Kann man dem i4 das "kriechen" abgewöhnen?

BMW i4 I04

Mein i4 verhält sich im Stadtverkehr quasi wie ein Verbrenner. Zuerst rekuperiert er ja recht brauchbar, aber dann geht er in den Kriechmodus über. Das ist bei einem Verbrenner ja technisch bedingt (bei der Kombi Motor läuft + Automatik), bei einem BEV muss das aber nicht sein. Die i3 und der TM3 machen das auch nicht. Kann man das irgendwo wegprogrammieren?

36 Antworten

Ich würde mir beim Rangieren -sowohl vorwärts als auch rückwärts- die Geschmeidigkeit eines Tesla wünschen.
Mit dem BMW ist es doch ein rechtes Geruckel.
Das Strompedal lässt sich beim Rangieren für meinen Geschmack nicht sensibel genug betätigen.

Beim Fiat 500e meiner Frau ist es übrigens der gleiche Mist!

Deshalb ist das Rollen beim einparken sehr praktisch, mit der Bremse lässt sich Fahrzeug fein dosieren.

Du kannst dich drauf verlassen, dass ich weiß wie man Automatik fährt…
Es ist aber so, dass es -zumindest für meinen Geschmack- auch besser gehen könnte. Nämlich mit echten OPD. Mach dir mal den Spaß und fahre mal einen Tesla zur Probe.

Trotzdem ist der i4 ein super Auto und ich will nicht mehr zum Tesla zurück tauschen. Aber irgendwas ist ja bekanntlich immer….

Ich finde, das Bremspedal ist extrem empfindlich bei niedrigem Tempo. Bin damit bei der Abholung zuerst herumgeruckelt wie ein Fahranfänger. Der Mechaniker beim Reifenwechsel auch. Bei Audi ist das wesentlich sinnvoller abgestimmt. Die Dosierung beim Kriechen ist gewöhnungsbedürftig.

Ähnliche Themen

Kann ich echt nicht nachvollziehen ich finde das so super smooth. Und das Kriechen funktioniert top.

Vielleicht sollte man noch dazu erwähnen, ob man die Sportbremse hat oder nicht. Das macht sicher auch noch mal einen Unterschied.

Meiner ist der M50 inkl. Technikpaket und damit großer Sportbremse.

Zitat:

@Kabellade schrieb am 25. Dezember 2023 um 09:45:27 Uhr:


Mach dir mal den Spaß und fahre mal einen Tesla zur Probe.

Hab ich schon, hatte einen Tag einen Model S Plaid als Testwagen. Auch wenn ich sonst vieles zu kritisieren hätte, die Gaspedalabstimmung, selbst im Plaidmodus einfach, rund zu fahren.

Und auch das Einparken ist OK, aber IMHO der i4 und andere Elektro, die ich gefahren bin, nicht besser oder schlechter. Das funktioniert, dass ich nichts zu kritisieren hätte. Mancher kriecht etwas weniger (z.B. unser E-Niro), andere etwas mehr (dazu zählt der i4), aber IMHO kein Problem mit der Bremse zu dosieren.

Mein i4 hat die normale Bremse aus dem serienmässigen Sportpaket.

Zitat:

@Kabellade schrieb am 25. Dezember 2023 um 08:33:15 Uhr:


Ich würde mir beim Rangieren -sowohl vorwärts als auch rückwärts- die Geschmeidigkeit eines Tesla wünschen.
Mit dem BMW ist es doch ein rechtes Geruckel.
Das Strompedal lässt sich beim Rangieren für meinen Geschmack nicht sensibel genug betätigen.

Beim Fiat 500e meiner Frau ist es übrigens der gleiche Mist!

Komme auch von Tesla zurück, das Geruckelt nervt mich im R auch völlig.
Würde mir gerne einen optionalen RB wünschen. So könnte es jeder handhaben wie er es mag.

Welchen Modus bzw welche Rekuperationsstufe habt ihr denn an dass es ruckelt? Meiner wie gesagt rollt absolut smooth im Kriechgang und sehr feinfühlig über die Bremse. Ich benutze da aber immer den Adaptiven Modus.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 25. Dezember 2023 um 23:13:10 Uhr:


Welchen Modus bzw welche Rekuperationsstufe habt ihr denn an dass es ruckelt? Meiner wie gesagt rollt absolut smooth im Kriechgang und sehr feinfühlig über die Bremse. Ich benutze da aber immer den Adaptiven Modus.

Naja, möglicherweise funktioniert das alles bei Dir, aber wer OPD fährt muss sich vom Gaspedal auf das Bremspedal umstellen. Da ruckelt es halt leider, wie vielleicht beim D fahren.
B Fahrer könnten vermutlich besser im RB einparken, alles über das Strompedal, vorwärts wie rückwärts.

Mein i4 bremst in R übrigens immer 30cm vor "dem Ereignis" automatisch ab, das geht wirklich besser.

Das ist wahrscheinlich die Notbremsfuktiin beim Rangieren, die kann man abstellen.

Das wirds sein, scheinbar haben Manche schon das Gefühl für die Bremse verloren 😉

Zitat:

@demihm schrieb am 25. Dezember 2023 um 22:08:53 Uhr:


Komme auch von Tesla zurück, das Geruckelt nervt mich im R auch völlig.
Würde mir gerne einen optionalen RB wünschen. So könnte es jeder handhaben wie er es mag.

Dito, war für mich auch erstmal sehr ungewohnt. Inzwischen mag ich's aber bzw. habe mich umgestellt.

Habe die Reku auf Adaptiv, B benutze ich nur sehr selten.
Beim Rangieren & engen Parklücken schalte ich Auto-Hold aus, sonst hab ich's an.

Aber ja, das hatte der Tesla definitiv besser drauf.

Würde mir eine "Auto-Hold-Automatik" wünschen, also dass Auto-Hold im Stand nur dann aktiviert wird, wenn man die Bremse etwas stärker drückt (ich meine, das war früher bei meinem Skoda Superb mit DSG so).

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 26. Dezember 2023 um 04:12:59 Uhr:


Das ist wahrscheinlich die Notbremsfuktiin beim Rangieren, die kann man abstellen.

Interessanterweise war diese Funktion bei meinem im Dezember gelieferten i4 standardmäßig deaktiviert. Musste sie einschalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen