Kann Küler nicht entlüften -Hilfe

BMW 3er E36

Hallo, ich habe gerade meine Thermostat getauscht und verzweifel jetzt beim entlüften des Kühlers.

Wenn der Motor warm ist kommt nur weisser Rauch und ein bischen wasser. Das Spiel habe ich ein paar Minuten mitgemacht, aber ich glaube ich mach irgendwas falsch.

Kann es an dem Thermosstat liegen, da war keine Pfeil für oben drauf und dann habe ich es einfach so eingebaut.

Bitte dringend Hilfe!!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


aber oft genauso teuer wie original...Daher hol ich immer nur bei BMW..Da weiß ich was ich habe..

ja ich hol auch bei bmw wenn der preisunterschied nicht allzu groß ist

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


ich halte auch nicht viel von atu und würde nie eine reparatur an meinem faghrzeug bei atu durchführen lassen, aber mit den ersatzteilen bei atu war bisher alles ok und die ersatzteile bei atu sind erstausrüster qualität

ich hatte mir mal nen spanner von dem kleinen keilriemen

(Klima anlage und Ölpumpe) bei ATU geholt weil BMW zuhatte

war Samstag nachmittag ca 15.40Uhr.

und wollte den verbauen und die bohrungen von dem halter

haben nicht gestimmt.

habe das teil draufgeschraubt und war unter spannung ohne ende und die kolbenstange von dem spanner war zu kurz

und der riemen hatte keine spannung.

Dann musste ich bis montag warten um mir einen von BMW

zu kaufen und musste das Wochenende ohne auto verbringen.

Die wollten mir noch nichtmal das geld zurückgeben und habe damals nen gutschein für das teil bekommen.

das gvleiche bei nem Ölfilter der war zulang und hatte ca. 3cm

aus dem gehäuse rausgeschaut.

Öl und reinigungsmittel sind in ordnung aber alles was ersatzteile angeht ist der letzte scheiss.

ich habe hier nen kleinen einzelhändler und muss sagen das
ich mit dem seinen sachen viel besser klar komme.

Zitat:

Original geschrieben von KneziNK


ich hatte mir mal nen spanner von dem kleinen keilriemen
(Klima anlage und Ölpumpe) bei ATU geholt weil BMW zuhatte
war Samstag nachmittag ca 15.40Uhr.
und wollte den verbauen und die bohrungen von dem halter
haben nicht gestimmt.
habe das teil draufgeschraubt und war unter spannung ohne ende und die kolbenstange von dem spanner war zu kurz
und der riemen hatte keine spannung.
Dann musste ich bis montag warten um mir einen von BMW
zu kaufen und musste das Wochenende ohne auto verbringen.
Die wollten mir noch nichtmal das geld zurückgeben und habe damals nen gutschein für das teil bekommen.
das gvleiche bei nem Ölfilter der war zulang und hatte ca. 3cm
aus dem gehäuse rausgeschaut.

Öl und reinigungsmittel sind in ordnung aber alles was ersatzteile angeht ist der letzte scheiss.

ich habe hier nen kleinen einzelhändler und muss sagen das
ich mit dem seinen sachen viel besser klar komme.

atu verkauft viel scheiß der nicht aus der eu kommt.z.b. mein thermostat kommt aus der türkei.wer weiss wo die noch einkaufen.

mir ist es eigentlich egal woher das zeug kommt.
aber die könnten die sachen die sie einkaufen
wenigsten auf passgenauigkeit kontrollieren.
aber die schauen nur auf den preis und auf ihre gewinnspanne und so fahren viele konzerne in den Arsch
weil sie das gleichgewicht zwischen einkaufspreis und qualität
nicht halten können.
das erste kriterium ist qualität.
wenn ich waren ohne qualität verkaufe ist ja wohl klar das der kunde unzufrieden ist und zu nem anderen rennt.
ich lege lieber ein paar euros drauf und hole mein zeugs bei bmw.
aber was solls die müssen wissen was die machen.

Ähnliche Themen

Also ich werd so schnell auch keine Teile mehr bei ATU holen. Hat mich schon gestört, dass kein Pfeil für die Einbaurichtung drauf war. Das hat beim Originalteil ja eine Funktion. Gibt es die beim ATU Teil nicht, oder habe ich es jetzt vielleicht falsch herum eingebaut. Auf jeden Fall ein bischen mulmiges Gefühl. Ich glaube, dass es ca. 1Euro billiger war als bei BMW. Den Ärger gebe ich mir nicht mehr.

Also ich kaufe die meisten Teile im Zubehörhandel d.h. ATU, oder im Internet. Die Zubehörteile besitzen manchmal nicht die Qualität und Passgenauigkeit von Originalteilen, das ist schon richtig, das ist mir aber bei einem 13 Jahre alten Auto mit 2500 Restwert egal. Nur da wo es Sinn macht, kaufe ich Originalteile. Aber meist macht es keinen Sinn. Die Teile die ich jetzt noch reinbaue, überleben eh alles andere am Auto und würden original gekauft preismäßig in keinem Verhältnis zum Restwert des Fahrzeugs stehen. Ausserdem ist die Gewinnspanne für Händler, Hersteller, etc. sehr groß, und da seh ich es gar nicht ein, original zu kaufen (ein Ersatzteil kostet in der Produktion nur nen Bruchteil vom VK-Preis).

Wo man im Zubehörhandel einkauft ist eigentlich egal, ob ATU oder wo anders. Ich finde der ATU ist eigentlich recht günstig. Das einzigste was mich am ATU stört ist die teilw. fachliche Unkenntnis der Verkäufer und dass sie einem ständig was aufschwätzen wollen (Motorreinigung...).

Zum Problem mit dem Entlüften... ich glaube meistens ist der Fehler, dass die Entlüferschraube nur bei laufendem Motor geöffnet wird. Sie muss aber vor dem Anlassen des Motors erstmal geöffnet werden und Wasser muss aufgefüllt werden, bis der Wasserstand nicht mehr sinkt. Erst dann den Motor starten.

Gruß
Berni

so ein schwachsinn bmw baut noch nicht selber thermostate, sondern die sind von wahler und die wahler termostahte bekommste auch im zubehörhandel nur ohne bmw zeichen drauf, aber da steht auch wahler drauf, ich wollte mein thermostat auch erst im zubehör kaufen nur die dichtung bekommt man nur orignal bei bmw, deswegen habe ich alles bei bmw gehlot aber das thermostat aus dem zubehör war genauso, auch mit pfeil

Ich habe mich jetzt nicht speziell auf Thermostate bezogen, sondern allgemein auf Kfz-Ersatzteile und da stimmt das was ich sage *Punkt*
Hast Du schonmal einen original Bremsbelag in den Bremskolben gesteckt und einen aus dem Zubehör und dabei etwas Probleme gehabt? Hast Du Dir schonmal die Verarbeitung der Bremsscheiben von Original und Zubehör angeschaut? Stichwort: Scharfe Kanten... und wer jetzt noch erzählt das sind die gleichen Teile nur mit und ohne Hersteller-Kennzeichnung drauf der lügt ganz einfach.

Gruß
Berni

Deine Antwort
Ähnliche Themen