Kann man so einen XC90 kaufen?
Hallo,
wir fahren momentan noch einen Renault Trafic Passenger und sind nicht immer so richtig zufrieden mit so einem Auto. Wir möchten vor allem gerne einen Automatik-Wagen wieder haben. Da wir bis 2005 beide Volvo (V40 und V70) gefahren sind und super eigentlich damit zufrieden waren, möchten wir wohl gerne zu Volvo zurück kehren. Der xc90 gefällt uns super, er hat genügend Platz im inneren und kann genug ziehen. Wir fahren mit unserem Wohnwagen (2000kg Gesamtgewicht) immer in den Urlaub und müssen aus Gewichtsgründe einige Dinge in den PKW laden. Daher brauchen wir Platz im Auto. Damit wir 100km/h mit dem Wohnwagen fahren können, muss er ja auch über 2t Leergewicht haben. Also kommt nur der xc90 in Frage.
Jetzt komme ich endlich zu unserem eigentlichen Problem. Wir waren gerade los und haben uns einen xc90 angeschaut. Im Internet wurde er wie folgt angeboten:
90.000km
EZ07.2007
D5 185PS
Momentum Ausstattung
Zahnriemen mit PUmpe und Spannrollen neu
7 Siter
Navi
DVD Anlage in der Decke
TEmpomat
Einparkhilfe
1. Hand
und ein paar kleinere Extras
ohne Scheckheft
Insgesamt in einem optisch super Zustand: Kein Steinschlag, Leder super sauber und glatt
Das Problem an der Sache, als wir dort ankam, wurden wir sofort drauf angesprochen, dass man uns nicht mehr erreichen konnte zu Hause, weil der tatsächliche km Stand 160.000km betragen soll lt. Volvo. Der Händler hatte den Wagen eigentlich an einen Volvohändler schon verkauft und der hat dann in der Datenbank von volvo festgestellt, das der Vorbesitzer weniger Wochen zuvor noch eine Garantiesache abgewickelt hat mit dem tatsächlichen km Stand. Der Wagen ging dann halt wieder zurück an unseren Händler. Der Wagen war auch bislang in Belgien angemeldet. Das Angebot ansonsten (abgesehen von dem km-Hickhack) gefällt uns super. Wir haben jetzt nicht über den Preis von dem Volvo und den für unseren Renault gesprochen, sondern von der Zuzahlung. Aber der Wagen wird erstmal für 18.000EUR angboten.
Würdet ihr so einen Wagen kaufen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei solch einer Entscheidung weiter helfen könnten. Danke
Nadine
Beste Antwort im Thema
Ähm in der Anzeige steht doch das er eine Standheizung hat.
Ich denke damit sollte sich die Frage nach dem Zuheizer erledigt haben.
66 Antworten
Hallo,
also erst schon einmal danke für eure Tips bis hier her.
Wir haben gestern unseren Trafic, einiger massen Zufrieden stellend verkauft. Klar möchte man als Verkäufer immer gerne mehr erzielen, aber wir sind mit dem Preis zufrieden. Jetzt kann es also los gehen auf die Suche nach einem neuen gebrauchten XC90. Wir wollen uns heute Abend einen anschauen, der sehr vielversprechend klingt. Ist von einem entfernten Bekannten. Mal schauen. Werde später mehr berichten.
Nadine
Hallo,
also haben uns den xc90 vom Bekannten angeschaut:
XC90 D5 Sport
EZ August 2007
ca. 50.000 km gelaufen
Vollausstattung
Telefoneinrichtung
ohne Navi
Winterreifen und Sommerreifen ( beide nur 1 Saison gelaufen)
Scheckheftgepflegt
Standheizung
...
24.000EUR
Was sagt ihr zu dem Angebot? Wir finden soweit super.
Nadine
Hi,
Sport ist gut (hatte ich auch), 50.000 km auch - wenn es ein Bekannter ist, sind die sicher auch glaubhaft. Ein Blick ins Checkheft schadet aber trotzdem nicht.
Die 24.000 km sind allerdings schon relativ ambitioniert. Ich korrigiere, nach Recherche bei Mobile.de passt das. Vor allem dann, wenn man weiß wo der Wagen her kommt.
Der Sport war zwar eine schicke Ausstattungsvariante, allerdings inhaltlich ungefähr auf Niveau des Momentum, also nicht sehr umfangreich ausgestattet. Preisliste dazu hänge ich mal an. Schade, dass er kein Navi hat. Aber portable Geräte gibt es ja günstig.
Noch etwas: Eine Probefahrt, auch mal auf der Autobahn (wg. Vibrieren in der Lenkung/Bremsen) ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Ratsam ist auch der Blick eines Fachmanns oder besser Volvohändler. Ihr kauft von privat und müsst für Schäden nachher selbst aufkommen. Und gerade bei Bekannten ist es vielleicht für beide am besten, wenn man gegenseitig weiß, woran man ist und sich nacher nichts vorwerfen muss.
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mabel100
Hallo,
also haben uns den xc90 vom Bekannten angeschaut:
...
Vollausstattung
...
Vollausstattung ohne Navi 😁
Macht doch erst mal einen guten Eindruck, bei charmanter Laufleistung.
http://www.motor-talk.de/news/volvo-xc90-sport-t1138175.html
... wenn er auch noch rot wäre, dann wäre er perfekt. Nahezu, denn es fehlen zur Perfektion noch 3 Zylinder. 😁
@Nadine: Ist das auch ein 7-Sitzer (wichtig auch für evtl. Wiederverkauf)? Schiebedach?
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
also ich wäre froh, wenn es nur ein 5 Sitzer ist, dann ist man nicht mehr das Taxi für alle, wie bisher mit den Bullis.
Schiebedach haben wir auch noch nie benötigt.
Navi hat er nicht, da der Besitzer bis Jahrzentelang LKW gefahren ist, und sich überall auskennt. Da wir mit grossem Wohnwagen unterwegs sind, werden wir uns ein Navi mit LKW-Einstellung zulegen.
Farbe: er hatte diese silberne Lackierung, speziell für den den Sport.
Insgesamt hat er an Auststattung, das, was wir unbedingt haben möchten und vieles was gerne hätten.😁
Die KM sollen wohl passen, da der Besitzer wenn er zur Arbeit muss, quasi nur das Zimmer wechselt (Selbstständig).
Nadine
Moin,
Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Auf dem "Papier" klingt der rund.
Auf das Navi kann man leicht verzichten. Das finde ich gar nicht gut gelungen. Der fehlende Nachtmodus geht mir auf den Keks.
Die Sitze 6 und 7 kann man ja gut im Fahrzeugboden verstecken und ggfls. leugnen... 😉 Da ihr die nicht braucht, ist es auch egal.
Die Sport-Edition ist straffer abgestimmt. Stärkere Stabilisatoren, direkter ausgelegte Lenkung und geschwindigkeitsabhängige Servounterstützung. 19" Puschen.
Also ich finde den gut (bis auf die Farbe "silber", aber das ist eben Geschmackssache. Silber ist ja nicht so schmutzempfindlich, also praktischer). Wenn ansonsten alles stimmt (Scheckheft, kein Wartungsstau), dann: Daumen hoch!
Herzliche Grüße.
...übrigens scheint das ja kein Privatverkauf zu sein. Der Verkäufer ist doch selbstständig und müsste den Regularien der Sachmängelhaftung unterliegen. Wird oft vergessen/nicht beachtet, dass es nicht nur Händler betrifft.
http://www.jurcall.de/downloads/U_P.pdf
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Der Verkäufer ist doch selbstständig und müsste den Regularien der Sachmängelhaftung unterliegen. Wird oft vergessen/nicht beachtet, dass es nicht nur Händler betrifft.
Daher spricht der Gesetzestext auch nicht von "Händler" (noch nicht einmal von "Gewerbetreibendem"😉, sondern von "Unternehmer". Und davon ist auch jeder Freiberufler umfasst. Daher verkauft der schlaue Freiberufler bei Verkauf an privat ("Verbraucher"😉 erst an sich privat, bevor er dann wirklich verkauft. Oder er kauft eine Gebrauchtwagengarantie mit und hofft, dass diese im Fall der Fälle auch zahlt.
Die 24.000 TEUR erscheinen mir auch eher am oberen Rand, aber bei Fahrzeugen, die (scheinbar) neuwertig sind, ist es schwer, einen objektiven Vergleich zu machen, weil es eben genaudas Fahrzeug dann doch nicht woanders gibt. Für mein Spaßmobil habe ich damals auch etwas mehr gezahlt, aber es war halt genau die Version, die ich wollte, und es hat nie auch nur den kleinsten Mucken gemacht.
Vom Bekannten kaufen. Hmmm, eher nicht. Es sei denn, wenn eine Woche nach dem Kauf der Motor verreckt, sagt man sich ganz locker, na ja, kann ja mal passieren. In der Praxis ist der Verkauf eines Kfz unter Freunden, die effektivste Möglichkeit, die Freundschaft zu beenden. Preisverhandlungen sind eigentlich auch kaum möglich, aber wenn das Auto wirklich tipptopp in Schuss ist, ist der Preis als solcher natürlich akzeptabel.
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Vom Bekannten kaufen. Hmmm, eher nicht. Es sei denn, wenn eine Woche nach dem Kauf der Motor verreckt, sagt man sich ganz locker, na ja, kann ja mal passieren. In der Praxis ist der Verkauf eines Kfz unter Freunden, die effektivste Möglichkeit, die Freundschaft zu beenden. Preisverhandlungen sind eigentlich auch kaum möglich, aber wenn das Auto wirklich tipptopp in Schuss ist, ist der Preis als solcher natürlich akzeptabel
Hi,
daher mein Tipp: Gegenseitig klare Voraussetzungen schaffen. Wagen vom TÜV oder Händler untersuchen lassen, über ggf. dann erkannte Mängel sich vereinbaren und dann klar einen Strich ziehen mit dem Bewusstsein: An einem Gebrauchten kann immer was sein.
Ggf. eine Reparaturkostenversicherung in Betracht ziehen.
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Nadine,
der Sport ist eine gute Wahl. Welche Ausstattung man braucht muss jeder selber entscheiden, aber zum Caravan ziehen ist es das beste Auto, dass ich jemals hatte. Das Sitzleder im Sport ist das einzige was ich persönlich lieber weicher hätte, aber das ist Geschmackssache.
Zum Erhalt der Freundschaft zum Bekannten würde ich aber unbedingt Jürgens Ratschlag folgen und den Wagen bei TÜV,
Dekraoder sonstige Prüfstelle zum Gebrauchtwagencheck vorstellen. Wir haben selbst einen S60 an eine Kollegin verkauft und auf eine Prüfung verzichtet. Allerdings waren Inspektion, HU, AU und Gasprüfung (LPG) neu gemacht. Das ungute Gefühl das jetzt irgendwas teures mit dem Auto passiert beschleicht mich anhaltend, auch wenn man sich keiner Schuld bewusst ist. Die Kollegin ist nach fast zehn Monaten immer noch sehr zufrieden mit dem Auto und hatte bisher lediglich einen Plattfuß. Ich frage auch jetzt noch gelegentlich nach, ob alles mit dem S60 ok ist. Es ist also für beide Seiten eine Gute Maßnahme den Gebrauchtwagen-Check durchführen zu lassen und im Verhältnis zum Fahrzeugpreis ist dass eine gute Anlage.
Zitat:
von der verlinkten Seite:
Das DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge (Pkw) kostet für Endverbraucher 78,50 Euro und ist an allen DEKRA Automobil Standorten erhältlich.
Die Eckdaten zu Laufleistung, Serviceheft und Ausstattung finde ich ok, da auch noch zwei Radsätze dabei sind passt meiner Meinung nach auch Preis, aber versuchen kann man es ja trotzdem.😁
Gruß Manfred
Der Preis ist nicht nur ganz ok, der Preis ist wirklich gut. Klar wird von privat gekauft mit allem "negativen" was schon gesagt wurde. Aber 24tausend für nen Sport aus 2007 mit nur 50tsdKM auf der Uhr sind ein guter Preis und nix anderes. Wenn der Gutachter sagt:Alles ok! dann auf jeden Fall kaufen, wenn er euch gefällt. Ihr werdet nen vergleichbaren für das Geld nur mit Mühe bekommen, denn die Leute, die gerne mal behaupten, den Händler bei nem gebrauchtwagenkauf mal eben noch um 3-4 tausend zu drücken, sind meißt Schnacker oder haben noch gar keinen gekauft... Der xc90 ist mit geringeren laufleistungen und als Diesel momentan anscheinend ziemlich gefragt, das sagt zumindest die hohe Fluktuation bei den Onlinebörsen.
Gruß
Der Hutte
Hallo,
leider müssen wir uns noch ein paar Wochen gedulden, bis wir den Wagen bekommen, da der Neuwagen noch nicht Liefertermin hat. Wir haben uns auf jeden Fall jetzt für den Wagen entschieden, da er in einem Tip top Zustand ist. Den Verkäufer kennen wir nur flüchtig, da man halt aus dem gleichen Dorf kommt, aber mehr auch bis lang nicht. Auf jeden Fall ist er nett, und wir haben bis lang auch nicht negatives über ihn gehört.
Zu der Ausstattung: Wir haben uns vor ein paar Wochen eine Liste gemacht, was unser zukünftiger Wagen haben MUSS, was SCHÖN wäre und was er nicht unbedingt braucht (Navi). Bei dem Wagen konnten wir hinter jeden Punkt einen Haken setzten. Es passt also wirklich alles bislang.
Nadine
Dann drücke ich die Daumen,
dass in ein paar Wochen auch alles klappt.
Das mit dem Gebrauchtwagencheck würde ich trotzden machen, sprecht doch den Verkäufer mal darauf an. Es ist doch für beide Parteien von Vorteil, wenn man hinterher gemeinsam auf den Prüfer schimpfen kann, statt auf einander.😉
Wir warten dann auf die ausführliche, bebilderte Vorstellung des Neuerwerb.
Gruß Manfred