1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Kann man beim Yaris die Birnen selbst wechseln

Kann man beim Yaris die Birnen selbst wechseln

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo!
Ich weiß nicht, ob diese Frage schon mal gestellt wurde.
Bin evtl. geneigt, mir einen Yaris zuzulegen.
Nun hört man ja aber immer häufiger, dass bei den neuen Autos ein Birnenwechsel fast schon unmöglich ist.
Aber wann gehen die Birnen kaputt: Natürlich wenn weit und breit keine Werkstatt zu finden ist geschweige denn offen hat.
Ich habe immer Ersatzbirnen im Auto um ggf. gleich zu wechseln.
Dies kommt nicht häufig vor, aber ich war schon froh, dass ich es selbst machen konnte.
Da die Händler einem immer das erzählen, was man hören will, frage ich lieber die Yarisfahrer nach ihren Erfahrungen:
Konntet ihr bei eurem Yaris die Birnen wechseln, oder MUSS man dafür in eine Werkstatt fahren?
Danke
P.

Beste Antwort im Thema

Beim Yaris II (2008) kann man mit Ausnahme der Nebelscheinwerferbirnen alle selbst wechseln, Werkzeug wird nicht benötigt. Habe es selbst bei denen vom Scheinwerfer gemacht (habe jetzt welche mit 50% mehr Helligkeit drin), ist extrem fummelig, aber es geht.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Der Tipp mit dem Schraubenschlüssel war goldrichtig - danke!
Damit habe ich es auch hinbekommen ohne das Rücklicht komplett ausbauen zu müssen.
Wenn man die Abdeckung über dem Rücklicht im Kofferraum abgeklipst hat und sich weit in den Kofferraum beugt, kann man das Rücklicht mit seinen Kabeln und Lampenfassungen von hinten gut sehen.
Schiebt man nun die flexible Gummidichtung am Rand der Öffnung etwas zur Seite, kann man gerade noch den unteren Teil der Rücklichtfassung erkennen. Sie ist erkennbar an zwei paralellen grauen Kunststoffrippen mit ca 8 mm Abstand.
Wenn man nun waagerecht einen 8 oder 9 mm Maulschlüssel möglichst mittig auf diese Fassung setzt, kann man versuchen sie zu drehen. Sitzt sie zu fest, setzt man eine Zange auf den Maulschlüssel.
Jetzt ca. 45 Grad nach links (im Gegenuhrzeigersinn) drehen und schon sollte die Fassung sich lockern und man kann sie mitsamt der Lampe nach hinten rausziehen und auswechseln.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Ein bisschen fummelig, aber mit etwas Geschick durchaus machbar.
PS: Welcher Dämel von Konstrukteur hat das verbockt? Hätte man die Öffnung zum Rücklicht 2- 3 cm größer gemacht (und da ist Platz genug), wäre ein Lampenwechsel eine Kinderspiel!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Zitat:

@Bayerman schrieb am 4. Oktober 2014 um 11:49:37 Uhr:


p.s. sind bei euch auch die H4-Kontakte bzw. die Stecker mit Fett eingeschmiert?

Ja, vermutlich, damit die sich nicht festsetzen/korrodieren.

Fahrerseite ist echt nen Scheixxxx. Hab heute auch Nightbreaker unlimited reingemacht.

Eigentlich sollte man sich gleich noch ein Ersatzpaar bestellen und bereitlegen, damit man gleich welche zur Hand hat und nicht erst übergangsweise die Alten reinmachen muß; oder man fährt halt ein paar Tage "einäugig".

Hier ein Video bei Youtube wie man an das Schlusslicht kommt https://youtu.be/ErowShxrwo0

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Und für diejenigen noch interessant die ihre Tachohintergrundbeleuchtung dimmen möchten => https://youtu.be/4QKs8sCn5Qw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Bei der Konstruktion dieses Autos haben sich die Hersteller richtig tolle Sachen überlegt.

Für ein Birnenwechsel extra die Werkstatt zu fahren, eine Sauerei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Gibt es eine Anleitung zum Bestimmen der Tachobeleuchtung das geht doch ganz einfach

Du schaltest die Zündung ein und mach das Licht an dann drückst du am Cockpit die Knopf so lange bis die Kilometeranzeige erscheint also die Gesamtkilometer die das Fahrzeug gelaufen hat dann drückst du den Knopf und hältst diesen Fest dann beginnt sich das Cockpit an zu dimmen ist doch ganz einfach.

Leider kann das Cockpit nur in einer Stufe gedüngt werden entweder hell oder dunkel.

Wenn du tagsüber mit Licht fährst und das Cockpit ist gedimmt kannst du gar nichts mehr erkennen wie schnell du fährst. Weil alles stockfinster ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht (Leuchtmittel) wechseln Toyota Yaris?' überführt.]

Moin,
nach und nach sind mir die Beleuchtung der Multi-Drehknöpfe ausgefallen.
Yaris Executive 2008 mit den beiden grossen runden Knöpfen.
Welche Glühbirne benötige ich dafür? Dachte ich frage bevor ich das Ding auseinandernehme.
Komme ich leicht an die Birnen dran nachdem ich die beiden Leisten rechts und links abgezogen habe? Muss das Radio weg? Müssen die Knöpfe auch irgendwie demontiert werden?
Edit: es ist also die Hintergrundbeleuchtung die defekt ist. Die grünen Status-LEDs funktionieren!
Gruss
Holger

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

den typ kann ich dir leider nicht sagen, da die werkstatt getauscht hat (ich guck dann mal rechnung), scheint aber ein eher unüblicher typ gewesen zu sein, da die die lampe auch erst bestellen mussten. ich glaube mich zu erinnern, dass das radio mindestens locker sein muss, da das radio dort mit einrastet, das mittelteil mit den drehreglern selbst ist nur 4x gesteckt. bei meinem "team" ist genug luft um das bediehnteil zur seite zulegen, bedingt durch die bowdenzüge für die lüftung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

Danke, ich werde einfach bei Toyota vorbeifahren und die Birnen bestellen, dann selber einbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

das KÖNNTE die birne sein 90010-01113, denk dran, ich fahre einen team, mit manueller klima, 3 drehknubbel. haben 4,3€ netto jeweils, 3 stück, gekostet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

So sieht meine aus:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

D77c0090d595a257

und so meine https://data.motor-talk.de/.../208422418-w988-h658.jpg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

Ah, ok, die Hintergrundbeleuchtung sollte die gleiche sein ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

gehe ich auch ganz stark davon aus, ingenieure sind ja auch nur menschen, und menschen sind faul und vergesslich^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

ich kann dir den umbau nicht weiterempfehlen: Die plastik-clips brechen schnell weg und dannach klappert die halbe mittelkonsole. ja das radio muss raus, ebenso das plastik drumherum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Mittelkonsole defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen