Kann man auch 318i von 93 nehmen?
Hallo,
könnt ihr den 1.8er noch mit Zahnriemen auch empfehlen? War das bei den Modellen ab EZ 93 noch ein Problem mit gerissenen Zahriemen?
Und allgemein, kann man auch einen so "recht" alten E36 nehmen, wenn er mit ca. 85-90.000 km das gleiche runter hat wie 95/96 Modelle?
Gruß
29 Antworten
Also in erster Linie find ich die Laufleistung wichtiger als das Baujahr.
Der M40 Motor is halt einfach ein Montagsmotor von Bmw, aber wenn der Riemen regelmäßig gewechselt wurde und wird kann man bei 90.000 eig. nix falsch machen (seitdenn er wurde gut behandelt!!!)
Also das mit den Kilometern kannst du mal ganz schnell vergessen. überleg mal. von 93, dann ist er 13 Jahre alt. das wären bei 90000km kaum 6000km pro jahr.
Ergo: sehr unwarscheinlich.
Aber empfehlen kann ich den schon. Ist halt kein 6-ender, aber ich hatte meinen bis vor 2 Wochen auch noch. BJ 92, 1.8 mit zahnriemen. Der lief und lief und lief. keine Probleme.
Hab mit dem fast 2 Jahre und über 50000km meine Spass gehabt.
Wichtig: regelmäßig zahnriemen wechseln (spätestens 40000km), und immer Ölwechsel machen mit ordentlichem Öl.
Und das warmfahren nicht vergessen.
Ansonsten: Versicherung relativ günstig, Steuern ca 280€ pro Jahr, uns Spritverbrauch je nach fahrweise. ist Klar.
Allerdings braucht der inner Stadt immer relativ viel Drehzahl, um mitschwimmen zu können. Drehmoment unter 3000u/min is fürn eimer.
Ansonsten Viel auto für wenig Geld...
Noch was: Es ist natürlich ein M-40 motor. Nicht das gelbe vom Ei bei BMW, aber wie gesagt, die 6-ender sind besser, klingen besser, machen mehr spass, und verbrauchen ähnlich viel.
trotzdem ist nen M-40 nicht so schlecht wie sein Ruf...
Zitat:
Original geschrieben von The_King_Kiel
trotzdem ist nen M-40 nicht so schlecht wie sein Ruf...
ist aber auf dem e36 der schlechteste motor, denke ich
Ähnliche Themen
Trotzdem nicht so schlecht wie sein Ruf, da muss ich zustimmen 😉
Es kommt eben auch auf Pflege an, an meinem M40 war die Nockenwelle, die ja laut vielen Experten und solchen, die es sein wollen, das Problem Nummer 1 ist, absolut in Ordnung. Da war nichts eingelaufen oder sonstwas, die Hydros waren fertig, aber das hat ja mit der Nocke an sich nix zu tun. Auch nen M50 oder M52 bekommt man tot wenn man will. Sicher ist der M40 nicht das Beste aus dem Hause BMW, aber soooo übel ist er auch nicht.
Grüße
Neben den üblichen Pflegemaßnahmen sollte man bei JEDEM Zahnriemenwechsel das Ölrohr mitwechseln.Kostet nur etwa 5€ mehr dadurch,die Nockenwelle quittiert das aber mit hoher Laufleistung!!!
Greetz
Cap
mein m40 hat gar keine pflege bekommen 😁 hat bis 250tkm gehalt, letze riehmen wechsel war bei 160tkm.
war nur nen ölfresser, mit riss irgendwo: öl oben rein, unten wieder raus....
hast du jetzt ein günstigen in aussicht ?
weil nen bissl neueres modell ab 94 glaub kam der m43 mit kette.
ich glaube nicht das da so ein unterschied ist oder`?
sonst hast du es beim zahnriemenwechsel wieder.😉
greetz Bender
Zitat:
Original geschrieben von The_King_Kiel
trotzdem ist nen M-40 nicht so schlecht wie sein Ruf...
der ist super wenn man (wie jeden motor) ihrn sehr pflegt und immer den richtigen ölstandeinhält ist der M40 nicht tot zu bekommen!! 😁
Also ist aber im Großen und Ganzen doch der M43 (1.8 mit 115 PS) besser, hat der denn noch mehr Vorteile außer jetzt die Kette bzw. ist da noch groß was anders?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Also ist aber im Großen und Ganzen doch der M43 (1.8 mit 115 PS) besser, hat der denn noch mehr Vorteile außer jetzt die Kette bzw. ist da noch groß was anders?
besser kann man ned sagen jeder von den beiden motor hat so und so seine macken kannst auch einen ganz schrottigegn aber acuh ein ganz guten erwischen von beiden seiten und bei den wenig KM (wenn sie stimmen) wird der nur stadt gefahren sein sprich der motor nie richtig eingefahren etc... und bestimmt voller ablagerungen!
Zitat:
und bestimmt voller ablagerungen!
Also die kriege ich auf der AB schon raus *hehe*.
Die Wagen waren Angebote im Internet, da gehe ich jetzt mal zunächst von aus, dass die km stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Also die kriege ich auf der AB schon raus *hehe*.
Die Wagen waren Angebote im Internet, da gehe ich jetzt mal zunächst von aus, dass die km stimmen.
wenn sie stimmen und du ihn nimmst würde ich gleich das amchen:
vor kauf:
erstmal zum tüv überprüfen lassen kost etwas aber dan kaufst ned die katz im sack.
nach den kauf wenn alles vom TüV ok wäre:
- Zündkerzen wechseln ("Beru ultra X platin" mag der M40 besonders 😁)
- Benzinfilter wechseln
- Luft filter wechseln
- Ölwechsel /Ölfilter
- Diefferenzial und Schaltgtriebeöl überprüfen
- (Motorriemen wechseln)
und schon hast ein super auto 😁
Optional mal die NOCKENWELLE anschauen!
also zwischen m40 und m43 merkt man schon unterschiede, der m43 ist laufruhiger und hört sich besser an finde ich als der m40. hab ja gewechselt vom m40 auf m43....