Kann man Komfortzugang daktivieren?
Hallo zusammen,
das Innovationspaket gefällt mir sehr gut, allerdings kann ich mich nicht mit dem Komfortzugang identifizieren.
Deshalb meine Frage: Lässt sich dieser deaktivieren?
Gruss,
Mfg MICHA
25 Antworten
Probiere "ihn" erstmal aus 🙂
Nach einer Weile wirst Du "ihn" nicht mehr missen wollen 😉 (ich weiß wovon ich rede)
Zitat:
Original geschrieben von MT Pfälzer
😕 Warum deaktivieren. Öffne und Schließe doch einfach "normal" mit Drücken auf dem Schlüssel.
Aso, also `normal` öffnen und schliessen funktioniert trotzdem??
Schön ist das natürlich für Öffnen des Kofferraums, wenn man die Hände voll hat, nicht nach dem Schlüssel kramen muss und so!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Schön ist das natürlich für Öffnen des Kofferraums, wenn man die Hände voll hand, nicht nach dem Schlüssel kramen muss und so!
Aha...siehste, es geht schon los 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Aha...siehste, es geht schon los 😁Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Schön ist das natürlich für Öffnen des Kofferraums, wenn man die Hände voll hand, nicht nach dem Schlüssel kramen muss und so!
Irgendwann wird die Technik soweit sein, dass das Auto auch automatisch fährt... Auch das hat Vorteile, aber auch viel zu viele Nachteile... genauso ist es auch mit dem Komfortzugang 😛
Gruss,
Mfg MICHA
Ok, dann reden wir mal über die (derzeitigen) Nachteile des Systems 🙂
Was gefällt Dir daran nicht?
PS: ...und ja, automatisch fahrende Autos würde ich ebenfalls nicht (in jeder Situation) gut finden!
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Ok, dann reden wir mal über die (derzeitigen) Nachteile des Systems 🙂Was gefällt Dir daran nicht?
PS: ...und ja, automatisch fahrende Autos würde ich ebenfalls nicht (in jeder Situation) gut finden!
Mir gefällt es nicht, dass er automatich öffnet und verriegelt. Kann auch sein, dass ich das System noch nicht ganz begriffen habe... Aber mir wäre es zu unsicher!
Wenn der Wagen vor dem Haus steht, der Schlüssel z. B. in der Küche... Dann sind es gerade mal 2 Meter Entferunung zum Auto.
Hätte Bedenken, dass der Wagen dann automatisch geöffnet ist?!
Gruss,
Mfg MICHA
Also automatisch öffnen und verriegeln ist schonmal nicht!
Zum öffnen muss man den Griff "umfassen" und zum verriegeln die geriffelte Fläche am Griff berühren-von selbst geht da (in beiden "Richtungen"😉 nix.
Ob das entriegeln aus 2m Entfernung (dann durch einen Fremden) auch geht weiß ich nicht, müsstest Du probieren! Ich gehe aber davon aus, das dem nicht so ist...wenn also jemand mit Komfortzugang mal probieren könnte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Also automatisch öffnen und verriegeln ist schonmal nicht!
Zum öffnen muss man den Griff "umfassen" und zum verriegeln die geriffelte Fläche am Griff berühren-von selbst geht da (in beiden "Richtungen"😉 nix.
Ob das entriegeln aus 2m Entfernung (dann durch einen Fremden) auch geht weiß ich nicht, müsstest Du probieren! Ich gehe aber davon aus, das dem nicht so ist...wenn also jemand mit Komfortzugang mal probieren könnte. 😁
Dann geh doch mal bitte eben zu deinem Auto 😛
Gruss,
Mfg MICHA
Tja, das es bei mir nicht geht weiß ich ja, deshalb steht ja auch da "...Ich gehe aber davon aus, das dem nicht so ist..." 😉
Meine Antwort läßt absichtlich die Möglichkeit offen, weil es eben kein BMW ist 😉 ...und so genau habe ich es damals am BMW nicht versucht. 🙂
Zitat:
Wenn der Wagen vor dem Haus steht, der Schlüssel z. B. in der Küche... Dann sind es gerade mal 2 Meter Entferunung zum Auto.
Hätte Bedenken, dass der Wagen dann automatisch geöffnet ist?!
Keine Chance. Das geht schon nicht mehr, wenn der Schlüssel mehr als 1.5 Meter vom Türschloss weg ist. Und so nah an der Küche wirst Du nicht parken. 😉 Es geht auch nicht, dass man den Wagen auf der Fahrerseite aufmachen kann, wenn der Beifahrer direkt vor seiner Tür steht und den Schlüssel in der Tasche hat. Da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
Ich habe mich so an dieses Feature gewöhnt, dass ich bei meinem nächsten Wagen hiernach definitiv schauen werde und das auch in die Kaufentscheidung mit einfliessen wird.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Keine Chance. Das geht schon nicht mehr, wenn der Schlüssel mehr als 1.5 Meter vom Türschloss weg ist. Und so nah an der Küche wirst Du nicht parken. 😉 Es geht auch nicht, dass man den Wagen auf der Fahrerseite aufmachen kann, wenn der Beifahrer direkt vor seiner Tür steht und den Schlüssel in der Tasche hat. Da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.Zitat:
Wenn der Wagen vor dem Haus steht, der Schlüssel z. B. in der Küche... Dann sind es gerade mal 2 Meter Entferunung zum Auto.
Hätte Bedenken, dass der Wagen dann automatisch geöffnet ist?!
Ich habe mich so an dieses Feature gewöhnt, dass ich bei meinem nächsten Wagen hiernach definitiv schauen werde und das auch in die Kaufentscheidung mit einfliessen wird.
Gruss
Stefan
Ok, danke! Sehr hilfreich dein Beitrag! Werde mal versuchen einen zur Probe zu bekommen, der den Komfortzugang verbaut hat.
Grundsätzlich stehe ich ja auch auf alle möglichen Features 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Klärt mich doch nochmal jmd. bitte auf:
Was genau kann ich mit dem Komfortzugang alles machen und vorallem WIE?
Danke!!!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Klärt mich doch nochmal jmd. bitte auf:Was genau kann ich mit dem Komfortzugang alles machen und vorallem WIE?
Danke!!!
Gruss,
Mfg MICHA
Melde Dich mal in einem guten Forum an. Dort kannst Du Dir die Betriebsanleitung runterladen und weißt bescheid.