Kann man sowas glauben ?????

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo schaut euch mal den Link an. Was meint ihr gibt es sowas wirklich noch ????

http://cgi.ebay.de/...mZ4581869663QQcategoryZ68189QQrdZ1QQcmdZViewItem

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Am besten man kauf die Karre für 5.000 Euro und in 30 Jahren ist der das 10-fache Wert (würd ich so schätzen).

Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt immernoch mehr als 1 Millionen Golf II in Deutschland. Vielleicht wird der Golf II niemals ein wertvoller Oldtimer. Der VW-Käfer liegt in entsprechendem Alter auch noch in moderaten Regionen.

in 30 jahren kann man eh nix mehr mit anfangen weils kein erdöl bzw benzin mehr gibt 😁

Das Auto kann durch die lange Standzeit auch Schäden an der Mechanik bekommen z.B. in dem sich Wellen verformen. Oltimer müssen normalerweise auch eine bestimmte Kilometerzahl im Jahr bewegt werden damit sie nicht kaputtgehen.

Da das Auto kein Radio hat denk ich mal das es von irgend ner Behörde stammt. Wenn man sich die Behörden Autos ansieht (BW, DB, Post) dann haben die normalerweise alle null Ausstattung und bei dem Bj. einen Tacho mit nur 5 Stellen und garantiert ohne DZM. Am wahrscheinlichsten ist wohl das sowohl Tacho als auch Auto original sind jedoch nicht in Kombination. (Hier um die Ecke standen vor ner weile DB Polos mit 25-45tkm die sahen auch aus wie neu).

Für eine seriöses Angebot finde ich die Artikelbeschreibung mehr als dürftig. Bei nur 1300km kann man ja wohl etwas mehr Hintergrundinformationen erwarten. Da braucht man sich auch nicht wundern wenn man dementsprechend E-Mails bekommt, die unfreundliche Antwort spricht für sich.

Warum verkauft er die Karre nicht Privat an irgend eine Liebhaber mit Gutachten (!) oder so da bekommt er bestimmt mehr als bei E-Bay wo die meisten wie man hier sieht eh denken das da was nicht stimmen kann.

Naja, dem derzeitigen Preis von 2000€ bei 7 Tagen Restlaufzeit glaube ich schon, dass er da vernünftig Kohle für bekommen wird, wahrscheinlich weit über 4000€.

Ähnliche Themen

Wobei ich den Preis auch so nicht verstehe.
Also ein weißer 1,6er mit der Austattung wäre für mich
nicht 4000€ Wert...
Da bekomm ich ja nen 16V in gutem Zustand,
den ich mir fein überarbeite...

Wenn das Fahrzeug nur in der Garage stand wäre für den Käufer auch interessant ob das Auto seit 1986 abgemeldet war und evtl. eine Vollabnahme braucht. Wenn nicht müssten evtl. noch HU Unterlagen oder so vorhanden sein in denen sich der KM-Stand nachvollziehen lässt. Oder Infos zu Vorbesitzer. Er wird sich wohl kaum den Golf mit Nullausstattung selbst gekauft haben um ihn 19 Jahre später ohne Gewinn zu verkaufen.

Ich würde jedenfalls auch als Liebhaber für kein Auto in dem Zustand ohne Gutachten 4.000€ hinblättern ohne mehr Hintergrundinformationen zu haben. Wobei ich sowieso bei E-Bay kein Auto kaufen/verkaufen würde.

Das ist allerdings wahr!
Nie wieder ein Auto in Ebay...
Ich hatte wie schonmal geschrieben mein 1er in top Zustand
dort Verkauft. Der Kerl kam noch am selben Tag, was ich schon
komisch fand. Naja heute weiß ich das es viel zu billig war.
Es guckt halt kein Liebhaber in Ebay nach einem 1er Automatik...

Heute weine ich ihm nach! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Quasar3000


Das Auto kann durch die lange Standzeit auch Schäden an der Mechanik bekommen z.B. in dem sich Wellen verformen. Oltimer müssen normalerweise auch eine bestimmte Kilometerzahl im Jahr bewegt werden damit sie nicht kaputtgehen.

Was für Wellen sollen sich denn vom Stehen verformen?

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


Den Fiechern ist ja alles zuzutrauen. Ich hab z.B neulich nen altes Butterbrot in meinem Motorraum gefunden 😁
War wohl von nem Fiech gedacht als Vorrat für den bevorstehenden Winter *lol*
Nicht gerade der geeignetste Platz für sowas! Jedenfalls war das Butterbrot schon mit nem weiß/grünlichen Pelz überzogen und eh nicht mehr genießbar! 🙂

Schieb es nicht auf die Viecher, wenn Du beim Schrauben gegessen hast...

Ich habe mir jetzt mal nicht alles durchgelesen und weiß deshalb nicht, ob das schon jemand geschrieben hat. Aber daß die Batterie nicht mehr orgi ist, ist doch eigentlich logisch. Ich habe noch nie eine so alte Batterie gesehen, die noch funktioniert. Der Verkäufer wird sicherlich den Wagen einmal laufen lassen haben.

tach allerseits.
Also ich glaube den Bildern auch irgendwie nicht. Allein schon das gepfusche an der Ansaugöffnung. Sieht weder nach Orginal noch nach Neu aus. Ich denk mal schwer er hat schon 50 000 km runter, und hat nur nen neuen oder manipulierten Tacho spendiert bekommen.
Und wie die anderen schon gesagt ham, 19 jahre rumstehen tut niemand gut.
Also schön finger von lassen, und Geld für andere Sachen ausgeben 🙂

Mit der Abgabe eines Gebotes gelten alle Mängel als akzeptiert. Bitte stellen Sie alle Fragen vor Abgabe eines Gebotes. Eine Rücknahme, Wandlung oder Preisminderung ist ausgeschlossen. Nach Abgabe des Gebotes erklären Sie sich einverstanden und akzeptieren, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des § 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt. Dies bedeutet für den Höchstbietenden, dass er kein Widerrufsrecht gemäß dem Fernabsatzgesetz genießt. Das Fahrzeug wird „so wie es ist“ verkauft. Dies bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklärt sich Käufer auch ausdrücklich damit einverstanden, dass durch den Verkauf keine Garantie gewährt wird und der Käufer auf jegliche Gewährleistung verzichtet. Das heißt das Fahrzeug wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Bieten Sie bitte nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind.

Wenn der Wagen wirklich gepfuscht ist, wird er hinterher sicherlich leugen, davon gewusst zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von johnfkennedy


tach allerseits.
Also ich glaube den Bildern auch irgendwie nicht. Allein schon das gepfusche an der Ansaugöffnung. Sieht weder nach Orginal noch nach Neu aus. Ich denk mal schwer er hat schon 50 000 km runter, und hat nur nen neuen oder manipulierten Tacho spendiert bekommen.
Und wie die anderen schon gesagt ham, 19 jahre rumstehen tut niemand gut.
Also schön finger von lassen, und Geld für andere Sachen ausgeben 🙂

Was für ein Gepfusche an welcher Ansaugöffnung???

Der Wagen hat doch gar keine schlechte Ausstattung. Da sind einige Sachen, die damals noch Aufpresi gekostet haben. Klar Radio fehlt. Es war aber damals gängige Praxis ein Auto ohne Radio zu kaufen und es hinterher einzubauen. Für ein Behördenauto ist der einfach schon zu gut ausgestattet.

Vom Stehen verbiegen sich keine Wellen. Das wäre mir auch ganz neu. Schliesslich bewegt die Bundeswehr die Fahrzeuge auch nicht, wenn sie eingelagert werden und die halten auch 20 Jahre ohne besondere Konservierungsmaßnahmen und sind danach wie neu.

In der Autobild war auch mal ein Artikel, dass einer vor etlichen Jahren einen Mercedes /8 nagelneu als Scheunenfund gekauft hat. Da war aber die Geschichte, dass der Käufer des Fahrzeuges direkt nach dem Kauf verstorben war und seine Erben den Verkauf immer wieder hinausgezögert hatten, bis man wohl nicht mehr dran dachte und erst wieder 20 Jahre später aktiv wurde.

So eine Geschichte hätte ich mir bei dem Golf auch gewünscht. Der Mercedes war übrigen auch technisch in Ordnung, keine Standschäden und der neue Besitzer hatte mehr bezahlt, als die Kiste damals neu gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Mit der Abgabe eines Gebotes gelten alle Mängel als akzeptiert. [...] dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des § 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt

Kann er reinschreiben was er will, wenn die Angaben die er macht nicht stimmen, muß er den Wagen zurücknehmen und das Fernabsatzgesetz gibt es sowieso nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen