ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kann man von Halogenscheinwerfer auf LED-Scheinwerfer umbauen?

Kann man von Halogenscheinwerfer auf LED-Scheinwerfer umbauen?

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 14. März 2019 um 22:18

Da das Halogenlicht beim Touran gerade nicht so berauschend ist, würde ich gerne auf LED umrüsten. Hat das schon jemand gemacht? Habe im Netz sogar was gefunden LED-Scheinwerfer mit Steuergerät so 2000€ dazu noch Leuchtweitenregulierung für 450 €. Mir ist klar das es teuer ist. Aber ich möchte mein Touran noch länger fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 15. März 2019 um 09:23:20 Uhr:

Interessant finde ich immer, wenn Leute ein Auto mit Halogenscheinwerfern kaufen, weil sie der Meinung sind, die reichen ja auch aus, dann auf der Matte stehen, und über einen (teuren) Umbau nachdenken.

Dass Halogenscheinwerfer gegenüber Xenon und LED klar im Nachteil sind, ist nicht erst seit heute früh bekannt. Oder ist der Touran euer erstes Auto?

Genau wegen solchen Posts wollte ich mich eigentlich gar nicht äußern. Mir war aber bewusst, dass solche Aussagen kommen. Ich bin keinem Rechenschaft schuldig. Wahrscheinlich kennt hier niemand die persönliche Situation eines anderen. Wir sind hier versammelt, weil wir ein gemeinsames Thema verfolgen und uns gegenseitig helfen und unterstützen.

Was soll ich mir die Finger wund schreiben und anderen erklären warum, wieso, weshalb, hätte, wenn und aber....

Ich habe den Satz schon mal irgendwann geschrieben: Man muss nicht alles verstehen, nur damit zurecht kommen.

Und wenn ich mit meinem Kumpel an einem schönen, sonnigen Wochenende, nach einem erfolgreichen Projekt, ein kühles Blondes genieße, habe ich ein Grinsen im Gesicht.

Wo also liegt nun das Problem? Richtig, es gibt gar keines...

Ich melde mich zum Thema wieder, wenn es los geht.

405 weitere Antworten
Ähnliche Themen
405 Antworten

So, dank Arrgument hat sich das Lichtmenu siehe Bild verändert.

Mein Problem ist mit der Fehlermeldung „Fernlichtassisten“ besteht weiter.

Im Menue steht noch Immer „Light Assist“ aber nicht Dynamic Light Assisten.

Der Dynamische Lichtassisten funktioniert auch nicht.

Was ist denn der Unterschied zwischen beiden? (LA und LA)

Kann mir jemand die Codierung und Anpassungen für DLA bei vorheriger FLA-Einstellung nennen?

Zitat:

@syncro75 schrieb am 21. November 2020 um 21:23:01 Uhr:

So, dank Arrgument hat sich das Lichtmenu siehe Bild verändert.

Mein Problem ist mit der Fehlermeldung „Fernlichtassisten“ besteht weiter.

Im Menue steht noch Immer „Light Assist“ aber nicht Dynamic Light Assisten.

Der Dynamische Lichtassisten funktioniert auch nicht.

Was ist denn der Unterschied zwischen beiden? (LA und LA)

Kann mir jemand die Codierung und Anpassungen für DLA bei vorheriger FLA-Einstellung nennen?

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb

Teilenummer SW: 3Q0 980 653 F HW: 3Q0 980 653

Bauteil: MQB_B_MFK H13 0171

Seriennummer:

Codierung: 00030708000004010022134F8140A900940094300040

Betriebsnr.

ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-STD2.clb

Teilenummer SW: 3Q0 035 874 C HW: 3Q0 035 874 C

Bauteil: MU-S-ND-ER 853 0876

Seriennummer:

Codierung: 02730801FF0000004111010100880A001F0500C4012001008F

Betriebsnr.:

ASAM Datensatz: EV_MUStd4CDELP 001001

ROD: EV_MUStd4CDELP_VW37.rod

VCID: 323CEEFBB4A47FFB95E-8066

Zitat:

@syncro75 schrieb am 21. November 2020 um 21:23:01 Uhr:

So, dank Arrgument hat sich das Lichtmenu siehe Bild verändert.

Mein Problem ist mit der Fehlermeldung „Fernlichtassisten“ besteht weiter.

Im Menue steht noch Immer „Light Assist“ aber nicht Dynamic Light Assisten.

Der Dynamische Lichtassisten funktioniert auch nicht.

Was ist denn der Unterschied zwischen beiden? (LA und LA)

Kann mir jemand die Codierung und Anpassungen für DLA bei vorheriger FLA-Einstellung nennen?

Also wenn ich die offizielle Beschreibung von VW richtig verstehe (https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...assist-und-light-assist-3671) ist das Mitlenken der Scheinwerfer ein Teil vom DLA. Wie zu beginn von diesem Thema richtig vom Kreuzkönig angemerkt wurde, war die Kombination von der kleinen Kamera und DLA Scheinwerfern so in Deutschland nicht erhältlich durchaus aber in anderen Europäischen Ländern.

@syncro75: Wie sieht es aus? Bist du mit der Fehlersuche weiter gekommen?

Nur zur Info, dynamisches Kurvenlicht funktioniert bei mir tadellos. Das wird über den Lenkwinkelsensor gesteuert. Habe lediglich nicht die Maskierfunktion, da keine große Kamera. Dafür den FLA mit der kleinen Kamera im Spiegel.

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 17. November 2020 um 07:05:58 Uhr:

Seltsam...

Mein codier dongle ist mit DLA.

Diese Codierung musste ich anpassen und auf den kleinen FLA ändern.

Im STG 55 der aLWR unter Codierung Byte 4 Bit 6 maskiertes Dauerfahrlicht aktivieren. Siehe Bild.

Dann muss wie oben beschrieben die Art der Fernlicht Steuerung geändert werden. Bin mir nicht sicher ob im STG 09 oder auch im 55. Such unter Anpassung nach dem Stichwort Fernlicht. Dort gibt es einen Kanal mit vier Optionen. Wenn du hier nicht weiter kommst, häng ich gerne min vcds nochmal an und beschreibe es genauer.

Was in der A5 Kamera codiert werden muss weiß ich nicht, habe ja keine.

Ganz wichtig ist, die Grundeinstellung der Scheinwerfer im STG 55 durchzuführen. Hast du das schon gemacht?

Ich hab gerade bei mir nachgeschaut und das Maskierte Dauerfahrlicht ist nicht aktiv. Soweit funktioniert aber alles. Ich hab dazu nichts gefunden. Weißt du was sich im Verhalten ändert wenn man es aktiviert?

PS: Bevor der Kufatec Support sich an die Fehleranalyse zu dem Menüpunkt mit der Fernlichtregulierung gemacht hat, wurde ich geben ein Update auf den Dongle aufzuspielen und diesen dann auch wieder im Auto anzustecken. Vielleicht bauen die in das nächste Update auch die Änderung zum Menüpunkt ein.

Ich weiß es nicht, da ich es nicht aktiviert habe.

Diese Einstellung ist aber bestimmt nur eine von mehreren Anpassung in den betroffenen Steuergeräten, um die Funktion ans laufen zu bekommen. Unteranderem die A5 Kamera.

Da müsste hier jemand helfen, der Lust und Zeit hat die STGe auszulesen und dir die admaps zu Verfügung zu stellen.

Maskiertes Dauerfahrlicht (MDF) bzw. Dynamic Light Assist benötigt die A5 Kamera sowie die LED-High Scheinwerfer.

Anschließend sind die codierungen dafür in A5, 55/4B sowie 09 erforderlich.

Grundeintellung sollte man bei VW machen lassen.

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:48:44 Uhr:

Ich weiß es nicht, da ich es nicht aktiviert habe.

Diese Einstellung ist aber bestimmt nur eine von mehreren Anpassung in den betroffenen Steuergeräten, um die Funktion ans laufen zu bekommen. Unteranderem die A5 Kamera.

Da müsste hier jemand helfen, der Lust und Zeit hat die STGe auszulesen und dir die admaps zu Verfügung zu stellen.

Alles klar, dann hab ich dich falsch verstanden. Als mein Dongle die Arbeitet verrichtet hatte, war der Parameter gar nicht erst gesetzt. Wenn ich es richtig sehe gibt es für den DLA einen anderen Dongle (https://www.kufatec.com/.../...ed-scheinwerfer-fuer-vw-touran-5t-43937) der kostet aber einfach mal 500 €.

Nein, auch das ist nicht korrekt. Der dongle für 500€ ist dafür gedacht, bei neuen Led Modulen die Steuergeräte mit einem Datensatz zu versehen. Diese sind nämlich bei Neukauf unbeschrieben, da Mehrfachverwendung auch in anderen Fahrzeugen.

 

Nochmal zum Verständnis.

Mein Dongle für 49€ von Kufatec war mit DLA Codierfunktion und hätte auch die A5 Kamera codiert, wenn ich sie den hätte. Ich musste STG 55 und STG 09 nach Verwendung des Dongels so um codieren, das bei mir die DLA Scheinwerfer mit dem kleinen Fernlichtassistent arbeiten.

 

Ich würde dir gerne weiterhelfen, aber ich weiß nicht was in der A5 zu codieren ist. Über STG 09 und 55 habe ich ja bereits alles mir bekannte gesagt...

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 4. Dezember 2020 um 14:29:42 Uhr:

Nein, auch das ist nicht korrekt. Der dongle für 500€ ist dafür gedacht, bei neuen Led Modulen die Steuergeräte mit einem Datensatz zu versehen. Diese sind nämlich bei Neukauf unbeschrieben, da Mehrfachverwendung auch in anderen Fahrzeugen.

Nochmal zum Verständnis.

Mein Dongle für 49€ von Kufatec war mit DLA Codierfunktion und hätte auch die A5 Kamera codiert, wenn ich sie den hätte. Ich musste STG 55 und STG 09 nach Verwendung des Dongels so um codieren, das bei mir die DLA Scheinwerfer mit dem kleinen Fernlichtassistent arbeiten.

Ich würde dir gerne weiterhelfen, aber ich weiß nicht was in der A5 zu codieren ist. Über STG 09 und 55 habe ich ja bereits alles mir bekannte gesagt...

A5 Codierung steht weiter oben auf dieser Seite

Stimmt, von dir... ;)

@arrgument hast du denn die Möglichkeit, VCDS anzuschließen und die hier genannten Anpassungen in den drei Steuergeräten durchzuführen?

So, habe noch einmal die Dynamisches Fernlicht (DLA) - Freischaltung (ab MJ 2017) eingestellt.

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung> ...

> Kanal "Fernlicht_Assistent-Erweiterte Fernlichtsteuerung"> Wert auf "AFS: FLA: Fernlicht (GLW:MDF)" ändern

> Kanal "Fernlicht_Assistent-Assistenzfahrlicht: Empfindlichkeit per BAP einstellbar" > Wert auf "vorhanden" ändern

> Kanal 11 Fernlicht_Assistent-Menüsteuerung Fernlichtassistent" > Wert auf "vorhanden" ändern

> Kanal "Fernlicht_Assistent-Menüsteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung" > Wert auf "vorhanden" ändern

STG AS > Codierung > ...

> Byte 19 > Bit 0-3 auf 1100 Zusatzfernlicht nicht verbaut" setzen

> Byte 19 > Bit 4-7 auf 11 30 Ausführung Scheinwerfer (für FLA): LED mit var. Lichtverteilung" setzen

> Byte 21 > Bit 5-7 auf 1140 Dynamischer Lichtassistent (DLA)" setzen

STG 4B >Codierung> ...

> Byte 10 > Bit 6 aktivieren ("Maskiertes Dauerfahrlicht (MDF) aktiv/freigeschaltet")

> Byte 10 > Bit 7 aktivieren ("Gleitende Leuchtweitenregulierung (GLW) aktiv/freigscha\tet")

> Byte 08 > Bit 1 aktivieren (wenn Fehler in MFA auftritt)

> Byte 09 > Bit 4 aktivieren (wenn Fehler in MFA auftritt)

Nach Abschluss der Codierung muss eine Grundeinstellung der Scheinwerfer durchgeführt werden.

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 4. Dezember 2020 um 18:09:00 Uhr:

Stimmt, von dir... ;)

@arrgument hast du denn die Möglichkeit, VCDS anzuschließen und die hier genannten Anpassungen in den drei Steuergeräten durchzuführen?

Ich hab nur den FLA nachgerüstet nach deiner Anleitung mit dem Dongel von Kufatec und bei mir funktioniert soweit alles (Kufatec hat ja den letzten Fehler mit der manuellen LWR behoben). Syncro75 war ja an dem DLA dran.

Hallo zusammen,

mein finaler Bericht zur Umrüstung:

Ausstehend war noch die richtige Codierung, welche von Semmelb schon gepostet wurde.

So funktioniert bei mir LED mit DLA auch ??

Zu Kufatec-Kabelsatz:

Hier gibt es scheinbar doch keine Unterschiede von Kabelsatz selbst.

Hier war der Anschluss Klemme 30 bei aLWR mit DLA am Bordnetzsteuergerät beschrieben.

Hier habe ich den Abgriff am Sicherungskasten vorgenommen.

Isolierte 6,3er Flachsteckhülse am Flachstecker unten links mit separater Sicherung angestecjt.

Dient nur zur Stromversorgung des LWR-Steuergeräts.

Funktioniert tadellos und man muss nicht ans Bordnetzsteuergerät ran.

Bei mir funktioniert nun alles tadellos.

Danke Euch nochmal für die Unterstützung!

Neue Projekte folgen...

Hallo kann mir wer eine einbau Anleitung schicken mochte den umbau auch starten bräuchte die teilenummern, kann ich auch das set ohne scheinwerfer bekommen? Bitte um info

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kann man von Halogenscheinwerfer auf LED-Scheinwerfer umbauen?