Kann man sowas glauben ?????

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo schaut euch mal den Link an. Was meint ihr gibt es sowas wirklich noch ????

http://cgi.ebay.de/...mZ4581869663QQcategoryZ68189QQrdZ1QQcmdZViewItem

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Acki24185


U-Kat gleich gar kein Kat !

Gar kein Kat frißt aber keine Leistung 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansi37


man bedenke was man alles tauschen muss: die reifen, alle flüßigkeiten, und wer sagt denn, dass ned die dichtungen und simmeringe schaden genommen haben. das motoröl hat ja auch eine positive wirkung in sachen geschmeidigkeit für das plastik. wenn das alles porös iss, na gute nacht. wäre ja fast n wirtschaftlicher totalschaden 🙄

Das Zeug hält meist besser als die Pessimisten vermuten. Ich hab selbst mal einen Motor aus einem Auto das seit 10 Jahren als "Gartenhaus" auf der Wiese stand wieder in gang gebracht und noch einige 10.000km damit gefahren. War halt ein VW...

Gar kein Kat frißt aber keine Leistung

Aber die Haare vom Kopf des Besitzers !

Ich glaube, dass die Auktion kein Fake ist.

Wenn irgendwo genügend Leute sind, welche die "Unstimmigkeiten" rausfinden würden, wären sie wohl bei MT zu finden.

Das Ding kaufen und weitere 20 - 30 Jahre an einen geschützten Ort stellen wäre das beste was man machen kann.
Meiner Meinung nach eine Investition die sich durchaus lohnen könnte.

Gruss

Ähnliche Themen

Der wird sicher von dem Kerl gekauft der mir mal meinen
1er Golf Automatik abgekauft hat.
Mit 16 hab ich über den Kerl gelacht und mittlerweile könnte
ich nur heulen, denn es war ein silberner Automatik mit
60.000km und einer Karosse im Zustnand 1-2.
Der hat den innerhalb von 1Tag geholt, damals wusste
ich nicht warum der sofort kommen wollte.

Heute weiß ich es lag am Preis und dem Zustand.

Ist ja einerseits hochinteressant andererseits aber auch sehr merkwürdig... Ich schicke dem Verkäufer mal die Frage warum der wagen denn 19 Jahre in der Garage stand... Vergessen worden wird er ja wohl kaum sein.

Wie schon meine Vorredner gesagt haben, bin auch ich der Meinung, dass der Kilometer-Stand nicht gefakt ist. Die Ziffern ziehen sich hoch. Mehr nicht.
Ich finde auch sonst steht er da wie eine Eins. Das einzige was mich iritiert sind die Spuren auf der Beifahrerseite im Motorraum...

...warum fliegt da die Dämmung vom Ansaugrohr ab?

Auch Tierfutter?

Diese wird einfach nur porös. Wäre sie altersbedingt abgeflogen, dann würdest du deutliche Spuren vom Dreck sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Diese wird einfach nur porös. Wäre sie altersbedingt abgeflogen, dann würdest du deutliche Spuren vom Dreck sehen 😉

Oder so! 🙂

Wobei es natürlich auch sein kann, dass das abgeflogene Zeug letzten Endes doch als Tierfutter endete und deshalb fast nix davon übrig ist.

Den Fiechern ist ja alles zuzutrauen. Ich hab z.B neulich nen altes Butterbrot in meinem Motorraum gefunden 😁
War wohl von nem Fiech gedacht als Vorrat für den bevorstehenden Winter *lol*
Nicht gerade der geeignetste Platz für sowas! Jedenfalls war das Butterbrot schon mit nem weiß/grünlichen Pelz überzogen und eh nicht mehr genießbar! 🙂

der schlauch löst sich immer beim 1,6er auf is normal .

also ich glaube ja das der km stand stimmt etc

schade nur das es sich nicht um nen edition one handelt 😁

da würde mich mal interessieren was der für preise erzielen würde hehe

Zitat:

Original geschrieben von sehgurke


Ist zwar toll das Auto, aber trotzdem muß man erstmal ne Menge machen, damit er wieder fährt, weil für ein Auto ist es auch nicht toll 19Jahre dumm in der Garage rumgestanden zu haben. Außerdem weiß man ja nicht, ob der Motor überhaupt angeht und wie er läuft. Theoretisch könnte der Moto von innen gerostet sein, wie auch der Tank, falls er damals nicht aus Kunststoff.

Da musst Du machen nichts. 😁 😁

Ich war mal in der glücklichen Lage, vor einigen Jahren genau so ein Fahrzeug zu bekommen (ehemals Bundeswehr). Der Motor rostet nicht von innen, keine Angst.

Bei mir war es ein Mercedes G240D, Baujahr IMHO irgendwas Ende der 80er, weiss nicht mehr genau, hab ihn vor fast fünf Jahren abgegeben. Der hatte unter 100 km auf dem Tacho. Da wurden nur das Öl, Batterie und die Reifen gewechselt und der war absolut neuwertig und fuhr wie ne eins.

Nach dem zu urteilen, was was ich von der Auktion gesehen habe könnte der Golf durchaus echt sein. Wenn ich allerdings ein solches Auto versteigern würde, hätte ich den Grund angegeben warum der Wagen so lange stand.

Was gibt es da zu bezweifeln - vom Golf wurden Millionen produziert - warum sollen da eine Hand voll nicht in diesem Zustand sein?
Und das die Ziffern vom Tacho nicht in Reih und Glied stehen, dürfte bei 20 Jahre alter Technik wohl kein Wunder sein.
Am besten man kauf die Karre für 5.000 Euro und in 30 Jahren ist der das 10-fache Wert (würd ich so schätzen).

also ich finde es etwas eigenartig das da nach 19 jahren in der garage nicht ein staubkrümmel ist, egal wo, sprich motorraum oder auch innenraum.

also ich bin skeptisch

Zitat:

Original geschrieben von Jettafreak81


also ich finde es etwas eigenartig das da nach 19 jahren in der garage nicht ein staubkrümmel ist, egal wo, sprich motorraum oder auch innenraum.

[

Ich denke mal, dass der Wagen verkaufsfördernt gesaugt und geputzt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen