Kann ich das um-/codieren und vor allem wie???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich hatte vor einiger zeit schon einige fragen dazu,aber damals habe ich keine 100%igen antworten bekommen.mittlerweile habe hab ich mir ein hex+can gekauft und nun interessiert mich auch das um-/codieren.
bitte nur ausführliche und 100%ige anworten geben,da ich mich darauf verlassen muß und noch ein rookie bin 😰

geht das und wie genau:

1.blinker auf us-look (anscheinend nicht mehr als 20% wegen der fassungen!?)
2.nsw als abbiegelicht freischalten
3.die alles vollsauende scheinwerferreinigungsanlage ändern, dass sie später angeht
4.den tippblinker erhöhen,von 3x auf ...x
5.den heckwischer deaktivieren wenn wischer an und rückwärtsgang rein gemacht wird
6.den regensensor etwas "abschwächen",der wischt mir zu häufig und hektisch
7.den lichtsensor sensibler einstellen

meiner ist ez 6/08 united mit mfa+,licht und regensensor (falls das wichtig ist?)

34 Antworten

@playzone23

das sieht doch schon etwas hilfreicher aus.danke.

also wer mir noch tipps oder hilfen geben kann den bin dankbar 😁

so wie das aber sehe macht der versuch klug und wenns nicht hinhaut kann ich mein g5 19,0 km zum freundlichen schieben 😉

na ja ich würd mal sagen bei der langen codierung kannst ja fast ned viel falsch machen, und bei mir wars genau so als ich zum ersten mal das vcds in der hand hatte, glaube mein erster streich war die codierung des us lichtes dann das abbiegelicht und dann der gurtwarner.......hab sogar das regenschliessen hingebracht, das hat zwar etwas länger gedauert bis ich kapiert hab das man den wert im rls umrechnen muss aber irgendwie bin ich dann doch der ganzen sache auf die schliche gekommen.......learning be doing würde ich mal sagen....und wie gesagt wenn du dich an die lange codierung hälts und nicht einfach ne erfundene codierung eingibst dann kann auch gar ned soviel passieren.........

Also wenn´s beim Urschleim anfängt würde ich Dir empfehlen, zuerst mal einen kompletten Fahrzeugscan zu machen und diesen in einer Excel-Datei zu speichern! Ergebnis kopieren --> Excel-Datei einfügen!
Damit hast Du die Original-Codierungen vom Fahrzeug schon mal gesichert und kannst eventuelle Fehlcodierungen immer wieder rückgängig machen.

Dann wie schon geschrieben über die lange Codierung erstmal einfache Dinge ändern.

haa "urschleim" der war gut 😁

ich werde mich bei nächster gelegenheit mal langsam an die sache
rantasten,wenn auch kleinere "buh-rufe" dazwischen waren,so sind doch kleine hoffnungmacher dabei dass es nicht ganz so schwer ist 😉
wenn ich erst mal den fuß in der tür hab sieht die sache hoffentlich anders aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


wtf bedeutet gidf?
G

oogle

I

st

D

ein

F

reund :-) s. auch

gidf.de

Zitat:

Original geschrieben von Weilheimer



Zitat:

Original geschrieben von ULFX


wtf bedeutet gidf?
Google Ist Dein Freund :-) s. auch gidf.de

ahh wie geil is das denn 😁 das kannte ich bisher nicht,aber ma lernt ja nie aus 😉

das hauptproblem ist aber bei der sufu bzw google: es kommen meist nur halbherzige,unvollständige,verwirrende halbwahrheiten dabei raus,die mir nicht wirklich weiter helfen!
deswegen habe ich auch besonders nach vollständigen und richtigen hilfen gefragt ala : dort drückst du die taste,dann gibst du dort das ein dann sollte jenes passieren,aber naja.

wird schon schief gehen... 😰

das was tom-ohv geschrieben hat würde ich auf jedenfall beherzigen, da du dann wie gesagt immer wieder auf die orginal codierung umswitchen kannst......wenn du ein wenig damit selbst rumtüftelst kommst schon drauf, is alles halb so schlimm.....ich hab mir auch gedacht ich steh im wald als ich zum ersten mal ne codierung von nem stg gesehen hab........auf jedenfall solltest du viel im vagcom forum lesen, sind eigentlich immer sehr hilfreiche sachen dabei....und du musst halt die suche richtig nutzen.........

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


.....ich hab mir auch gedacht ich steh im wald als ich zum ersten mal ne codierung von nem stg gesehen hab........

ja,genauso komm ich mir vor 😰

danke für die kleinen tipps an alle, war mir schon klar das dieses thema nicht zum 1x aufkommt,aber ich wette auch nicht zum letzten mal.

ich werd mich bei nächster gelegenheit mal ranwagen und kann ja mal berichten...

Zum Thema RLS hier noch mal ein Tipp bzw. für den Windoof-Rechner zum Nachvollziehen:

Original:
Dezimal 00209069 = Hex 3 30 AD =

AD = Korrekturwert = Byte 0
30 = Korrekturwert = Byte 1
3 = Funktion = Byte 2

3 Hex = 11 Binär = mit Nullen von links aufgefüllt = 00000011 = Bit 1 und 2 ist aktiv = Regen- und Autobahnlicht!
Dort jetzt 4 dazu = 7 Hex = 00000111 Binär = Regenschliessung aktiv!
Geht anders herum auch! 😁

Ergebnis: 7 30 AD Hex = 471213 Dez. = mit Nullen von links auf 8 Ziffern aufgefüllt = 00471213 richtige Codierung für Regenschliessung, Regenlicht und Autobahnlicht bei unveränderten Korrekturwerten.
Anderes Beispiel: 6 30 AD wäre Regenschliessung und Regenlicht ohne Autobahnlicht = Binär 00000110!

Bit 4 + 5 beim Byte 2 sind Korrekturwerte für den RLS.
Also volles Programm wäre dann 00011111 Binär (Byte2) = 1F Hex (Byte2) = 02044077 Dez. komplett!

Wenn man weiß wie es geht eigentlich ganz einfach.😎😉
Hat nix mit Wald zu tun!😁

so,nachdem ich gestern eh bei meinen händler war, habe ich mal ein wenig mit dem "elektriker" gesprochen.
unterm strich kam raus das bei einen garantiefall,ich habe eine vw-neuwagenanschlußgarantie, ein kompletter sg-scan an vw geschickt werden muß und die natürlich erkennen können wenn etwas verändert wurde,was natürlich ein ablehnen eines garantiefalls zur folge hätte.
so was will ich ja vermeiden,sonst hätte ich mir das geld sparen können.daher laß ich das dann mitn codieren.

Oh man......

Na wenn du dem glauben magst, dann mach das.

Die Leistungen einer Anschlussgarantie würden jedenfalls davon nicht betroffen sein. Ist ja immer wieder erstaunlich, was man für Geschichten beim 🙂 zu hören bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GTsport


Na wenn du dem glauben magst, dann mach das.

Die Leistungen einer Anschlussgarantie würden jedenfalls davon nicht betroffen sein. Ist ja immer wieder erstaunlich, was man für Geschichten beim 🙂 zu hören bekommt.

Falls doch behählt man ja für solche Fälle einfach die Ursprungs Codierung. Die man dann ja einfach nur wieder einfügen muß und fertig. Dann gibt es definitiv keine Probleme mehr mit der Garantie

aber man kann doch erkennen wie oft ein stg schon beschrieben wurde, oder nicht? aber ich denke mal das da keiner was sagt wegen garantie und so, ausser du zerschiesst dir direkt ein stg, dann is man wohl selber schuld.

Also wenn ich z. B. wegen nem defekten Außenspiegel die Garantie in Anspruch nehmen will, wird das garantiert niemanden stören, wenn ich Abbiegelicht auf die Nebler programmiert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen