Kann man die org. Funkfernbedienung nachrüsten??

BMW 3er E36

Moin,

ja Frage steht oben!! Habe keine Funkfernbedienung ab Werk habe jetzt eine von Carguard mit sonner extra Fernbedienung. Würde gerne die originale von BMW einbauen. Ist das möglich und was kostet das?? (Bj. 97)

Danke.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dicki84


ich denke nicht dass es so einfach is von ZVM auf ZKE umzubauen...

Hab bei mir die ZKE zusätzlich zum ZVM Modul verbaut um die Fensterheber mit Komfortelektronik anzusteuern. Das ging gerade noch aber für was komplett umrüsten?

ZVM kann eigentlich auch die ganzen sachen die die ZKE kann

bei mir kam die ZKE nur zum einsatz weil ich mir die falschen EFH gekauft hab und sie anders hätte ned anschliessen können

Hast du ne Belegung von der ZKE?

Zitat:

Original geschrieben von Aprilia_Sr_125


und diesen Schlüssel:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53910QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

kaufen und dann get das?! Das wäre ja cool!

Diese Schlüßel haben soviel ich weiß einen Akku und keine Batterie mehr, dieser Akku wird während der Fahrt geladen indem er als Zündschlüßel steckt, so war das beim E39 und E46 ist das auch beim E36 so oder ist beim E36 FFB Schlüssel eine Batterie drinn? Also ich meine wenn der Schlüßel so aussieht!

Das ist ein E36- (oder E39-) Schlüssel... 😉

Schaut genau so aus, wie bei unserem Compact von 2000.

Die E46-Schlüssel haben einen anderen Bart und ausserdem statt der Taste zum Innenlicht einschalten, Eine für die Heckklappenentriegelung 😉

Der abgebildete Schlüssel besitzt noch eine Batterie, erst die Rautenförmigen haben einen AKKU drin, der während der Fahrt aufgeladen wird 😉

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Das ist ein E36- (oder E39-) Schlüssel... 😉

Schaut genau so aus, wie bei unserem Compact von 2000.

Die E46-Schlüssel haben einen anderen Bart und ausserdem statt der Taste zum Innenlicht einschalten, Eine für die Heckklappenentriegelung 😉

Der abgebildete Schlüssel besitzt noch eine Batterie, erst die Rautenförmigen haben einen AKKU drin, der während der Fahrt aufgeladen wird 😉

Gruß
Lothar

wie sicher bist du dier da???????

das nur die rauteförmigen einen akku drinn haben halte ich für ein gerücht 😉 ich meine diese schlüßelform gab es auch mit akku!!!

Ähnliche Themen

Wenn ich mir so einen Spiegel kaufe und nachrüste, muss ich irgendwelche Kabel verlegen? Ich habe mal probeweise meinen Spiegel abgemacht, und mich gewundert wo ich denn die Kabel dann anschließe????

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


Wenn ich mir so einen Spiegel kaufe und nachrüste, muss ich irgendwelche Kabel verlegen? Ich habe mal probeweise meinen Spiegel abgemacht, und mich gewundert wo ich denn die Kabel dann anschließe????

HALLOOOO 🙁

Kann mir keiner helfen???

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


wie sicher bist du dier da???????
das nur die rauteförmigen einen akku drinn haben halte ich für ein gerücht 😉 ich meine diese schlüßelform gab es auch mit akku!!!

Stimmt, ab 9/99 hatten zumindest alle Schlüssel im E46 einen AKKU drin 😉

Ob das jetzt beim E36 auch so war, kann ich Dir net sagen 😉

Da aber die alte Schlüsselform noch zum Aufschrauben ist, müsste man den AKKU eigentlich auch wechseln können, wenn man den Schlüssel an einem nichtaufladendem Zündschloss verwendet... ?! 😉

Die neuen Rautenförmigen bekommt man gar net mehr auf, aber da soll laut meinem BMW-Händler ein Kondensator oder sowas drin sein...

Gruß
Lothar

Halli Hallo

Ich habe mir einen solchen Innenspiegel und den dazugehörigen Funkschlüßel (sind aus einen E36 M3 3 Liter) von Ebay bestellt und wie ich schon vermutet hatte, ist an den Spiegel so ein Anschluß für einen Stecker! Bei mir am Auto ist aber kein Stecker bzw. keine Kabel dafür, habe den Spiegel mal entfernt und da ist nichts??? Was mache ich jetzt? Oder muss ich die Stecker garnet anschließen??? Wenn nein, wie soll das sonst funzen???
Bitte um antworten 🙁

Also ohne Kabelsatz oder so wird es nicht funzen, ich habe es eben ausprobiert. Funzt nicht, was mache ich jetzt kann mir keiner helfen??? 🙁

ich würde mir aus einem unfaller den Kabelsatz für den Spiegel rausbauen. Alternativ kann ich dir nächstes wochenende die Teilenummern für den stecker und das gehäuse nennen und du besorgst dir die teile + pins bei BMW und baust dir selber was. wenn du mit noch eine Emailadresse zukommen lässt kann ich dir auch den Schaltplan schicken.

Zitat:

Original geschrieben von Alex 320i


ich würde mir aus einem unfaller den Kabelsatz für den Spiegel rausbauen. Alternativ kann ich dir nächstes wochenende die Teilenummern für den stecker und das gehäuse nennen und du besorgst dir die teile + pins bei BMW und baust dir selber was. wenn du mit noch eine Emailadresse zukommen lässt kann ich dir auch den Schaltplan schicken.

Wäre echt cool, mein Problem ist das mit den Unfaller, ich wohne im Hochtaunuskreis und hier in der Gegend gibt es 1. nicht so viele Schrottplätze und 2. gibt es hier keine BMW´s die in der Gegend als Unfaller bleiben!!!

Schaltplan hat schon einer reingestellt danke.

Hallo zusammen
Gibt es eigentlich zum thema original ffb Nachrüsten was neues ? Haben mir einen 95er cabrio gekauft er hat die ganz normalen schlüssel , es wurde eine waeco ffb nachgerüstet würde aber gerne den originalen schlüssel als ffb und nicht ein separaten ffb

Sollte nicht zu schwer sein. Sie benötigen den Innenspiegel mit dem FOB-Modul und schließen die Kabel an die ZKE an. Sollte alles sein was benötigt wird.

Gibt es eine anleitung ?

BMW ETM

Eventuell auch in BMW EBA. Ich werde prüfen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen