Kann man von Halogenscheinwerfer auf LED-Scheinwerfer umbauen?
Da das Halogenlicht beim Touran gerade nicht so berauschend ist, würde ich gerne auf LED umrüsten. Hat das schon jemand gemacht? Habe im Netz sogar was gefunden LED-Scheinwerfer mit Steuergerät so 2000€ dazu noch Leuchtweitenregulierung für 450 €. Mir ist klar das es teuer ist. Aber ich möchte mein Touran noch länger fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 15. März 2019 um 09:23:20 Uhr:
Interessant finde ich immer, wenn Leute ein Auto mit Halogenscheinwerfern kaufen, weil sie der Meinung sind, die reichen ja auch aus, dann auf der Matte stehen, und über einen (teuren) Umbau nachdenken.Dass Halogenscheinwerfer gegenüber Xenon und LED klar im Nachteil sind, ist nicht erst seit heute früh bekannt. Oder ist der Touran euer erstes Auto?
Genau wegen solchen Posts wollte ich mich eigentlich gar nicht äußern. Mir war aber bewusst, dass solche Aussagen kommen. Ich bin keinem Rechenschaft schuldig. Wahrscheinlich kennt hier niemand die persönliche Situation eines anderen. Wir sind hier versammelt, weil wir ein gemeinsames Thema verfolgen und uns gegenseitig helfen und unterstützen.
Was soll ich mir die Finger wund schreiben und anderen erklären warum, wieso, weshalb, hätte, wenn und aber....
Ich habe den Satz schon mal irgendwann geschrieben: Man muss nicht alles verstehen, nur damit zurecht kommen.
Und wenn ich mit meinem Kumpel an einem schönen, sonnigen Wochenende, nach einem erfolgreichen Projekt, ein kühles Blondes genieße, habe ich ein Grinsen im Gesicht.
Wo also liegt nun das Problem? Richtig, es gibt gar keines...
Ich melde mich zum Thema wieder, wenn es los geht.
405 Antworten
Mein Kenntnisstand sieht das anders. Lasse mich aber auch eines besseren belehren.
Wenn die 2000 Lumen überschritten werden, ist sowohl eine aLWR als auch eine SWRA Pflicht.
Oder anders gefragt, weil die Frage im Touran Forum aufkommt:
Gibt es einen VW mit LED ohne diese Funktionen bzw. nur mit einer dieser?
Hallo,
bei VW habe ich noch kein Fahrzeug mit LED Scheinwerfern gesehen ohne SWR. Mein Bruder hat aber eine 5 Jahre alte MB E-Klasse mit LED, zwar mit autom. LWR aber ohne SWR.
Gruß
Zitat:
@CaptainOveur schrieb am 21. September 2019 um 08:59:26 Uhr:
Ja. Reimport aus Polen mit Mid LED. Keine Scheinwerferreinigungsanlage.
Kannst Du mal ein Bild einstellen und das Baujahr nennen?
Ähnliche Themen
Kaffepause... Sensor montiert, can bus angeschlossen, Kabel von innen in den Motorraum und umgekehrt...
Das sieht ja gut aus. Bei mir hatte Kufertec 4 Stunden gebraucht. Was leider nicht ganz hingehauen hat, war die Höhe vom Licht, die habe ich selber nachgestellt. Viel Erfolg wünsche ich Dir.
Das weiß ich nicht genau, da mein 🙂 das bezahlen musste, weil er LED Scheinwerfer im Kaufvertrag abgegeben hatte. Ich schätze so um die 3000 Euronen für das ganze Paket mit Einbau.
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 21. September 2019 um 19:33:23 Uhr:
Für heute reicht es...morgen kommen die Scheinwerfer rein.
Da bin ich gespannt. Wie lange hast du jetzt gebraucht?
Ohne Kinder, Nachbar und sonstigen Pausen vielleicht 4 Stunden. Das schlimmste war wie letztes Mal das einpinnen der Kabel in den Sicherungskasten. Da werd ich wahnsinnig.
Morgen weiß ich, obs geklappt hat.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 21. September 2019 um 11:11:18 Uhr:
Zitat:
@CaptainOveur schrieb am 21. September 2019 um 08:59:26 Uhr:
Ja. Reimport aus Polen mit Mid LED. Keine Scheinwerferreinigungsanlage.Kannst Du mal ein Bild einstellen und das Baujahr nennen?
BJ2017, Modelljahr 2018. Foto? Wozu? Möchtest du dich an nackigen LEDs weiden? 😁
Hier wird das Thema ausführlicher diskutiert und ich entnehme, dass das schon ok geht.
https://www.motor-talk.de/.../...gungsanlage-bei-led-t6271145.html?...
Jetzt aber Schluss mit dem Offtopic. Zurück zum Projekt von kreuzkönig7. Ziemlich spannend.
Zitat:
@kreuzkoenig7 /.../...genscheinwerfer-auf-led-scheinwerfer-umbauen-t6575790.html?...:
Das schlimmste war wie letztes Mal das einpinnen der Kabel in den Sicherungskasten. Da werd ich wahnsinnig.
Gibt es dort irgendeinen Trick wie man das schafft ohne die Schalttafel auszubauen ? Meine Versuche von hinten an den Sicherungshalter C heran zu kommen ohne Schalttafel-Demontage sind bisher gescheitert.
So weit so gut...
Das meiste ist geschafft und leuchtet alles!
Zwei Fehlermeldung gibt es noch zu beseitigen:
1: (ALS) Fehler Kurvenlicht - wobei dynamisches Kurvenlicht funktioniert. Vielleicht Grundeinstellung...
2: (Als) Fehler Fernlicht Assistent - normales Fernlicht funktioniert, hier muss etwas mit dem neuen Innenspiegel nicht funktionieren. Mir wird das STG 20 auch nicht in der Verbauliste angezeigt.
Wenn jemand zufällig Tips hat, immer her damit.