Kann ich bessere Boxen einbauen *Schäm*
Moin,
bin einer der wenigen der bis jetz das orginal Autoradio von VW verbaut hat *schäm* wollte einfach mal fragen ob es Boxen gibt die bisschen besser klingen und vor allem bisschen mehr Bass haben. Will keine Bassrolle im Heck sondern eigendlich nur die Boxen in den Türen tauschen... gibts da eine gute und günstige alternative?
... sorry aber hab da noch keine Ahnung von 😉
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
[Bein neues gutes radio hilft schon viel. vor allem deshalb, weil die lautsprecher im G4 nicht schlecht sind (für originale werkslautsprecher)
Kann ich nur bestätigen. Die Originalboxen in meinen beiden Polos waren extrem schnell kaputt. Aber die vom Bora/Golf sind im Vergleich schon ganz gut.
Als ich das Gamma-Radio im Bora hatte, wollte ich auch erst die Boxen tauschen, hab mir aber erst ein anderes Radio ( JVC) gekauft, weil ich auch mal CD´s hören wollte. Ich war erstaunt, wie anders (gut) sich das auf einmal angehört hat und hab das dann sein gelassen, weil es mir so gereicht hat. In meinem Golf bleiben die auch erstmal drin, weil ich das Radio mitgenommen habe.
Also, auch mein Tip: Anderes Radio. Hin und wieder gibt´s ja mal welche im Angebot. Da sollte dann auch mal was für 100€ dabei sein.
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
@ Schnippideluxe
na, also wenn dir 100€ zuviel sind, dann solltest du es bleiben lassen!
wie bereits gesagt wurde: ein neues gutes radio hilft schon viel. vor allem deshalb, weil die lautsprecher im G4 nicht schlecht sind (für originale werkslautsprecher)deshalb würde ich an deiner stelle erst mal ein neues radio besorgen.
bekannte und gute namen wären da:- pioneer
- alpine
- clarion
- blaupunktda gehts so ab ~150€ los... drunter würde ich nichts kaufen, sonst kannst du gleich dein altes radio drin lassen...
von pioneer weiß ich z.b. dass die bereits in dieser preisklasse gute equalizer haben.
so sachen wie laufzeitkorrektur sind zwar geil, aber ich denke darauf kannst du derzeit verzichten.wenn du danach noch neue lautsprecher willst, ohne dabei einen verstärker zu verbauen, so wären folgende ganz gut:
- rainbow slx 265 (gibts auch speziell für den golf IV)
- aiv green powersind baugleiche teile mit leichtem preisunterschied (beide ~100-130€)
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Werkslautsprecher sind wirklich nicht schlecht. Mist sind allerdings wirklich die kleinen VW-Radios. Wenn es billig sein soll daher mein Rat: die Türen ordentlich mit Dämmaterial aus dem Hifi-Zubehör dämmen, das wird schon klanglich sehr viel bringen. Im Internet findest du dazu massenweise guter Anleitungen. Dann noch ein Radio von einem der oben genannten Anbieter. Mein Favorit im unteren Segment wäre dabei das Clarion 468. Wenn dir guter Radioempfang wichtig ist, soll Blaupunkt jedoch recht gut sein. Radios mit Equalizer oder Laufzeitkontrolle solltest du nur nehmen, wenn du das alles von einem guten Fachmann einstellen lässt. Sonst spar lieber das Geld.
Was ich auf jeden Fall nicht machen würde, wäre der Kauf neuer Lautsprecher ohne Türdämmung. Das wäre dann nämlich rausgeschmissenes Geld. Falls es doch neue Lautsprecher sein sollen, wären eine günstige und gute Alternative auch noch die Helix Blue 62 MK II für ab ca. 60,- EUR. Das gesparte Geld gibst du dann lieber für Dammmatten aus (Bitumenmatten von MXM oder Sinuslive für 2,- EUR pro Stück).
Gruß
Robert
Hallo. Wenn wir gerade bei dem Thema sind.
Meine Lautsprecher fkt. auch nicht wirklich gut. Das Problem ist, dass die Töne mal von rechts, mal von links und dann wieder beide Boxen kommen. Hatte ein Originalradio und dann ein anderes verbaut aber bei beiden war es so.Ein neues Radio könnte da nicht Hilfe abschaffen oder???
Ich mein das dürfte eh ein Wackelkontakt sein, oder???
Hab mal die Stecker hinter getestet ( gewackelt, gezogen ) aber kein Änderung, wurde nicht besser.
Bin soweit, dass ich evtl. die Türverkleidung abmache um zu schauen ob die Boxen ein Problem haben um evtl. neue zu verbauen.
Hat da einer ne Idee woran es liegen könnte und hat evtl ähnliche Erfahrungen gemacht????
P.S. Der Empfang ist nicht wirklich toll ich denke aber das mit einer Phantomspeisung es besser werden dürfte??
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Ich hab auch die Original Boxen mit Radio Delta in meinem Golf. Bin wirklich zufrieden mit dem Klang. Nur Schade dass das Radio kein CD-Text und mp3 kann, dann wär es Perfekt
Also Original sieht immer am besseten aus aber den Klang vom den VW Radio's ist doch Müll Boxen sind Gut aber naja egal.
Habe jetzt ein Sony Radio drin echt da liegen welten auseinanderer zwischen denn Original und Sony oder Clarion etc.
Meine persöhnliche Meinung !!!!
Gruss Ötzi
Ähnliche Themen
Hallo allerseits,
hatte beim Kauf meines Golfs ein Beta-Radio drin. Da war der Klang auch relativ bescheiden.
Später habe ich dann auf das VW-Navi MFD umgerüstet und der Klang ist damit um Welten besser geworden! Ich war total überrascht.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Auch das MCD hat einen super Klang im Gegensatz zum Beta.
Es gibt also auch hier große Unterschiede! Das lässt VW sich natürlich auch bezahlen.
Hatte damals noch auf Garantie von VW die vorderen Lautsprecher tauschen lassen. Die alten waren einfach hinüber und haben geschnarrt. Die neu eingebauten Lautsprecher (Originale) sind auch um Welten besser als die Alten ab Werk beim Kumpel. Da muss sich also auch etwas geändert habe. Ich belasse meine Anlage so wie sie ist. Bin sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
jvc nicht vergessen:-)
kenwood kann ich dir nicht empfehlen
es ging um GUTE Radios *muuhaa*
ich habe ein Sony DAB 6650 drin, Super Teil. Vorallem Sunshine Live.
240euro
ansonsten ist das VW Delta richtig gut. Super klang, daher bleibt es auch erstmal, bis Navi nachgerüstet wird.
Im TDI habe nen JVC 836 ohne Navi, mit Blackbox. sehr dünner Touchpad Bildschirm, super Teil. Aber VIEL VIEL zu teuer dafür das man es nicht nutzt. ~1600euro