Kann man so einen bedenkenlos kaufen?

Volvo XC60

Liebe Forenmitglieder!

Ich plane einen XC70 D5 AWD Geartronik BJ 2009 zu kaufen. Er hat schon fast 270.000 km geschafft und mir stellt sich die Frage ob man so einen Elch kaufen kann. Er ist Servicegepflegt, eine ausführliche Reparaturhistorie der Volvo Werkstätte liegt mir vor. Ich selbst bin eher ein Wenigfahrer. Komme pro Jahr nur auf ca. 10.000 km. In 10 Jahren bin ich dann bei 370.000 km und dann ist es ja wieder eine eher typische Laufleistung für einen VOLVO, oder? Ich habe bereits einen 25 Jahre alten VW T3 mit sehr wenig km. Aber reparieren muss ich trotzdem immer wieder etwas.

Ich stehe einfach auf dieses Auto. Dass ich mit der ein oder anderen Reparatur rechnen muss ist mir klar. Aber das Auto kostet noch immer 15.000,- und ein Totalausfall bzw. Motorschaden wäre natürlich fatal. Soll ich lieber 5000,- mehr ausgeben und mir einen mit weniger Laufleistung kaufen? Da ich das Fahrzeug von einem Volvo-Händler kaufen würde und ich somit auch Gewährleistung habe, hält sich das kurzfristige Risiko in Grenzen. Aber in 12 Monaten kümmert das niemanden mehr, nur mehr mich ;-)

Gibt es jemand der persönlich Erfahrungen mit einem solchen Kauf hat? Einen jüngeren bzw. mit deutlich weniger Kilomter will ich mir nicht leisten. Ich bitte euch einfach um eure Meinung.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diavolus schrieb am 30. August 2016 um 18:15:32 Uhr:


Und jetzt nochmal so in die Runde gefragt. Warum haben alle so wahnsinnige Angst vor hohen Laufleistungen?
....
@All: Für mich ist das ganze ein bisserl ein Experiment.

Angst vor hohen Laufleistungen habe ich, wie einige hier, keine. Allerdings fahre ich diese gern selber auf die Autos und kaufe nicht erst mit 270.000 km. Hab ich zwar schon gemacht, aber dann 900er und für unter 3.000 Euro - nicht einen moderneren XC70 mit ungleich mehr Reparaturmöglichkeiten.
Einen XC70 wie beschrieben für den Preis...aber das soll ja nicht gehört werden.
Auch sind, gerade bei dem Fahrprofil, eher die Benziner die Langläufer. Auch das soll ja nicht gehört werden.

Die Ursprungsfrage lautete, ob man so einen Wagen bedenkenlos kaufen könne. Die Antwort kann nur lauten: Nein. Wenn überhaupt, dann nur ganz vorsichtig und zu deutlich geringerem Preis. Das Potential für kostspielige Reparaturen ist vorhanden, beschränkt sich auch nicht auf vergleichsweise harmlose Dinge wie Lima oder ähnliches. Die Sufu liefert hierzu Anregungen.

Aber, so mein Eindruck, Du willst eine Bestätigung für die eigentlich schon getroffene Entscheidung.
Hier versammelte Erfahrung der Volvo Fahrer wird beiseite geschoben und durch den Wunsch es möge gut gehen ersetzt.
Du bist damit nicht der Erste, haben wir immer mal wieder. Manchmal geht es gut, mehrheitlich wird dann die Forumsmeinung durch Reparaturen etc. bestätigt. Aber, das ist das Gute daran: Es kostet nur Geld, das ist ja auch nicht weg. Es hat halt nur dann jemand anderes...😁

In diesem Sinne, viel Erfolg und Glück.

Gruß
Hagelschaden

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ist jetzt leider kein XC70 mehr, aber der V70 wäre aktuell meine einzige zulässige Alternative ... bevor ich zum Kleinwagen zurückkehre.

Was ist eure Meinung hier zu Preis/Leistung?

Volvo V70 D5 AWD Momentum Geartronic

Hat eigentlich die Eurotax-Bewertung heute noch Bedeutung? Mir hat "jemand" erzählt, dass sich die Angebote eher nach den Vergleichsangeboten am Markt orientieren - also den Online-Gebrauchtwagenbörsen.

Den würde ich zB bei 15 K sehen mit den KM / Ausstattung wenn ansonsten alles passt!

Auch hier sind Punkte zu beachten: Keilriemen + Spanner erledigt? Geartronic jemals was gemacht? AWD Flüssigkeiten gewechselt? Motor kein Kühlwasserverlust? Elektronik problemlos? Ölfiltergehäuse 100% trocken? Turbos trocken? Untered Ladeluftrohr Alu noch dicht? Zahnriemen inkl Wapu getauscht (bei 180 fällig) u.s.w...

Diese Modelle waren / sind sehr robust aber haben typische Krankheiten die einem oft beim Kauf nicht auffallen, danach sind es dann Streitigkeiten mit dem Händler - also zuvor genauestens prüfen!

Abstandsradar zB ist sehr geil, BLIS hat mich mit den extreme Fehlalarmen im XC60 total genervt, das wurde erst besser als die Kameras gegen Sensoren in den Seitenteilen getauscht wurden mit den Facelift Modellen...

Peter, danke für die Tipps. Eventuell sehe ich mir den am Freitag an.

Ähnliche Themen

Hab mir von dem V70 die beiden letzten Prüfberichte organisiert. Der aus 2015 ist ohne Mängel. Aber im Juli 2016 steht folgendes, was behoben ist und was nicht hab ich noch nicht hinterfragt:
Bremsbeläge vorne nahe der Verschleißgrenze
Reifen vorne 8mm, hinten 4mm
Bremsscheiben hinten und vorne eingelaufen, korrodiert, rupft leicht!
Flüssigkeitsverlust, Ladeluftsystem schwitzt leicht

sieht wohl nicht so gut aus...?

Noch eine Frage: Wenn ein Volvo Servicegepflegt ist und der Händler (kein Volvohändler) keine Reparaturhistorie vorweisen kann. Kann sich der die nicht bei Volvo besorgen? Kann ich diese bei Volvo anfordern? Vermutlich hab ich die möglichkeit erst nach dem Kauf (wegen Datenschutz).

*** Die SuFu hat mir schon Auskunft gegeben ***

Zitat:

@Diavolus schrieb am 1. September 2016 um 20:05:45 Uhr:


Hab mir von dem V70 die beiden letzten Prüfberichte organisiert. Der aus 2015 ist ohne Mängel. Aber im Juli 2016 steht folgendes, was behoben ist und was nicht hab ich noch nicht hinterfragt:
Bremsbeläge vorne nahe der Verschleißgrenze
Reifen vorne 8mm, hinten 4mm
Bremsscheiben hinten und vorne eingelaufen, korrodiert, rupft leicht!
Flüssigkeitsverlust, Ladeluftsystem schwitzt leicht

sieht wohl nicht so gut aus...?

Warum? Lässt sich doch Alles vor dem Kauf regeln...und das es am Ladeluftsysthem etwas schwitzt, ist nun nicht so ungewöhnlich, solange es auch nur Schwitzen ist. Was ist mit Flüssigkeitsverlust gemeint, das Schwitzen?
KUM

Bin da genau der Meinung vom KUM ;-)

Bei unserem V70 III hab ich dem Verkäufer (Kia-Händler) auch eine Liste aufgeschrieben was gemacht gehört und jeder Punkt wurde perfekt erfüllt... unter anderem auch Bremsen komplett neu usw... hab den Wagen auch mit meinem Tester komplett ausgelesen ;-)

Reifen haben mit dem Zustand des Wagens direkt nichts zu tun finde ich und ein LL System ist nie 100% dicht...

Diese Punkte regelt man normal problemlos über den Preis...

Also Gebrauchtwagenkauf ist echt eine Herausforderung. Das sagt sich alles so leicht. Ich laufe bei solchen Sachen gefahr, wie man in diesem Thread auch schon bemerkt hat, dass ich mir einbilde etwas haben zu müssen und dann gehe ich zu blauäugig und mit zu wenig Druck an solche Sachen heran ... und am Ende habe ich einfach die Befürchtung über den Tisch gezogen zu werden. Bin einfach ein bisserl zu gutmütig und mir fehlt vermutlich das Verhandlungsgeschick. Auch wenn mir das in der Vergangenheit nicht viel gebracht hat, werde ich wohl doch einen Ankauftest vom ARBÖ machen lassen. Kostet nicht die Welt und verschafft wohl mehr Klarheit als ich in nächster Zeit und mit meiner Fragerei hier erlangen werde.

Mental bin ich jetzt schon bei einem alten XC70 aus 2006 angekommen ... ich verzweifle bald :-(

Wieviele Autos habt ihr schon gekauft/verkauft oder macht ihr das beruflich?

Zitat:

@Diavolus schrieb am 01. Sep. 2016 um 20:57:31 Uhr:


Mental bin ich jetzt schon bei einem alten XC70 aus 2006 angekommen ... ich verzweifle bald :-(

Das Eine will man, das Andere kann man..
Bedenken musst du dabei auch, dass so ein Auto deutlich mehr an Unterhaltskosten verursachen kann.
Wenn ein Kauf im Ausland (EU) viel günstiger ist warum nicht etwas weiter fahren?

EDIT:
Ich mach das nicht beruflich, aber in 34 Jahren kommen schon ein paar zusammen. 🙂

Willhaben 172780001

Ist an dem etwas empfehlenswert, dass du ihn hier nennst?

Guten Abend
Habe mir gestern auch einen alten Schweden gekauft mit 213000 km auf der Uhr.

@Peter, den schwarzen XC70 hab ich mir angesehen. Ist ein Familienauto und so sieht es auch aus. Viele kleine Schrammen und innen ziemlich gebraucht.

Aus meiner Sicht viel zu teuer. Und wenn ich das mal sage.

Und den V70 AWD D5 hab ich mir auch angesehen. Der sieht fast aus wie neu. Vor allem innen ist er perfekt in Schuss. Ich finde der ist seine 17,5k wert. Bekommt neue Bremsen, 180er Service und dann sollte nicht mehr viel fehlen.

@Hang over: was für einen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen