Kann man die AGR eigentlich auch komplett ausbauen ?

Audi A6 C5/4B

Habe in der Sufu leider nichts gefunden ,kann man eigentlich die AGR komplett ausbauen und wenn ja was bringt das und muss ich die beiden Öffnungen eigentlich nur verschließen? .ich dank euch schon mal für eure Hilfe

18 Antworten

Bei BMW F11 und Co. lassen welche sich die AGR auf ein Minimum runtercodieren, da sie hier auch Probleme macht, wenn man nur Kurzstrecke fährt.

Das Wiedereinspeisen von Abgasen optimiert die Verbrennung und reduziert den Schadstoffausstoß.
Bei einer ordentlich arbeitenden AGR hast Du keinen Vorteil, wenn Du diese stillegst.
Theoretisch könntest Du es einfach testen, wenn Du den Stecker vom Unterdruckventil abziehst. Dann bleibt die AGR Klappe geschlossen.

Ich habe das mal testweise gemacht, da ich Leistungsprobleme hatte und nicht lokalisieren konnte. War null Veränderung.

Ich meine noch am Tester gelesen zu haben, dass bei Volllast die AGR eh komplett geschlossen bleibt und nur Frischluft eingeblasen wird.

Wahrscheinlich weil bei Volllastbetrieb viel Ruß anfällt. Es kann nur das zurückgeführt werden, was hinten rauskommt. Ist die Agr also stark verkorkt, kann das auch ein Indiz für verschlissene Injektionen sein.

Ich habe hier immer nur gelesen AGR abklemmen würde den Ansautrackt säubern und nur Frischluft durchgehen und so die verkokung vermeiden

Natürlich geht nur Frischluft durch aber der Stickoxid-Ausstoß steigt an. Das sollte man seiner Umwelt nicht antun.
Bei einen sauber abgestimmten und funktionsfähigen Selbstzünder verkokt da wenig. Kurzstreckenbetrieb ist eher kontraproduktiv aber dafür ist der Diesel ja auch nicht gemacht. Das sollte man wissen bevor man sich einen zulegt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen