Nullnummer bleibt und der Privatkäufer nix davon hat. Von daher...
Das war anders gemeint, da kommen Privatkäufer, mimen den Selbstständigen und bemäkeln die fehlende Umsatzsteuer, als Preisdrückargument.
Für einen umsatzsteuerpflichtigen Käufer ist eigentlich ein Gebrauchter nicht lukrativ. Wenn er das Fzg als Firmenwagen laufen lassen will und z.B. Privatfahrten nach der 1%-Regelung abrechnen will, geht das
Finanzamt vom "alten" Listenpreis nicht nicht vom aktuellen Kaufpreisaus. Das bedeutet, dass man die Privatanteile viel zu hoch versteuern muss. Lohnt sich somit nicht.
@tomte22
Die Anzahl der Vorbesitzer ist bei so einem Wagen sicher kein KO Kriterium. Viele BMW der höheren Preisklasse sind bei 5 Jahren schon in der 3. oder 4. Hand. Wenn alles belegbar ist sehe ich da auch kein Problem.
Wer sich den Filter auf 1. Hand stellt ist selber Schuld