Kann der Verbrauch war sein??
Hallo Gemeinde,
hab seit zwei wochen ein neuen A4 Avant 2.0TDI 170PS Quattro,
mit nun 1600km. Fahr das Auto unter der Woche jeden Tag 12km zur Arbeit und Abends wieder zurück. Generel überwiegend Landstraße, und hin und wieder auch Autobahn.
Hab heute mal den Verbrauch ausgerechnet, das FIS sagt 8,4l (ist schon übel viel) jedoch hab ich exakt 10,4l ausgerechnet. Ist das Stand der Technik?? Das kann doch nicht war sein oder?? Hab auch den Eindruck das es immer mehr wird. In den ersten Wochen sagte das FIS 7,9l und von Kilometer zu Kilometer ging der Verbrauch immer höher. Aktuell wie geagt 8,4l. Und ich versuch schon sparsam zu fahren. Ist das bei euch auch so??
Also ich hatte zuvor ein Passat 3BG 1.9TDI 136PS der auf der selben Strecke bei zugiger Fahrweiße max. 6,8l brauchte. Und bei sparsammer Fahrweiße 5,5l brauchte.
Bin echt entäuscht von dem Motor.
Mfg Basti
Beste Antwort im Thema
hallo,
wenn du hier reingeschaut hättest, dann hättest du keinen 125 kw tdi und schon gar nicht als quattro.
selber schuld, nach den ganzen mahnungen hier!
passiert, ist passiert!!
da wird sich auch nix mehr bessern, eher das gegenteil!
auf 52220 km punktgenau 7,37 l und ich fahre jeden tag mehr als 60 km, meistens um die 100 km sogar zur schaff (ein weg)....von wegen motor warm und so.
auffällig ist, dass das teil bei feuchtem, nebligen wetter sich gegenüber dem langfristverbrauch oben nochmals rund 1-1,5 l mehr gönnt.
zum kotzen, wenn man vorher beim autokauf auch den spritverbrauch im visier hatte und vom 130 ps tdi solche größenordnungen nicht gewohnt war, bei gleicher fahrweise.
gruss zasse
36 Antworten
Mal zum Vergleich für gleiche Arbeitsstrecke 11km.
AUDI A4 Avant B7 1.9TDI 85kW
Land/Stadt/Mix
Bis km 12500 (6.0/8.6/7.4)
Jetzt km 16600 (5.1/7.4/6.0)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von JungleBoogie
Mal zum Vergleich für gleiche Arbeitsstrecke 11km.
AUDI A4 Avant B7 1.9TDI 85kWLand/Stadt/Mix
Bis km 12500 (6.0/8.6/7.4)
Jetzt km 16600 (5.1/7.4/6.0)Gruss
Hi Jungle,
Genau das mein ich, selbst bei dir ging der Verbrauch gerade mal um 1,4l runter.
Wenn ich das auf mich umrechne heißt das das mein Verbrauch von 10,4l auf 9l runter geht. Was immer noch 2,5l mehr sind als mein Passat im schlimmsten fall gebraucht hat!!!
Mfg Basti
@basti: 10,4 l scheint mir eindeutig zuviel ... selbst bei der kurzen strecke ... und auch wenn ich einen "fahrer ohne ahnung und gefühl" unterstellen würde ... was ich nicht tu, weil du ja mit dem vorgängerfahrzeug ordentliche verbrauchswerte hattest ... da das fis nach meiner erfahrung und nach dem was ich hier lese nur bis zu 0,7l zu wenig anzeigt würde ich nach einem fehler in der technik ... oder beim messen ... suchen :-)
Zitat:
Original geschrieben von wocas
@basti: 10,4 l scheint mir eindeutig zuviel ... selbst bei der kurzen strecke ... und auch wenn ich einen "fahrer ohne ahnung und gefühl" unterstellen würde ... was ich nicht tu, weil du ja mit dem vorgängerfahrzeug ordentliche verbrauchswerte hattest ... da das fis nach meiner erfahrung und nach dem was ich hier lese nur bis zu 0,7l zu wenig anzeigt würde ich nach einem fehler in der technik ... oder beim messen ... suchen :-)
HI Wocas,
eben so seh ich das auch. 10,4l braucht en 3.0TDI bei sportlicher fahrweiße nicht!!
Mfg
Ähnliche Themen
der 3,0 TDI quattro verbraucht bei richtig zügiger fahrweise um die 21 liter!!! also nichts mit 10 litern...(war kein A4 sondern ein A5 sollte aber keinen unterschied machen)
Zitat:
Original geschrieben von mahmut87
der 3,0 TDI quattro verbraucht bei richtig zügiger fahrweise um die 21 liter!!! also nichts mit 10 litern...(war kein A4 sondern ein A5 sollte aber keinen unterschied machen)
Hi, ja das ist mir klar, das bei tempo 250 auch 15-20l durchlaufen. Aber so wie ich mein A4 gerade fahr um Sprit zu sparen fährt der 3.0TDI mit max 7,5l. und mein alter Passat hätte bei dieser Fahrweiße ca. 5,6l gebraucht! Und das kann einfach net sein das en popel vierzylinder 10,4l Diesel braucht und das bei Opa fahrweiße. (so das es absolut kein spaß macht)
Mfg Basti
Zitat:
Original geschrieben von Apollox
Hi, ja das ist mir klar, das bei tempo 250 auch 15-20l durchlaufen. Aber so wie ich mein A4 gerade fahr um Sprit zu sparen fährt der 3.0TDI mit max 7,5l. und mein alter Passat hätte bei dieser Fahrweiße ca. 5,6l gebraucht! Und das kann einfach net sein das en popel vierzylinder 10,4l Diesel braucht und das bei Opa fahrweiße. (so das es absolut kein spaß macht)Zitat:
Original geschrieben von mahmut87
der 3,0 TDI quattro verbraucht bei richtig zügiger fahrweise um die 21 liter!!! also nichts mit 10 litern...(war kein A4 sondern ein A5 sollte aber keinen unterschied machen)Mfg Basti
Vielleicht mußt du doch mal beim 🙂 vorstellig werden, und schauen was er dazu sagt.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von mahmut87
der 3,0 TDI quattro verbraucht bei richtig zügiger fahrweise um die 21 liter!!! also nichts mit 10 litern...(war kein A4 sondern ein A5 sollte aber keinen unterschied machen)
ja is klar 😁
kleiner tip auch mal in den 2 ten schalten
Ich hab zwar keinen DPF aber vielleicht spielt der da ne größere Rolle bei SO hohem Verbrauch.
Letzte Woche schrieb grad erst jemand, dass er bei Aral Ultimate Diesel die Nachteile vom DPF nichtmehr spürt da der den DPF nicht so sehr zurußt.
Iss vielleicht nen Versuch Wert. Und es brauch ja auch nicht gleich ne ganze Tankfüllung sein. 😉
Ab welcher Drehzahl setzt denn Dein Turbo spürbar ein?
Kann sein, dass nicht das volle Drehmoment zur Verfügung steht.... Bei mir war das in jedem Fall so.
Nun läuft er besser und sparsamer.
Dann gebe ich meinen Senf auch dazu...
Habe aktuell 12.000 KM drauf und der Schnitt sagt 7,3 L/100KM. Da ich die ersten KM natürlich etwas zaghafter gefahren bin, hat sich die Einfahrphase nicht so stark beim Verbrauch bemerkbar gemacht - ca. 8L. Leider musste ich bereits 1 L Motoröl (flüssiges Gold?) nachfüllen, ich schreibe dies mal der Einfahrphase zu...
Ich fahre täglich 30 KM zur Arbeit und zurück. 9 KM bis zur Autobahn, dort ist er im Moment nicht ganz warm! Also frage ich mich wie bei Strecken von 12 KM ein ordentlicher Verbrauch zu Stande kommen soll?! Ich fahre in NRW ab Autobahnauffahrt ca. 12 KM Vollgas (nach Möglichkeit), da das erste Teilstück ohne Tempolimit ist. Wechsel am AK und Tempomat für 10KM bei ca. 110/120, da hier Tempolimit, Baustellen, voll... Sonst viel Langstrecken: Beruflich mal nach Bayern, HH, Berlin... Am Wochenende privat nach Wien... Unterm Strich sind es eben die 7,3 Liter, mal 7,7 (gerechnet an der Tanke), mal unter 7 wenn die Bahnen voll waren und ich meine Fahrweise angepasst habe. Letztens wollte ich mal schauen wie weit ich runter komme und ich habe mit vorausschauendem Kriechen nicht weniger als 5,7 L geschafft, dafür muss bei mir aber alles passen. Ja, mit meinem alten 90 PS TDI im Golf habe ich das locker geschafft - der Vergleich macht aber KEINEN SINN!
In der Stadt fahre ich gern mal bei 1200 UPM. Auf der Autobahn zum Beschleunigen auch mal runter in den 4. und zum roten Bereich... Also ich bezeichne meine Fahrweise als überwiegend sparsam mit unvernünftigen Momenten.
Der Quattro nimmt sicher etwas mehr (ca. 0,5 Liter), bei MT je nach Fahrweise evtl auch (max. 0,5 L).
Meine Meinung: Die Fahrweise und die Fahrzeug- bzw. Motorauswahl ist sicher häufig die Ursache für hohen Verbrauch...
Ich würde eher behaupten das der Quattro ca. 1 Liter mehr Kraftstoff benötigt als der Frontkratzer. Denn den 2.0 TDI ohne Quattro den ich 3 Tage zum PRobefahren hatte bin ich mit 1 Liter weniger Verbrauch wie meinen jetzigen Quattro gefahren.
Und bei meinem Quattro its irgendwie nix mit 1200 U7min fahren. Vor allem nicht in der Stadt. Da ruckelt es ja nur so am laufenden Band und man hält beim beschleunigen im fließenden Verkehr dann nr die hintermänner auf weil es erstmal einen Augenblick dauert bis man vom Ruckeln in den Vorschub Modus gelangt. Ich tippe mal darauf das es am Quattro liegt das man mehr Drehzahl braucht.
Mfg
Marcel
Hallo,sicher hat jeder TDI Fahrer der weniger als 20 Km am stück zur Arbeit fährt,den falschen Motor gekauft.Nur hat man das bei den 1,9ern nicht so gemerkt.Wieso haben die bei gleicher Fahrweise,gleicher Strecke so viel weniger verbraucht? DPF der Umwelt zuliebe.Gruß Klaus
Ich bin normalerweise in einem anderen Forum unterwegs, da ich aber mit dem Gedanken spiele (bzw. gespielt habe) auf einen A4 Diesel umzusteigen lese ich hier in letzter Zeit ab und zu mit.
Was hier geschrieben wird ist ja der absolute Hammer in Sachen Spritverbrauch! Mein BMW (2,5l/170PS, 6-Zyl., Benziner) verbraucht ja "nur" 9,5l bei 2x17km pro Tag und fast 50% Stadt.
Da habe ich bei einem modernen Diesel vielleicht mit 6-7l gerechnet. Dann werde ich mir das wirklich nochmal gut überlegen.
Das der Ölverbrauch am Anfang sehr hoch ist ist klar. Der Passat meines Vaters hat sich auf den ersten 5000km auch 1-1,5l gegönnt. Bei neuen Motoren noch normal. Es ist auch ein Diesel mit 2.0l, verbraucht komischerweise aber nur ca. 5.5-6l /100km (relativ viel Langstrecke)
Das ein Audi dagegen so "säuft" ist heftig.
Hallo,also Öl hat meiner keins verbraucht.Dafür nach 12 Tkm!1 Jahr Longlifeinspektion gefordert.Ach nicht schlecht.Gruß Klaus