Kann man sich drauf verlassen? (Bremsenverschleißwarnung) Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
möchte gerne wissen, ob man sich auf die Bremsenverschleißwarnanzeige im Cockpit verlassen kann?
Die Handbremse ist ziemlich locker und bis der Wagen bremst muß man schon etwas tiefer in das Bremspedal treten, ich weiß aber nicht, ob das normal ist.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob man sich auf diese Anzeige verlassen kann und weiterfahren kann?
Golf IV 1.4 16V
BJ2000
EZ10.1999
BASIS
Klimaautomatik, Audiopaket und Sportfahrwerk (Tieferlegung)
Dann hab ich noch eine Frage, woran kann ich erkennen, wieviel der Wagen tiefergelegt wurde?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


Wie geht denn das mit 2 oder 3 Belägen?
Das ist doch Unfug.
Ich lasse alle 8 Beläge wechseln...

LOOOL bist echt der Knaller^^

Ja wie soll das denn gehen?
Es gehen doch nur 2 Beläge pro Reifen.

Also wie das auch immer gemeint war.
Ich lasse gerade eben neue Bremsscheiben und Bremsklötze vorne montieren, hinten sagte der Chef, wären wohl noch okay und würden noch dieses Jahr reichen, aber die Kupplung wäre wohl bald hinfällig und das bei 75tkm.

Wer hat den Wagen denn vorher gefahren? Extremverschleißfahrer oder ne alte Oma/Opa?
75.000Km Kupplung verschlissen und Bremsbeläge bis auf 1mm runter ---> bist du sicher das der Km-Stand stimmt ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


...
Hinten wären nur noch 1 mm drauf und vorne vielleicht noch Bremskraft für 5tkm.
Deshalb lasse ich morgen die Bremsklötze erneuern...

hey haben da 2 unterschiedliche Typen drauf geschaut?!?!?

erst sind hinten nurnoch 1mm drauf, das extrem wenig ist, nun schreibst du ist hinten noch alles für dieses Jahr ok?!?!?

Komische Werke wo du hingehst!

Also sie haben jetzt gemacht:
Vorne komplett alles neue Scheibchen und neue Klötzchen und hinten nur neue Klötzchen, die 2 Scheiben waren noch okay.
Preis werd ich gleich erfahren, ich gehe ihn jetzt abholen...
Sonst hab ich nichts machen lassen, noch nichts an der Kupplung und so.

Hat der Golf 4 in der Tat nur einen Bremsbelag mit Kontakt zur Verschleißanzeige und nicht wenigstens diagonal dazu hinten auch einen?

So kenne ich das zumindest vom T4... bei schwächerem Motor vorne links und hinten recht, ab dem größten TDI dann Rundumüberwachung.

nein der 1J hat nur vorne links einen an der Innenseite, ich weiß auch nicht was der Geiz soll^^

Hm, definitiv ist es so, dass nie eine Anzeige angegangen ist und mir gerade eben gesagt wurde, der Wagen hätte keine Bremsenverschleißwarnanzeige.

Ich hab jetzt neue Bremsklötze rundum bekommen und vorne neue Scheiben.
Das ganze hat 273€ gekostet, muß die aber noch bezahlen ^^.

Aaber, die Handbremse ist immer noch locker!!! Kann man ohne Widerstand fast bis zum ersten Anrasten hochziehen.
Was ist das denn nun? Ich dachte das Problem löst sich wenn ich neue Bremsen habe.

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


Hm, definitiv ist es so, dass nie eine Anzeige angegangen ist und mir gerade eben gesagt wurde, der Wagen hätte keine Bremsenverschleißwarnanzeige.

Ich hab jetzt neue Bremsklötze rundum bekommen und vorne neue Scheiben.
Das ganze hat 273€ gekostet, muß die aber noch bezahlen ^^.

Aaber, die Handbremse ist immer noch locker!!! Kann man ohne Widerstand fast bis zum ersten Anrasten hochziehen.
Was ist das denn nun? Ich dachte das Problem löst sich wenn ich neue Bremsen habe.

du musst das seil, dass zur hinteren bremsanlage geht nachziehen lassen. wird wohl etwas ausgeleihert sein...hätten die aber auch gleich machen können, weil bei meinen eltern haben sie das gleich mitgemacht, weil sie nach dem wechsel auch die funktion der handbremse überprüft haben - ist ja kein akt sowas 😰

Ich habe angerufen, mir wurde gesagt, das haben die extra so gemacht damit die Bremsen ned schleifen.

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


Ich habe angerufen, mir wurde gesagt, das haben die extra so gemacht damit die Bremsen ned schleifen.

tolle werkstatt🙄, ich hab bis zum ersten zacken schon spannung und nie hat was geschliffen, wenn die sättel hinten freigängig sind

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


Ich habe angerufen, mir wurde gesagt, das haben die extra so gemacht damit die Bremsen ned schleifen.

das klingt nach einer Werkstatt, die Keine ist! wärst du mal zu VW gefahren 50 Euro mehr bezahlt und dafür vernüftige Arbeit bekommen, hast ja noch nicht bezahlt oder?

Armlehne oder das anstelle Dieser verbaute Ablagefach ausbauen und dort die Handbremse etwas nachziehen.

Okay gut, Danke für Eure Hilfen, nein bezahlt habe ich noch nicht, die Teile sind von ATE, ist dies eine gute Marke?
Ist es schwierig dieses Ablagefach auseinanderzunehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen