Kann man Turbo-Lader einbauen?

BMW 3er E36

Naja. können geht irgentwie ja immer, aber würde bspw. sowas einfach passen oder kommen da noch extreme umkosten dazu. Der Turbo an sich ist ja meistens schon das teuerste?!?!

TURBO

DANKE

115 Antworten

Hi Leutz! Krasser Thread! 😁

Solche "Wer hat den längsten Schwanz"-Vergleiche sind ja immer recht interessant. Nur wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, dann kann das nix werden, das sollte auch jedem klar sein.

Wenn jemand ankommt und behauptet, BMW is generell besser als VW, dann muss er allerdings auch die unterschiedlichen Firmenhintergründe und Philosophien beleuchten, die hinter dem jeweiligen Unternehmen stehen.

Ausserdem kommt es immer auf die persönlichen Vorlieben an, welches Auto einem besser gefällt, besser zu einem passt usw. Da spielen hunderte Faktoren mit.

Um auf den Punkt Leistung, Hubraum, PS usw. zu kommen:

Ich bin der Meinung, dass VW eher familienfreundliche, alltagstaugliche "Jedermannfahrzeuge" baut. Das wird ja auch durch das eher konservative Design und die sehr durchsichtige Modellpalette unterstrichen.

BMW hingegen setzt eher auf die equisitere Kundschaft und vereint eben die "Freude am Fahren" mit sehr gut ausgestatteten Luxuswagen.

Es wird jedem klar sein, dass BMW einfach die qualitativ hochwertigeren Autos baut. Und genau da fängt auch der Vergleich BMW-VW zu hinken an. Wenn ich einen Kleinfamilienwagen wie den Golf mit einem Mittelklassewagen der oberen Preisklasse vergleiche (3er-BMW) dann kann das nix werden, da kann man doch nur aneinander vorbeireden.

Wenn mir einer mit der Aussage kommt "BMW baut keine anständigen Motoren", dann muss ich mich schon fragen, wo dieser jemand lebt. BMW ist gerade WEGEN seinen Motoren so erfolgreich geworden, das war ursprünglich ja auch das Grundgeschäft der Firma. Ich bin mir sicher, wenn BMW es nötig finden würde, hochgezüchtete Turbomotoren zu bauen, dann würden sie das auch machen. Nur.... wer sich ein bisschen mit BMW auskennt und auch die Firmenphilosophie ein bisschen durchleuchtet, dann wird derjenige merken, dass es absolut nicht ins Konzept von BMW passt, PS-Monster durch Turbo- oder Kompressor-Aufladung zu bauen.

Wenn BMW-Ingineure einen neuen Motor entwickeln dann gehts nicht darum, so viel PS als möglich herauszukitzleln, sondern darum, das beste Gesamtpaket zu finden. Was fang ich denn mit einem Motor an, der 300 PS aus 2,0 Ltr. Hubraum schöpft, dafür 15 Liter schluckt und mich beim Fahren andauernd stresst, weil ich damit nicht wirklich seidenweich schalten kann, geschweige denn normal im Stadtverkehr fahren?

BMW sieht seine Hauptklientel nun mal in der 30+ Generation und nicht in pubertierenden Führerscheinneulingen, welche sich gern einen BMW als Schw...verlängerung kaufen.

Ich denke, die gegenseitigen Beschimpfungen bringen nix. Und es wird jeder zugeben müssen, das beide Marken lang genug im Geschäft sind, dass man auschließen kann, dass sie Müll produzieren. Sicher haben manche Neuenwicklungen kleine Macken, nur das wird immer so bleiben, egal ob bei Daewoo oder Ferrari.

LG aus Ö.,

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio83


...

BMW sieht seine Hauptklientel nun mal in der 30+ Generation und nicht in pubertierenden Führerscheinneulingen, welche sich gern einen BMW als Schw...verlängerung kaufen.
...

*zustimm*

Ich glaub das trifft auf unseren Freund aus dem VW-Forum auch am ehesten zu.....

So viel schwachsinn auf einmal habe ich selten gelesen.....*kopfschüttel*

Ich stimm den Golf1 fahrer völlig zu bis auf das mit dem Turbo und Saufmonster.... Ich kenn keinen BMW mit 200 PS den ich auf 7 Liter wie den Golf 5 GTI von meiner Freundin fahren kann!!!

Also daher brauch ich doch nicht 3 Liter Hubraum... desweitern kann ich den GTI auch voll defeniert fahren ist doch nur eine abstimmung der Kompressor Geometrie des Turbos...

Klar kann ich ein 800 PS 1,8l nicht mehr defeniert fahren aber 300 oder 400 PS sind genau so lamm fromm wie ein sauger...

Ausserdem baut BMW mittler weile register aufladung... achso vor ich es vergesse BMW war die erste FIRMA die serienmässig einen Turbo verbaut hat!!!! 1973 oder so!!!! das zum Thema firmen phylo..... (Sauger)

Vergleichstest : BMW 3er gegen C-Klasse und Passat...... Hat der BMW ja voll abgeloosed.... Das noch zum Thema Verarbeitung

Natürlich "kann" ich einen 5er-GTI mit 7 Litern fahren, ich "kann" auch einen 328i mit 7 Litern fahren.... nur wird das bei einem so stark motorisierten Fahrzeug nix, weil derjenige, der das Fahrzeug hat, die PS ja auch mal ausspielen will.

Und bitte komm jetzt nicht mit Sprüchen wie "Ein GTI verbläst einen 328i" usw..... das ein 2,8 Ltr-Sauger einem 200PS-Turbomotor in Sachen Spritzigkeit nicht oder nur schwer das Wasser reichen kann.

Ausserdem ist ein vollausgestatteter 328 sicherlich schwerer als ein ebensolcher Golf GTI.

Fahr mal eine Passstraße mit engen und auch langgezogenen Kehren zuerst mit dem GTI und dann mit einem 328er, dann weisst du was ich mit Firmenphilosophie und Freude am Fahren meine... 😉 Auch wenn dus nie zugeben würdest, oben angekommen würdest du lieber nochne Runde mit dem BMW drehen als mit dem Golf, glaubs mir.

Das soll jetzt keine Hetzjagd auf Golf-Fahrer sein (ich bin ja selbst 2-facher Golf-Fahrer, siehe Signatur) aber jeder der solche Vergleiche anstellt, sollte zumindest darüber nachdenken WAS er vergleicht. Ich kann ja auch nicht Opel mit Mercedes vergleichen....

Also, ich bin für heut raus....

LG

Patrick

Ähnliche Themen

Ich fahr selber einen BMW E36! Als Winterauto.... klar der Heckantrieb ist geil... Ich hab auch ein gewindefahrwerk und sonst was drin! Ist zwar bloss ein 318I aber in punkto Fahrdynamik lacht mich jeder 90 PS golf aus...

Der GTI hat wirklich ein verdammt gutes Fahrwerk.. das nimmt sich von der Kurvengeschwindigkeit nichts gegenüber dem BMW...

Zitat:

Original geschrieben von drmetwurst


Ich fahr selber einen BMW E36! Als Winterauto.... klar der Heckantrieb ist geil... Ich hab auch ein gewindefahrwerk und sonst was drin! Ist zwar bloss ein 318I aber in punkto Fahrdynamik lacht mich jeder 90 PS golf aus...

Der GTI hat wirklich ein verdammt gutes Fahrwerk.. das nimmt sich von der Kurvengeschwindigkeit nichts gegenüber dem BMW...

Schon mal was von dem Wort "Leistungsgewicht" gehört? Das spielt eine seeeeehr große Rolle bei der Beschleunigung.

Und da der E36 sicherlich schwerer ist als ein 3er Golf mit 90 PS wundert es mich nicht, dass er ausgelacht wird😉

Gruß

Chrisok

punkto Leistungsgewicht... was denkst du den wieso ich denn ein Golf aufgebaut habe!!! Weil ich dadurch ein leistungsgewicht von 3,3 KG / PS habe....

Porsche ade sag ich nur....

Das ist numal was ich sage, bei BMW brauch man sich kein vernünftiges Auto kaufen. entweder richtig wie M3 oder garnicht weil es genug Marken gibt mit geringerer Motorrisierung und gleichen Fahreigenschaften.

Zitat:

Original geschrieben von drmetwurst


Das ist numal was ich sage, bei BMW brauch man sich kein vernünftiges Auto kaufen. entweder richtig wie M3 oder garnicht weil es genug Marken gibt mit geringerer Motorrisierung und gleichen Fahreigenschaften.

Ich würde schon sagen, dass man mit den 6 Zylindern ab 2,5 Litern häufig schon stärker motorisiert ist als die meisten anderen Autos. Gibt natürlich auch noch reichlich schnellere, das ist hier ja wohl allen klar.

Aber man darf auch nciht vergessen, dass so ein M3 einen sehr hochgezüchteten Motor und eben nicht die gleiche Alltagstauglichkeit und vor allem den günstigen Unterhalt hat wie die geringer motorisierten Modelle. Zumal die Ersatzteile für so ein Fahrzeug ziemlich teuer sind.

Da hat man doch mit so einem "normalen" E36 ein sportliches Fahrzeug das im Alltag mehr als ausreichend motorisiert ist und dazu auch noch reichlich Komfort bietet.

Und deinen getunten Golf mit einem Serienwagen zu vergleichen halte ich für reichlich übertrieben.
Wenn du schon deinen Turboumbau vergleichen willst, dann tue das mit dem M3 von DA-Motorsport *klick* oder mit dem M5 von VS Motor *klick*.
Da kannst du auch "Tschüss Porsche" sagen, und ich habe fast die Vermutung dass da deinem Golf ebenfalls die Puste ausgeht😁

Gruß

Chrisok

Es geht ja nicht nur der leistung wegen. Da und VS kenn ich sehr gut. Falls du dir da mal was durchgelesen hast, nicht nur die videos angeschaut.... bei DA steht zb. das die aller 40000 KM die Karre zerlegen und die Kolbenringe wechseln. *Hust* sag ich nur. 40000 km ha da bin ich mit meinen schon dreimal vorbei... und ich hab die ausgangsleistung auch verdreifacht.

Desweiteren kostet ein BMW in der Unterhaltung bedeutend mehr als ein gleichwertiges Konggruenz Produkt. Da kauf ich mir doch lieber nen BENZ. der kostet zwar bissl mehr dafür iss alles drin. Bei BMW zahlste für die nackte Karre schon zu viel in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von drmetwurst


Kann ich doch nichts dafür das das leider so ist..... Oder kennst du einen der Einen 2,8 L block mit 500 PS hat ???? ne weil sie es einfach nicht halten. erst die M3 Motoren kannste du richtig aufreisen...

Stimmt, der M3 Motor ist komplett etwas ganz anderes als die anderen Reihensechser von BMW.

Sozusagen eine Erfindung der Ingenieure die mit den anderen (schlechten, unbrauchbaren, lahmen, trägen wie auch immer 😉) absolut nichts zu tun hat.

Denn sobald M den Motor eingepflanzt hat, funktioniert er nicht mehr mit BMW-TEchnik und auf Basis der BMW Reihensechser sondern eben ganz anders...

weiß doch jeder oder????

GOLF VR6 ROCKT!!!!! Leider konnte ich mir nur son gümmel BMW leisten...
scheisse. Ich hätte so gerne nen Golf gehabt!

ps Ich finds schon disqualifizierend genug, mit Leuten zu diskutieren die der Sprache nur zu 70% mächtig sind 😉

Die gute alte Konggruenz treibt die Preise ja seit Jahren schon in den Keller nicht wahr?

PS
Viele hier kennen den Unterschied zwischen Turbo und Kompressor leider nicht. Wird immer wieder deutlich. Es gibt aber einen. Hoffe wenigstens das weiß jemand der Schreibt dass der Turbo nichts mit dem Abgas zu tun hat sondern frischluft zieht und den Druck der angesaugten Luft erhöht...

oh man....

Schade wenn man den Unterschied von m50 und s50 nicht kennt! und das als so kluger BMW fahrer....

Sorry wenn du nur die hälfte verstehen würdest was bis jetzt geschrieben wurde, würdest du wohl anders reden.

Der S50 hat einen komplett anderen Kopf als der M50... zb. Tastenstössel, Natrium gekühlte Auslassventile und ein Zweigeteilten Zylinderkopf.. einzelldrosselklappen und und und.

Was ihn zum Turbo umbau förmlich predäsdiniert... gegensatz zum restlichen 6 Zylinder mist....

Als sauger sind die 6 Zylinder ja nicht schlecht aber leider sind sie halt bis auf den S50 motor für hohe ladedrücke nicht geeignet...

Und ich weiss nicht wann ich erwähnt habe das ein VR rockt ???

der motor ist der letzte rotz!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen