Kann man Notrad durch Reserverad in Fahrbereifung ersetzen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe bei VW Golf nur als Notrad gefunden, aber passt auch ne normale Stahlfelge 195er im Kofferraum ? Oder hat es jemand und kann es als Foto beweisen.

Beste Antwort im Thema

hier die versprochenen Fotos......und wenn du das reserverad drinnen hast kannst du den kofferaum boden auch nicht mehr hinunter senken

@Curt ja richtig da ist das board (spielzeug) Werkzeug drinnen 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emblemloser


Kann ich dir morgen rein stellen das Foto! Aber du hast um das Reserverad reichlich Platz und auch im reserve rad kannst was hinein legen

Ist da nicht so ein Styroporeinsatz mit dem Bordwerkzeug drinnen?

Gruß Kurt

hier die versprochenen Fotos......und wenn du das reserverad drinnen hast kannst du den kofferaum boden auch nicht mehr hinunter senken

@Curt ja richtig da ist das board (spielzeug) Werkzeug drinnen 😉

Mindestens das Notrad würd ich nehmen.
Pannenspray taugt in der Regel nichts.

Ich hab das vollwertige Reserverad genommen, ist ja preisgleich zum Notrad.
Leider verkleinert es den Kofferraum um gute 10cm in der Höhe. Was beim ungünstig gebauten und kleinen G7 Kofferraum schon was ausmacht.

Hab das Madrid Felgen bestellt und da geht nur diese Notrad-Optionen. Felge auf Stahl ist nicht wählbar ausser Alu. Der ist mir aber zuteuer, da er nur meistens im Kofferraum liegt.

Es gibt ja diese 3Jx16 und 3Jx18...Welche ist besser ? Oder hat jemand diese Variante im Kofferraum und kann Bilder hier zeigen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von claudius76


Hab das Madrid Felgen bestellt und da geht nur diese Notrad-Optionen. Felge auf Stahl ist nicht wählbar ausser Alu. Der ist mir aber zuteuer, da er nur meistens im Kofferraum liegt.

Es gibt ja diese 3Jx16 und 3Jx18...Welche ist besser ? Oder hat jemand diese Variante im Kofferraum und kann Bilder hier zeigen ?

18 Zoll ist bei AHK zu verwenden.

Gerade da hätte ich lieber ein vollwertiges Ersatzrad.

Bedenke, wenn du das Alurad nimmst, hast du eine relativ günstige Ersatzfelge und einen zusätzlichen Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von emblemloser


hier die versprochenen Fotos......und wenn du das reserverad drinnen hast kannst du den kofferaum boden auch nicht mehr hinunter senken

@Curt ja richtig da ist das board (spielzeug) Werkzeug drinnen 😉

Man kann Notrad nur durch vollwertiges Reserverad ersetzen,wenn die Rückwandabdeckung einen Runden Ausschnitt hat. Habe bei mir ein vollwertiges Ersatzrad 205/55x16 eingebaut, musste die

Rückwandabdeckung ersetzen.

Rückwandabdeckungen gibt es in Verschiedenen ausführungen.

Bilder mit Teilenummern für Boardwerkzeug und Rückwandabdeckung.

Wie schön einfach das bei Skoda gehandhabt wird:

Ich habe meinen Octavia mit 17-Zoll-Alurädern und Stahlreservenotrad bestellt.

(Bei serienmässigen Felgen, die kleiner sind, als 17-Zoll nennt Skoda es: Stahlreserverad)

Wie auch immer:
geliefert wurde ein 205/55R16 91V Rad mit Stahlfelge (so wie es auch im Fz-Schein unter Fahrbereifung steht), welches sich in einer dafür passenden Halterung befindet und keinerlei weiteren Platz im eigentlichen Kofferraum benötigt.
Der Wagen hat eine gültige Betriebserlaubnis (kein Import von ausländischen Händler) und somit werde ich mit diesem Rad im Notfall wohl auch fahren dürfen.

einen kleinen Hinweis zu den Preisen kann ich mir nicht verkneifen, obwohl der in einem Golfforum naturgemäß nicht an kommt...:

Das Paket, welches meine 17-Zoll-Alus mit 225/45-17er Reifen (Standard 16-Zoll-Alu), mein Stahlreservenotrad, adaptive Bi-Xenon-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten und ein paar weitere Kleinigkeiten enthält, kostet 890€. Dafür bekomme ich bei VW gerade etwas mehr, als die 17-Zoll-Räder plus Reservenotrad...

Zitat:

Original geschrieben von navec


. . .
einen kleinen Hinweis zu den Preisen kann ich mir nicht verkneifen, obwohl der in einem Golfforum naturgemäß nicht an kommt...:

Das Paket, welches meine 17-Zoll-Alus mit 225/45-17er Reifen (Standard 16-Zoll-Alu), mein Stahlreservenotrad, adaptive Bi-Xenon-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten und ein paar weitere Kleinigkeiten enthält, kostet 890€. Dafür bekomme ich bei VW gerade etwas mehr, als die 17-Zoll-Räder plus Reservenotrad...

.

Beitrag kommt gut an 😉

Leider ist es aber auch so, dass wenn sich jetzt alle anstatt eines VWs einen SKODA kaufen würden,
die Preise in nullkommanix angepasst hätten 😉

PS:
Pro-Ersatzrad - TireFit-Scheiße = NoGo ! ! !

E.

Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt auch das Ersatzrad in Fahrbereifung nachgerüstet.
ich musste die Heckverkleidung Tauschen und habe mir noch die Schraube zum festdrehen gekauft.
Was mir jetzt aufgefallen ist:
Wenn mein Fahrzeug den ganzen Tag in der Sonne stand und ich nach einem Arbeitstag nach Hause fahren möchte, hat sich auf dem Reserverad unter dem Variablen Ladeboden (in höchster Stellung) Kondenswasser gebildet.
Ist das normal bzw. könnte einer von euch mal nachgucken wie es bei euch ist?
Danke.

Hallo,

habe heute auch mal ein 195/65 R15 Winterrad probeweise reingelegt. Passt gerade noch so, Schraube habe ich im Web für 8,90 + Porto bestellt. Das mit der Verkleidung war mir bisher unbekannt. Deshalb liegt das Rad auch nicht zentriert in der Mulde. So ein Sch... 😁 Wie teuer kommt denn die Verkleidung?

Zitat:

@chill3po schrieb am 9. Juni 2016 um 08:32:34 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt auch das Ersatzrad in Fahrbereifung nachgerüstet.
ich musste die Heckverkleidung Tauschen und habe mir noch die Schraube zum festdrehen gekauft.
Was mir jetzt aufgefallen ist:
Wenn mein Fahrzeug den ganzen Tag in der Sonne stand und ich nach einem Arbeitstag nach Hause fahren möchte, hat sich auf dem Reserverad unter dem Variablen Ladeboden (in höchster Stellung) Kondenswasser gebildet.
Ist das normal bzw. könnte einer von euch mal nachgucken wie es bei euch ist?
Danke.

Zitat:

@wolla aus D. schrieb am 11. Juni 2016 um 19:30:58 Uhr:


Hallo,

habe heute auch mal ein 195/65 R15 Winterrad probeweise reingelegt. Passt gerade noch so, Schraube habe ich im Web für 8,90 + Porto bestellt. Das mit der Verkleidung war mir bisher unbekannt. Deshalb liegt das Rad auch nicht zentriert in der Mulde. So ein Sch... 😁 Wie teuer kommt denn die Verkleidung?

Hallo die Verkleidung kostet bei VW 36,95 und hat die Teilenummer: 5G6863459L

Recht teuer finde ich, aber jetzt ist es passgenau.

Man könnte aber auch mit ein wenig Geschick die alte zurechtschneiden...

Habe auch den WR mit 195/65 R15 reingelegt.

Hast du auch Kondesnwasserbildung in der Mulde?

Hab bei mir die Verkleidung zurechtgeschnitten, und mein 18" × 225/40 Winterrad mit der selben Alufelge dabei.

Wie geht die Verkleidung raus? 😕 Ja, und wie heißt das Teil offiziell? Eventuell Teile-Nr.?

Zitat:

@Golfer2347 schrieb am 13. Juni 2016 um 11:46:19 Uhr:


Hab bei mir die Verkleidung zurechtgeschnitten, und mein 18" × 225/40 Winterrad mit der selben Alufelge dabei.

siehe 2 Postings weiter oben

Teilenummer habe ich doch gepostet.
Nennt sich Verkleidung Kofferraum Ladekante.
Die ist nur geklipst. Achtung beim abziehen können Klips abbrechen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen