Kann man beim Yaris die Birnen selbst wechseln

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo!

Ich weiß nicht, ob diese Frage schon mal gestellt wurde.
Bin evtl. geneigt, mir einen Yaris zuzulegen.

Nun hört man ja aber immer häufiger, dass bei den neuen Autos ein Birnenwechsel fast schon unmöglich ist.

Aber wann gehen die Birnen kaputt: Natürlich wenn weit und breit keine Werkstatt zu finden ist geschweige denn offen hat.

Ich habe immer Ersatzbirnen im Auto um ggf. gleich zu wechseln.
Dies kommt nicht häufig vor, aber ich war schon froh, dass ich es selbst machen konnte.

Da die Händler einem immer das erzählen, was man hören will, frage ich lieber die Yarisfahrer nach ihren Erfahrungen:

Konntet ihr bei eurem Yaris die Birnen wechseln, oder MUSS man dafür in eine Werkstatt fahren?

Danke
P.

Beste Antwort im Thema

Beim Yaris II (2008) kann man mit Ausnahme der Nebelscheinwerferbirnen alle selbst wechseln, Werkzeug wird nicht benötigt. Habe es selbst bei denen vom Scheinwerfer gemacht (habe jetzt welche mit 50% mehr Helligkeit drin), ist extrem fummelig, aber es geht.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo,

ich habe bei meinem Toyota Yaris Bj. 2008 versucht, das defekte Rücklicht (Leuchtmittel) zu wechseln.
Allerdings komme ich nur mit großer Mühe an die entsprechende Birne (kann sie gerade mal mit den Fingerspitzen berühren). Ich habe versucht, die Birne zu drehen etc, aber sie bewegt sich keinen Millimeter... Hat jemand Erfahrung oder Tipps wie ich die Lampe wechseln kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Handbuch???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Das Handbuch hilft mir leider nicht weiter, ist nur eine Grafik aufgeführt wo die entsprechenden Lampen sitzen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Hallo,
es lässt sich wegen der Dichtung schlecht drehen .
Bei meinem alten Yaris musste ich etwas drücken + drehen - dann ging es .
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Ähnliche Themen

mit einer gekrümmten zange geht das ganz gut mit der hand sehr sehr schwer es zum ersten mal loszudrehen🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Ich habe es mit einer Rohrzange (ist ja leicht gekrümmt) und einer Kombi-Zange versucht, ich komme damit auch nicht an die Birne heran. Das kann doch nicht sein, dass es so schwer ist eine Birne auszutauschen. So etwas habe ich bei anderen Autos noch nie erlebt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Versuchs doch mal mit einer Sprengringzange, vielleicht klappt es mit der.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

...hatte das selbe Problem 🙄

nachdem sowohl ich als auch der chef eines toyota autohauses gescheitert sind habe ich einen befreundeteten (vw) mechaniker darauf angesprochen und siehe da - er hat die birne problemslos rausbekommen

-> die technik machts
-> das problem sind die gleichteile (links & rechts)
-> keine angst, es zerbricht nichts

möchte aber auch anmerken, dass er das ebenso von vw und audi kennt... 😛

Gruß Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Vielen Dank für Eure Tipps! Ich habe es endlich geschafft...

Für Alle die dasselbe Problem haben, hier mein Weg zum Erfolg:

Ich habe einen Schraubenschlüssel (8er) an die Halterung (in welcher die Birne steckt) geklemmt und dann mit einer Zange den Schraubenschlüssel an dessen Ende gedreht. Somit kam ich an die Halterung und konnte genug Kraft aufwenden, um sie zu drehen und heraus zu nehmen.
Also so etwas habe ich echt noch nicht erlebt... Aber naja, so hat man wenigstens auch ein Erfolgserlebnis beim Birnentauschen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Die Fummelei am Yaris xp9f ist ja fast eine Frechheit. Gibt es einen Trick? Ich kann gerade mal die Gummidichtung abnehmen. Aber die Glühbirne rausnehmen geschweige denn irgendwelche Hebel umlegen.. das geht nicht im geringsten. Wie habt ihr das gelöst? Bin fast dabei den gesamten Scheinwerfer auszubauen..

Danke für eure Hilfe.

Es handelt sich um den 1,3l Motor
http://www.google.de/imgres?...

Hallo,

ich nehme zum Lampenwechsel vorne eine gebogene Telefonzange bzw. gebogene Spitzzange, Auto ist ein XP9 1.33. Mit Zange klappt es auch fahrerseitig recht gut. Trotzdem wäre mir eine einfachere Methode lieber.

Am schlimmsten Lampenwechseln ist am XP9 Facelift bei den Rücklichtern, da muss man echt Nerven bewahren.

Viele Grüße
Edit: doch schon etwas älter der Thread 😁

Es gibt keinen Trick, try & error ist das Stichwort... einfach so lange versuchen bis es klappt. Wenn du Fett an die Finger bekommst bist du auf dem richtigen Weg 😉
Ist schei**e, ich weiß, aber ich habs so 3 mal hin bekommen. (trotz Handschuhgröße L)

beim XP9: wenn man mal den Trick raus hat, wechselt man die H4 in % Minuten. 🙂

p.s. sind bei euch auch die H4-Kontakte bzw. die Stecker mit Fett eingeschmiert?

Zitat:

Original geschrieben von Apf3lsaft


Die Fummelei am Yaris xp9f ist ja fast eine Frechheit. Gibt es einen Trick? Ich kann gerade mal die Gummidichtung abnehmen. Aber die Glühbirne rausnehmen geschweige denn irgendwelche Hebel umlegen.. das geht nicht im geringsten. Wie habt ihr das gelöst? Bin fast dabei den gesamten Scheinwerfer auszubauen..

Danke für eure Hilfe.

Es handelt sich um den 1,3l Motor
http://www.google.de/imgres?...

evtl mit einem Spiegel reinschauen, dann solange rumfummeln, bis man die Drahtbügel weghat, dann geht es gut, wenn man den Bogen raushat. Evtl dem ÖAMTC oder ADAC-Mann zuschauen, wie der das im Stützpunkt macht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen