ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Kann man Garantie kaufen??

Kann man Garantie kaufen??

Themenstarteram 23. November 2006 um 18:04

Hi,

ich hab da mal ne Frage und zwar hab ch einen TT gesehn, der bei einem Audi Händler steht, aber mit dem Zusatz "im Kundenauftrag zu verkaufen" Heißt ja im Klartext nix anderes, als das man keine Garantie hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich bei diesem Händler ne Garantie dazukaufen kann, um so auf Nummer sicher zu gehen.

Kann mir da jemand von euch helfen?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ja, kann man. Es gibt verschiedene Firmen, die das Anbieten. Der Preis ist abhängig vom Alter und der Kilometerleistung des Fahrzeuges. Zudem gibt es Aufschläge für Turbofahrzeuge, Allradfahrzeuge und Automatikfahrzeuge.

Stefan

Vielleicht solltest Du einfach mal bei dem Händler nachfragen ob er nicht eh eine Garantie beim Kauf des Fahrzeugs dazu gibt!

Der Kunde wird schon seine Gründe haben warum er den Händler mit dem Verkauf beauftragt! Der macht das schließlich auch nicht nur aus Nächstenliebe! ;)

Themenstarteram 24. November 2006 um 5:47

Zitat:

Der macht das schließlich auch nicht nur aus Nächstenliebe!

Ja, da wirst du wohl Recht haben, is ganz witzig zuerst kommt seine Anzeige von privat und direkt danach diegleiche Anzeige nochmal, aber diesmal vom Händler. Ich werd mich auf jeden Fall mal erkundigen. Danke für eure Hilfe!

Re: Kann man Garantie kaufen??

 

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89

Hi,

ich hab da mal ne Frage und zwar hab ch einen TT gesehn, der bei einem Audi Händler steht, aber mit dem Zusatz "im Kundenauftrag zu verkaufen" Heißt ja im Klartext nix anderes, als das man keine Garantie hat.

Ich denke mal, dass es darauf ankommt mit wem du den Vertrag abschließt. Wenn es der Händler ist, sollte der Zusatz "im Kundenauftrag zu verkaufen", keine große Rolle spielen.

LG

Re: Re: Kann man Garantie kaufen??

 

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu

Ich denke mal, dass es darauf ankommt mit wem du den Vertrag abschließt. Wenn es der Händler ist, sollte der Zusatz "im Kundenauftrag zu verkaufen", keine große Rolle spielen.

LG

genau so ist es. Wenn der Händler Dein Vertragspartner ist, hat er sogar mehr als Garantie zu geben, er muss Gewährleistung leisten.

Aber wie auch immer - Du solltest den Händler auf einen offizielle Audi - Gebrauchtwagen - Garantie ansprechen ... die bringts.

Grüße, Stefan

Re: Re: Re: Kann man Garantie kaufen??

 

Zitat:

Original geschrieben von strost

mehr als Garantie zu geben, er muss Gewährleistung leisten.

gewährleistung ist doch nicht mehr wert als garantie! eine garantie leistet immer, egal wer schuld ist. gewährleistung nur, wenn der händler die schuld trägt. in den ersten 12 monaten liegt die beweislast beim händler, danach tritt dei beweislastumkehr in kraft, welche diese auf den kunden überträgt. gesetzlich sind hier die ersten 12 monate pflicht, die folgenden kann man vertraglich ausschließen. tut man dies nicht, gelten 24 monate (mit oben genannter beweislage).

garantien gibt es mehrere... ob jetzt audi car life plus, cargarantie oder eine andere ist im normalfall völlig wurscht. um eine zu bekommen müssen aber einige kriterien erfüllt sein. das auto darf nur ein gewissen alter und kilometerstand haben, wonach sich im normalfall dann auch der beitrag richtet. meistens wird sogar noch ein dekra-siegel ohne mängel verlangt.

eine garantie für ein jahr kostet ca. 400 EUR.

Re: Re: Re: Re: Kann man Garantie kaufen??

 

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku

eine garantie für ein jahr kostet ca. 400 EUR.

..bei mir exakt 395,00 Euro:)

Alles mit inbegriffen, wie z.B. Turbo,komplette Eletrik und

der ganze andere Schnick-Schnack!

..und diese Investition hat sich in meinem Fall schon

voll und ganz gelohnt:D

Re: Re: Re: Kann man Garantie kaufen??

 

Zitat:

Original geschrieben von strost

Wenn der Händler Dein Vertragspartner ist, hat er sogar mehr als Garantie zu geben, er muss Gewährleistung leisten.

achja... wenn der händler im kundenauftrag verkauft, steht auch sein kunde im vertrag und nicht er... wär er ja doof, wenn er es anders machen würde. er ist sozusagen dann nur der vermittler.

Es gab da aber - wenn ich mich richtig erinnere - irgendwann mal ein Gerichtsurteil oder zumindest eine Geschichte, wo ein Händler was im Kundenauftrag verkauft hatte und hinterher zu Gewährleistungsleistungen verdonnert wurde.

Re: Re: Re: Re: Kann man Garantie kaufen??

 

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku

gewährleistung ist doch nicht mehr wert als garantie! eine garantie leistet immer, egal wer schuld ist.

Eine Garantie leistet "was sie möchte". Die kann der Händler nämlich frei gestalten. Im Klartext: Es kann auch alles mögliche ausgenommen sein.

Oftmals gibt es auch Einschränkungen bzgl. des Alters oder der Laufleistung des Autos. Z.B. bis 60.000km trägt die Garantie 100% der Kosten, bis 70.000 90% usw.

Man sollte sich also die Garantiebedingungen durchlesen, bevor man viel Geld dafür ausgibt.

 

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku

gewährleistung nur, wenn der händler die schuld trägt.

Die gesetzliche Gewährleistung schützt den Verbraucher vor Mängeln, die bereits bei Kauf vorhanden waren. Das dem nicht so war, muss innerhalb der ersten sechs Monate der Verkäufer nachweisen. Danach greift die Beweislastumkehr.

Re: Re: Re: Re: Re: Kann man Garantie kaufen??

 

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC

Eine Garantie leistet "was sie möchte".

ja, aber im normalfall leistet sie unabhängig davon, ob der mangel nun schon beim kauf bestand, oder eben nicht.

mit der beweislastumkehr nach 6 statt 12 monaten kann gut sein, weiß ich leider nicht mehr genau, bin aber jetzt auch zu faul um nachzusehen. ;)

Hier

stehts genau beschrieben..

Habe da genau das gleiche Problem...Auto im Mai gekauft beim Audi Händler dabei mit CarGarantie...

Querlenker gebrochen. Hat zum Glück Audi auf Kulanz gemacht + alle Folgeschäden. CARGarantie hätte da nich geriffen da es ein Fahrwerksteil ist.

Bei dieser Car Garantie muss man auch egal was ist die Arbeitsstunden bezahlen. Hängt von der Kilometerleistung ab!

Aber laut ADAC ist die Rechtssprechung so das der Händler alles Reparieren muss was defekt ist, nach den 6 Monaten ist die Beweislastumkehr.....

Momentan ist mein TT wegen zu hohen Spritverbrauch,Windgeräusche ab 180km/h,Klimakompressor macht Geräusche,Felgenschlösser sind falsch.

Sind alles Sachen die er noch zu beheben hat da ich noch in den 6 Monaten bin

Zitat:

Original geschrieben von Sebell

Bei dieser Car Garantie muss man auch egal was ist die Arbeitsstunden bezahlen. Hängt von der Kilometerleistung ab!

also in meinen car garantie bedingungen steht drin, dass bis 50tkm alles mit drin is (material + arbeit) und dann ist eine SB gestaffelt... bis 60tkm 10%, bis 70tkm 20% usw.

war bis jetzt auch so... als meine zündspule den geist aufgegeben hat, wurde es beim freundlichen repariert und die haben alles orpblemlos gezahlt. kann ich nur empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Kann man Garantie kaufen??