Kann man beim V die Dachreling nachrüsten?
Ich habe mir im November einen V-kompakt Edition bestellt, Liefertermin März. Da ist die Dachreling kostenlos. Ich habe aber vergessen sie zu bestellen. Wenn ich die Bestellung jetzt ändere, rutscht der Termin natürlich nach hinten. Ich brauche das Auto aber spätestens Ostern. Kann man bei der V-Klasse die Dachreling nachrüsten und wie viel kostet das ungefähr?
Gruß Torti2
Beste Antwort im Thema
Kein Problem,
du kannst die original Mercedes Schraub-Querträger direkt montieren.
Der Satz (2 Querträger) kostet zur Zeit 143,82 EUR zzgl. MwSt.
A6398900493
Als Alustyle 163,87 EUR zzgl. MwSt.
B66561045
Spricht nicht grad für deinen "Freundlichen", wenn der das nicht weiß...
45 Antworten
Zitat:
@Adogeh schrieb am 3. Februar 2015 um 15:43:38 Uhr:
Nachdem "vergessen" im Rahmen der Bestellung vielfältige Interpretationen zulässt, ist das so "natürlich" nicht ...🙄Zitat:
@mbiker75
Natürlich! Keiner würde die kostenlos nachliefern!
Ok, lass mich gerne überraschen! ;-)
Bin dann mal gespannt wie das ausgeht ;-)
Ich habe eine ähnliche Frage. Stehe kurz vor dem Kauf einer V-Klasse Edition, möchte die Dachreling jedoch nicht haben wegen der Durchfahrthöhe (1,90m Parkhäuser) und der Optik. Allerdings könnte es sein, dass irgendwann doch mal der Bedarf besteht, Ladung aufs Dach zu packen. Jetzt die Frage:
Gibt es aus dem Zubehörhandel Querträger, die sich ins Dach Schrauben lassen? Habe im Zubehör vom Vito so etwas gesehen. Allerdings frage ich mich ob die entsprechenden Vorrichtungen im Dach der V-Klasse sind? Mein Freundlicher konnte das nicht beantworten...
Weiß jemand Rat?
Kein Problem,
du kannst die original Mercedes Schraub-Querträger direkt montieren.
Der Satz (2 Querträger) kostet zur Zeit 143,82 EUR zzgl. MwSt.
A6398900493
Als Alustyle 163,87 EUR zzgl. MwSt.
B66561045
Spricht nicht grad für deinen "Freundlichen", wenn der das nicht weiß...
Könnte man die dachreling auch ab Werk mitbestellen und dann abschrauben (lassen)? Bleiben dann unschöne Aufnahmen zurück?
Ähnliche Themen
Es sind wie beim Vorgänger Gewindebuchsen im Dach, die man mit entsprechenden Stopfen A0009970602 abdecken kann.
Ich bin auch interessiert die Reling mitzubestellen und nur bei Bedarf anzubauen.
Hat man zusätzliche Gewindebuchsen wenn man Dachreling ab Werk mitbestellt?
Die Befestigungspunkte für die Querträger sind ja schließlich mittig auf dem Fahrzeug (ca 33% und 66% der Länge) während die Dachreling Vorne, Mitte und Hinten befestigt ist (0%, 50% und 100%).
Wenn die Karossieren universell sind müssten alle 5 Befestigungspunkte pro Seite haben.
Kann man die Dachreling ohne Spezialwerkzeug selbst entfernen und anbauen??
Auf dem Fotos anbei (von Mercedes homepage) sieht man
-des weise fhzg mit dachreling hat wohl keine Aufnahmen für Querträger
-das blaue fhzg ohne Dachreling hat Blindstopfen im Bereich der Dachreling an der A-Säule
Habe noch folgenden Link mit weiteren Infos gefunden aber nicht die Antwort auf meine Frage.
http://www.germansell24.de/montage/VKlasse_447_2014.pdf
Laut unserem Verkäufer ist das Dach in der Regel identisch, egal ob man mit oder ohne Reling kauft. Man kann wahlweise Reling und Querträger nachrüsten.
Auf dem einen deiner Fotos ist allerdings das Panorama-Dach zu sehen - hier würde es mich nicht wundern, wenn es Unterschiede/Besonderheiten gibt.
Siehe mein Beitrag oben, die Gewindebuchsen sind bei allen Autos drin und abgedeckt durch Stopfen. Stopfen raus, Dachreling drauf, festschrauben.
Also ich habe im Internet (Ebay) so eine Reeling bestellt und eingebaut. Kein Problem, gibt es für alle VITO Versionen. Preis lag bei rund 200 EURO. Kein Originalteil von MB aber trotzdem sehr gute Qualität.
Bis du dann mal eine der Abdeckkappen nachbestellen musst, weil Sie sich schnellstens entsorgt. Hab ich im Kundenkreis schon gehabt. Und die originalen Kappen passen natürlich nicht.
Hallo, ich habe eine Dachreling auf einem V aus 2019 und überleg mir grad eine grosse Dachbox für Surfkram zuzulegen. Das überschreitet dann natürlich die 100 kg. Wenn ich jetzt die Reling abbaue, sind dann an der Stelle wo mitlackierte Stopfen auf dem Dach sind auch Gewinde, so dass ich da drei paar Träger aufbauen kann? Die Abdeckungen würde ich ungern auf Verdacht einfach aufschneiden.
Zitat:
@matthias.v schrieb am 4. April 2021 um 12:33:56 Uhr:
Hallo, ich habe eine Dachreling auf einem V aus 2019 und überleg mir grad eine grosse Dachbox für Surfkram zuzulegen. Das überschreitet dann natürlich die 100 kg. Wenn ich jetzt die Reling abbaue, sind dann an der Stelle wo mitlackierte Stopfen auf dem Dach sind auch Gewinde, so dass ich da drei paar Träger aufbauen kann? Die Abdeckungen würde ich ungern auf Verdacht einfach aufschneiden.
Warum nur 100kg? In meiner bedienungsanleitung steht 150kg, kein verschied auf reling oder nicht? Es steht nur dass man muss drei befestigungsanlagen am dach haben, und dass hat ja der reling.
/A
Also bei mir steht als zulässiges Gewicht für den Relingträger nur 100 kg drin. Ausserdem ist die Reling leider nicht gerade, der dritte Träger müsste flacher sein. Hab ich noch nicht gesehen. Für die Befestigung auf den Gewindelöchern auf dem Dach gibt es genau so welche z.B. von Atera