kann man den noch richten?
Hallo,
hab mir heute morgen nen 318ti angeschaut, der hat aber bissel was abbekommen.
Hier der Link
Mein Kumpel hat auch noch Bilder vom Schweller gemacht, der ist auch etwas eingedrückt. Die Stell ich dann auch rein, sobalt ich sie bekommen hab.
Möcht mir den gern wieder richten, was meint ihr lohnt sich das?
Hat Teilledersitze verbaut, vorne und hinten, sehr sauber nur die Steuerkette rasselt leise wenn er warm ist.
Wär für alle Tipps dankbar.
Beste Antwort im Thema
Warum willst du ums verrecken dieses Auto haben? 😕
Bist du Masochist oder hast du Spaß daran,krumme Bananen wieder geradebiegen zu wollen?
Du wirst mit der Kiste keinen Meter Spaß haben und all das Geld,das du da reinsteckst,wirst du nie wieder rausbekommen,ganz zu schweigen von dem Gemecker das folgen wird,wenn du endlich aufwachst und das selber merkst.....
Also,warum bitte diese Kiste?
Greetz
Cap
34 Antworten
gibt es eigentlich auch einfache Methoden um zu testen ob der Rahmen verzogen is? Merkt der Tüver dass da was net stimmt? Kann man mit verzogenem Rahmen fahren?
Das Auto hält gut die Spur, auch bei einer Vollbremsung.
Warum willst du ums verrecken dieses Auto haben? 😕
Bist du Masochist oder hast du Spaß daran,krumme Bananen wieder geradebiegen zu wollen?
Du wirst mit der Kiste keinen Meter Spaß haben und all das Geld,das du da reinsteckst,wirst du nie wieder rausbekommen,ganz zu schweigen von dem Gemecker das folgen wird,wenn du endlich aufwachst und das selber merkst.....
Also,warum bitte diese Kiste?
Greetz
Cap
@Cap: Es gibt Leute, die sich nen Unfaller kaufen und den billig wieder flott machen. Mein Arbeitskollege zum Beispiel ist so einer. Der hat für 1200 nen alten 3er gekauft, den für 1000 flott gemacht und fährt nun glücklich damit rum für "kleines" Geld.
Muss ja nicht immer ne total krumme Banane sein. Meiner hatte ja auch nen Seitenschaden, ich denke 100% ist die Karrosse auch nicht mehr gerade, es sei denn mit meinem Unfall damals hab ich sie wieder gerade gerückt 🙂 Aber der Punkt ist, ich verkauf den nun nie, weil ich wegen der beiden Vorschäden nix dafür bekommen würde. Aber der Wagen ist ohne Probs seit 2003 durch den Tüv gekommen. Der Nachbesitzer (den es ja nie geben wird 🙂 ) würde seine Freude an dem Wagen haben, weil er ja aufgrund der Vorschäden den Preis drücken könnte und noch ne ganze Weile mit nem fitten Auto rumfahren könnte. Ich denke der TE hat ähnliches vor?
Das mit dem günstig aufbauen versteh ich schon,hab da auch schon hin und wieder drüber nachgedacht,so isses ned.
Aber der hat auf der Beifahrerseite herausstehende Karosserieteile ohne das hier signifikante Beschädigungen sichtbar sind!
Der Kotflügel und die beifahreseitige Tür sind soweit knitterfrei,wie also haben die sich denn verbogen,wenn nicht durch einen Aufprall auf der Beifahreseite oder der Front?Die Front is ja nun auch ned sonderlich stark beschädigt.....
Das war der Aufprall auf der fahrerseite im Schwellerbereich....der war so heftig,das der Unterboden sicher gewellt ist udn das bis in die andere Seite rüber.So ist diese Karosse aufgebaut,das die Aufprallenergie eben bis auf die andere Seite aufgenommen und abgeleitet wird.Das Ergebnis siehst du in der Anzeige,ne krumme Banane und da verwett ich mein Auto drauf,das der nur noch mit ner "neuen" Rohkarosse wieder gerade wird.
Bei solchen büchsen lohnt sich maximal das ausschlachten.Die Innenausstattung wird er locker für 4-600 Euro (oder mehr) wegbekommen,Lenkrad,Motor,etc.pp. das wird auch nochmal bissel was bringen,womit man am Ende sicher mal über 1000 Euro liegt.Aber wiederaufbauen....ne sorry,das lohnt sich hier einfach ned....
Und so unsicher,wie der TE hier nachfragt,scheint er auch nicht soooo viel Ahnung vom E36 zu haben,um sowas schon sehen zu können.Anstalten die Kiste mal persönlich zu begutachten und zwar auch von unten,macht er ja anscheinend auch keine....
Da werd ich nen Teufel tun und ihm raten,er soll sich den Bock holen und "neu" aufbauen.Da weiß ich schon,was dann hier für Threads eröffnet werden....da fängts dann an mit Karosserieteilewechsel und endet darin,wie er den Bock möglichst verlustarm wieder losbekommt,nachdem er runde 2k reingesteckt hat.....
Greetz
cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rigo99
Merkt der Tüver dass da was net stimmt?
Das sollte dein geringstes Problem sein
Zitat:
Original geschrieben von rigo99
Das Auto hält gut die Spur, auch bei einer Vollbremsung.
Darüber würde ich mir mal vorrangig Gedanken machen.
Ich fasse zusammen: Von den Bildern her macht dieses Auto auf den ersten Blick einen nicht sooo schlechten Eindruck, auf den zweiten hat er merkwürdige Schäden, die ein mulmiges Gefühl machen.
Ich würd ihn von jemandem anschauen lassen, der Ahnung davon hat und dann entscheiden.
also ich hol mir den Bock einfach mal. Geradeauslauf ist echt noch perfekt, was ich so halt von ca 500m Probefahrt beurteilen kann. Da bringen die 120km Autobahn (die der hoffentlich noch allein fährt, bevor er auseinander fällt) sicher mehr Klarheit. Dann will ich mal anfangen mit Zerlegen, also erstmal Kotflügel und Türen ab und mal den Unterboden anguggen. Dann kann ich immernoch entscheiden ob ich mir einen mit Motorschaden suche und den Motor übernehm oder ob ich den wirklich noch richten kann. Hab den Preis auf 450 drücken können, denk dass man da nichts falschmacht oder?
Also hab den Wagen geholt. Gleich erstmal zum Tüv zum Ratschläge einholen. Der gute Mann war leider keine große Hilfe, meinte mit dem Scheinwerfer bekomm ich keine HU... Dann zu ner freien Werkstatt, der Meister meinte, alles machen zu lassen lohnte sich net. Er gab mir aber die Nummer von seinem Lackierer, der hat auch ne Richtbank. Da bin ich dann hin und der meinte dass das Auto 3 mehr oder weniger unabhängige Schäden habe. Die Front und Fahrerseite lies sich auf einen Unfall zusammenführen, die Beifahrerseite sei wohl ein net ordentlich reparierter "Parkrempler" oder sowas.
Fürs Schweller rausziehen will er 200-300€, denk das wär soweit ok. Die Türe muss man tauschen, aber beim Schrotthändler müsste es schon welche geben, muss mich nochmal erkundigen.
Die Dellen werd ich dann mit nem Kumpel von mir, gelernter Lackierer, sogut wie möglich rausdengeln, spachteln und lackieren.
Alles zusammen gut was zu tun, aber ich denk machbar ists schon.
An den Bremsen hab ich auch Mängel feststellen müssen: Die Handbremse scheint nur auf der Beifahrerseite zu Funktionieren und beim Bremsen hab ich (vermutlich auf der Beifahrerseite), starke Vibrationen.
Die Airbag-Leuchte geht erst nach ca 5min aus, ist das normal bei BMW? Unterm Beifahrersitz liegt auch lose ein Sensor, wo müsste der normal ungefähr seinen Platz haben?
Im Beifahrersitz,laß mal den Fehlerspeicher auslesen,wird wohl die Sitzbelegungsmatte drinstehen.
Greetz
Cap
kann man den Sensor selber wieder befestigen? Oder muss das in der (Fach-) Werkstatt gemacht werden?
Das is ne Matte,die sitzt unterm Sitzpolster.Bei manchen ist dann so ne kleine Box mit Steckverbinder dran,so wie bei dir.
Entweder is das angesteckt oder die Matte im Sitz fehlt.Hast n Bild?
Greetz
Cap
Ich geh nachher bei BMW vorbei, Fehlerspeicher auslesen. Sollen die mal kurz nacg den Sensor gucken.
Nee hab den net über Autobahn geholt. Habs ,Aauto mit meinem Kumpel geholt und wollt auch im Convoi mit dem wieder heimfahre, der is mit meinem Golf gefahre und da er Kopfschmerzen hatte, wollte ich ihm die Autobahn ersparen. Der Golf is wirklich verdammt laut und extrem schlecht gedämmt.