Kann man beim V die Dachreling nachrüsten?

Mercedes

Ich habe mir im November einen V-kompakt Edition bestellt, Liefertermin März. Da ist die Dachreling kostenlos. Ich habe aber vergessen sie zu bestellen. Wenn ich die Bestellung jetzt ändere, rutscht der Termin natürlich nach hinten. Ich brauche das Auto aber spätestens Ostern. Kann man bei der V-Klasse die Dachreling nachrüsten und wie viel kostet das ungefähr?

Gruß Torti2

Beste Antwort im Thema

Kein Problem,

du kannst die original Mercedes Schraub-Querträger direkt montieren.

Der Satz (2 Querträger) kostet zur Zeit 143,82 EUR zzgl. MwSt.
A6398900493

Als Alustyle 163,87 EUR zzgl. MwSt.
B66561045

Spricht nicht grad für deinen "Freundlichen", wenn der das nicht weiß...

Dachgrundtr-alustyle-639
Dachgrundtr-standard-1-639
Dachgrundtr-standard-2-639
45 weitere Antworten
45 Antworten

Optisch sieht die V Klasse ohne besser aus. Wer klettert schon bei dieser Höhe rum um zB. ein Fahrrad zu montieren.

Bild aus dem Konfigurator

Screenshot-20211006-224541-chrome

Zitat:

@Tobi2775 schrieb am 28. Oktober 2021 um 07:47:57 Uhr:


Optisch sieht die V Klasse ohne besser aus. Wer klettert schon bei dieser Höhe rum um zB. ein Fahrrad zu montieren.

Ich habe meine V Klasse bewusst ohne Reling bestellt, hat mir optische mehr gefallen. In Verbindung mit dem Panorama-Dach sieht das Dach schön glatt aus.. 🙂

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Tobi2775 schrieb am 28. Oktober 2021 um 07:47:57 Uhr:


Optisch sieht die V Klasse ohne besser aus. Wer klettert schon bei dieser Höhe rum um zB. ein Fahrrad zu montieren.

Ich. Platz hätte sonst nicht gereicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@holle9 schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:39:00 Uhr:



Zitat:

@Tobi2775 schrieb am 28. Oktober 2021 um 07:47:57 Uhr:


Optisch sieht die V Klasse ohne besser aus. Wer klettert schon bei dieser Höhe rum um zB. ein Fahrrad zu montieren.

Ich. Platz hätte sonst nicht gereicht.

Ich auch. Wüsste sonst nicht wohin mit dem Surf-Equipment.
Und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde die V ohne Reling sieht kacke aus. Als würde was fehlen.

Zitat:

@Obi_Van_Kenobi schrieb am 28. Oktober 2021 um 09:04:12 Uhr:



Zitat:

@holle9 schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:39:00 Uhr:



Ich. Platz hätte sonst nicht gereicht.

Ich auch. Wüsste sonst nicht wohin mit dem Surf-Equipment.
Und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde die V ohne Reling sieht kacke aus. Als würde was fehlen.

Ich finde deine Bezeichnung betreffend dem aussehen interessant... das nächste mal wenn ein Vogel sein Geschäft auf meinem Dach verrichtet, werde ich an dich denken... 🙂

Ich weiss gehört nicht zum Thema.

Aaaaaber ein T6 aus dem VW Regal ist ja auch ohne Dachreling und verschiedene andere Anbieter auch.

Mir gefällt die Reling bei der V Klasse nicht, da sie ziemlich aufträgt und nicht dezent aufliegt, wie es meistens der Fall bei anderen Modellen ist. Sieht cleaner und schicker ohne aus, vor allem gibt es auch keine potentiellen Windgeräusche, wenn man die Reling sowieso nicht brauchen sollte.
Übrigens ist die Befestigung von Ladegut auf dem Dach auch ohne Reling möglich, ist eben ein anders befestigter Grundträger.

Fazit, mit bestellen und dann demontieren. Verkaufen. ??

Zitat:

@Tobi2775 schrieb am 29. Oktober 2021 um 07:22:15 Uhr:


Fazit, mit bestellen und dann demontieren. Verkaufen. ??

Oder zusammen mit den übrigen Sitzen in den Keller/Garage/oä stellen und bei Bedarf rauskramen und dranschrauben

Zitat:

@Tobi2775 schrieb am 29. Oktober 2021 um 07:22:15 Uhr:


Fazit, mit bestellen und dann demontieren. Verkaufen. ??

Wenn man einen Edition mit der kostenfreien Variante hat, würde ich das immer tun. Ist ja nur von außen geschraubt.

Ja man kann nachrüsetn, die Gewindelöcher sind vorhanden.
Aber aufpassen -- mit Reling passt er nicht mehr in jedes Parkhaus.

zuerst: ja es ist ein alter Thread aber manchmal hilft es ja doch jemandem...

Erfahrungsbericht Reling der Fa. Omac (omacshop.de):
Definitiv nicht empfehlenswert da billiger Murks. Reling ist zweiteilig, der Mittelträger verbindet das ganze, es werden keine vernünftigen Gummipuffer für die Füße mitgeliefert und das ganze Schlamassel biegt sich bei 50-60 kg last mehrere cm durch. Will gar nicht wissen wie sich das bei Fahrtwind aufschaukelt daher fliegt´s wieder runter und in den Recyclinghof.

hatte Oma mal wieder Recht: "Wer billig kauft kauft doppelt" 😉

Gibts Erfahrungen mit anderen Nachrüstversionen?

Zitat:

@mk2014 schrieb am 2. April 2024 um 14:13:57 Uhr:


Gibts Erfahrungen mit anderen Nachrüstversionen?

Ja, aber auch nur schlechte Erfahrung, lies hier

https://www.motor-talk.de/.../...r-vito-w447-kompakt-t7239408.html?...

dieser Anbieter hat glücklicherweise gar keine für den kompakten, da kann ich also schonmal kein Geld unnötig versenken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen