Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 21. September 2016 um 15:09:48 Uhr:
Vorschlag:........
Mit dieser kleinen Änderung des Titels ist es nun möglich, diese belanglose Diskussion endlos zu führen.
...was ja auch schon prächtig funktioniert...! 😁
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 21. September 2016 um 16:33:51 Uhr:
[...] Reifen ziehe ich auf, [...]
Mir wurden Reifen auch schon mal
abgezogen, allerdings zusammen mit Felge... 🙄
Hatte ich schon mal erwähnt, dass man sich um das Thema keine Gedanken machen muss, wenn man Ganzjahresreifen fährt?
Aber Ganzjahresreifen sind halt keine richtigen Winterreifen und keine Sommereifen.
Sind halt beides in einem, aber bei keiner Seite ist es so richtig gut.
Und laut sind sie auch noch.
Kommt ja auch auf Modell e.t.c. an.
Ist halt für das Stadtauto oder die nur 5000 - 10.000km im Jahr fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HGcorsa schrieb am 21. September 2016 um 18:26:14 Uhr:
Aber Ganzjahresreifen sind keine richtigen Winterreifen und keine Sommereifen.
Ist halt für das Stadtauto oder die nur 10.000km im Jahrfahrenschleichen.
😁
Zitat:
@HGcorsa schrieb am 21. September 2016 um 18:26:14 Uhr:
Aber Ganzjahresreifen sind halt keine richtigen Winterreifen [...]
Es gibt die Meinung, daß im (richtigen) Winter die schlechtesten Winterreifen besser sind, als die besten
Ganzjahresreifen.
Das ist aber auch etwas "ungerecht" z.B. Conti oder Michelin GJR mit Made-in-Fernen-Osten-WR zu vergleichen.
😉
Aber jedem das seine.
Wer halt den Zwanni für das Wechseln sparen will, der holt sich 4-Season.
Ganz einfach.
Keine Einwende...
🙂
Grüße
HGcorsa
Schon mal jemand moderne GJR gefahren oder ist das Stammtisch"wissen" von vor 20 Jahren?
Liegt bei euch länger als 30 Tage Schnee oder ist es mehr als 30 Tage über 30°C ?
Oder ist es eigentlich eher sosolala mittelmäßig öfters naß morgens kalt und mittags warm, so dass eure Spezialreifen in der weit überwiegenden Zeit ihre tollen Vorteile gar nicht ausspielen können?
Müsstet ihr nicht an mindestens 100 Tagen im Jahr mindestens einmal täglich von Sommer- auf Winterreifen oder andersrum wechseln, um stets wirklich optimal bereift unterwegs zu sein?
Fragen über Fragen....
Zitat:
@warnkb schrieb am 21. Sep. 2016 um 19:19:57 Uhr:
Müsstet ihr nicht an mindestens 100 Tagen im Jahr mindestens einmal täglich von Sommer- auf Winterreifen oder andersrum wechseln
Nein, dafür gibt es die Faustregel von A bis O oder O bis O
😉
Ich würd gerne auf meinem Zaffi die SR-Alus nicht weglassen, aber im Winter fahre ich doch lieber Stahl um die dann halbwegs zu schonen vom Salz e.t.c...
Das ist auch ein Grund.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 21. September 2016 um 18:58:03 Uhr:
Zitat:
@HGcorsa schrieb am 21. September 2016 um 18:26:14 Uhr:
Aber Ganzjahresreifen sind halt keine richtigen Winterreifen [...]
Es gibt die Meinung, daß im (richtigen) Winter die schlechtesten Winterreifen besser sind, als die besten Ganzjahresreifen.
Diese Meinung lässt sich allerdings nicht durch Messwerte belegen. Falls sie jemals gestimmt hat, dann ist sie seit etlichen Jahren nicht mehr gültig:
Als der Goodyear Vector 4Seasons neu herauskam, ist er im Herbst 2008 im ADAC-Winterreifentest mitgetestet worden. Er lag im Gesamtergebnis auf Platz 7. Und damit vor den Winterreifen von Hankook, Kumho, Michelin, Nokian, Semperit, Uniroyal, Vredestein und einigen Fernost-Winterreifen. Insgesamt waren 19 Reifen im Test, davon 17 Winterreifen und 2 Ganzjahresreifen.
Die Traktionswerte guter Ganzjahresreifen liegen inzwischen alle auf Winterreifen-Niveau.
Die Auto Bild hatte schon 2008 geschrieben, dass man selbst mit mittelmäßigen Ganzjahresreifen jede verschneite Steigung bei festgefahrener Schneedecke problemlos hochkommt.
Andere Tests aus anderen Jahren:
Auto Bild, 2010:
"Goodyears Ganzjahresreifen ist mit seiner überzeugenden Leistung im Schnee so gut wie viele Winterreifen."
GTÜ, 2010:
"Beim Bremsweg lag der Goodyear Vector 4Seasons auf dem Niveau eines echten Winterreifens."
"Erstklassige Ergebnisse erzielten Hankook und Vredestein Quatrac 3 im Schneematschtest. Beide boten gleich gute Sicherheitsreserven wie der dem direkten Vergleich dienende Nokian-Winterreifen. Zwischenfazit: Im Schnee hielten die drei namhaften Ganzjahresreifen gut mit und boten eine echte Alternative."
Auto Zeitung, 2011:
"Somit eignet sich der Vector 4Seasons tatsächlich als vollwertige Alternative zum klassischen Winter- und Sommerreifen-Doppel."
Auto Bild, 2013:
"Auch Goodyears Vector 4Seasons überzeugt mit guter Wintertauglichkeit und punktet mit harmonischen Handlingeigenschaften."
MfG, Tazio1935
Michelin Primacy 3
Goodyear Vector 4Seasons
Michelin Cross Climate
Conti TS 850
im Vergleich unter unterschiedlichen Bedingungen.
Aber GJR haben führen auch zu einem höheren Verbrauch und müssen öfters gewechselt werden, da sie (z.B. ) 30.000km im Jahr rollen werden.
WR hingegen fahren z.B. nur max. 5000-10.000km pro Saison.
Können also sehr lange gehalten werden.
Da überlegt man schon was im Endeffekt doch billiger erscheint.
Grüße
HGcorsa
Ich bin auch überzeugter Ganzjahresreifenfahrer. Fahre seit 2009 nur noch mit diesen Reifen umher, meine Fahrleistung beträgt gut 20.000 im Jahr im privaten Golf VI. Probleme gab es keine. Ich fahre Stadt, Autobahn und auch mal in den Winterurlaub. Selbst auf frisch zugeschneiten Straßen gab es keine Schwierigkeiten. Ich kann auch ganz gut Vergleiche ziehen, da meine Frau (noch!) auf Markenreifen, Sommer wie WInter) unterwegs ist. Von einer gesteigerten Laustärke kann ich ebenfalls nicht berichten. Aktuell habe ich den Vredestein Quatrac auf dem Fahrzeug, welcher gegen einen Michelin CrossClimate getauscht wird. Bin schon auf den Reifen gespannt, soll ja ganz gut sein. Wenn wir einen beständigeren WInter hätten, würde ich vielleicht auf auf WInterreifen umsteigen, sehe bei dem Klima aber keinen Sinn. Letzten Winter gab es hier eine gute Woche Schnee.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 20. September 2016 um 14:02:32 Uhr:
@Diabolomk weil die WR bei diesen warmen Temperaturen leiden und sich das Profil schneller abfährt. Vom schwammigen Fahrverhalten ganz zu schweigen. Längerer Bremsweg usw.
Wir haben solche Temperaturbereiche auch vor Ostern, da ist mir bei vernünftiger Winterbereifung nichts aufgefallen.