Kann ich den Tag heute ungeschehen machen? - Motor hat schlapp gemacht

VW Golf 4 (1J)

Kann ich den Tag heute ungeschehen machen?

Hi
Bin grad nach hause gekommen und echt depri :|
mein golf hat grade mal 60000 runter und der motor hat heute schlapp gemacht.
er steht jetzt 200km entfernt inner vw werkstatt die sich natürlich erst ab montag drüm kümmern kann.

wenn ich pech hab ists n totalschaden x_x
auf der autobahn blieb auf einmal der schub aus...
bin natürlich gleich im nächsten ort abgefahren und wollte am straßenrand nachschauen...

da graute mir schon schlimmes, der motor klang sehr klapprig und schrill. hab 2x vorsichtig gas gegeben und ihn danach aus gemacht.
daraufhin sprang er leider garnicht mehr an...
war nurnoch ein jämmerliches klappern zu hören.

musste mich dann zwangsweise vom ace abholen lassen :|

kann doch echt nicht wahr sein oder? ich pflege das auto ohne ende, fahre wirklich selten (zu) hochturig und nun soetwas!

naja wollt euch nur mein leid klagen.
gruß
tim

35 Antworten

und es geht weiter...

nach aussage vom adac kann ich über eine kulanz von 10-15% schon sehr glücklich sein.

mein anwalt meint das über das gesetz leider keine chance mehr besteht, es sei denn, ich könnte nachweisen, dass der mangel schon vor 13monaten bestand oder dass es sich hierbei um einen häufigen fehler dieses motors handelt, was durchaus der fall ist...
leider gibt mir das aber natürlich niemand schriftlich.

ist es möglich einen v6 motor in meine carrosserie einzubauen?
brauch ich dafür mehr als die unten aufgeführen teile?

Motor mit allen Anbauteilen außer Klimakompressor
Motorkabelbaum mit Steuerteil
Katalysator mit Lambdasonden
Tacho bzw. Kombiinstrument
Zündschloss mit Schlüssel
ele. Gaspedal
Luftfiltergehäuse mit LMM
Wasserbehälter
6-Gang Schaltgetriebe
Vorderachse komplett
Hinterachse komplett
Kardanwelle
Auspuffanlage
sowie diverse Klein- und Anbauteile
Motorlager

v6 kannst du vergessen, den kriegst du ohne 4motion nicht eingetragen, wenn dann einen 1,8t der hat auch ordentlich dampf

aber red zuerst mal mit wolfsburg und probiers bei autozeitschriften, vielleicht nützt es ja was

hab grad ein wenig das forum durchforstet und festgestellt, dass der fehler leider (sehr) häufig vorkommt...

hab heute endlich meinen golf wieder vor der haustür stehen... mit neuem motor (rumpf wurde ausgetauscht)
musste 600eure dafür bezahlen, den rest der kosten hat sich vw und mein gebrauchtwagenhändler geteilt.
muss ich den (neuen) motor jetzt vorsichtig einfahren? wie hoch sollte ich ihn am anfang max. drehen lassen und ab wann ist er eingefahren?
danke
gruß
tim [:

Ähnliche Themen

ich würde mal sagen für die ersten 1.000 - 2.000km kein Vollgas und danach langsam steigern. Vor allem immer schön warm fahren und Kurzstrecken Vermeiden. Wie bei einem Neuwagen halt auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen