Kann der Verbrauch war sein??

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,
hab seit zwei wochen ein neuen A4 Avant 2.0TDI 170PS Quattro,
mit nun 1600km. Fahr das Auto unter der Woche jeden Tag 12km zur Arbeit und Abends wieder zurück. Generel überwiegend Landstraße, und hin und wieder auch Autobahn.
Hab heute mal den Verbrauch ausgerechnet, das FIS sagt 8,4l (ist schon übel viel) jedoch hab ich exakt 10,4l ausgerechnet. Ist das Stand der Technik?? Das kann doch nicht war sein oder?? Hab auch den Eindruck das es immer mehr wird. In den ersten Wochen sagte das FIS 7,9l und von Kilometer zu Kilometer ging der Verbrauch immer höher. Aktuell wie geagt 8,4l. Und ich versuch schon sparsam zu fahren. Ist das bei euch auch so??

Also ich hatte zuvor ein Passat 3BG 1.9TDI 136PS der auf der selben Strecke bei zugiger Fahrweiße max. 6,8l brauchte. Und bei sparsammer Fahrweiße 5,5l brauchte.

Bin echt entäuscht von dem Motor.

Mfg Basti

Beste Antwort im Thema

hallo,
wenn du hier reingeschaut hättest, dann hättest du keinen 125 kw tdi und schon gar nicht als quattro.
selber schuld, nach den ganzen mahnungen hier!
passiert, ist passiert!!
da wird sich auch nix mehr bessern, eher das gegenteil!
auf 52220 km punktgenau 7,37 l und ich fahre jeden tag mehr als 60 km, meistens um die 100 km sogar zur schaff (ein weg)....von wegen motor warm und so.
auffällig ist, dass das teil bei feuchtem, nebligen wetter sich gegenüber dem langfristverbrauch oben nochmals rund 1-1,5 l mehr gönnt.
zum kotzen, wenn man vorher beim autokauf auch den spritverbrauch im visier hatte und vom 130 ps tdi solche größenordnungen nicht gewohnt war, bei gleicher fahrweise.
gruss zasse

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcosA4


Ab welcher Drehzahl setzt denn Dein Turbo spürbar ein?
Kann sein, dass nicht das volle Drehmoment zur Verfügung steht.... Bei mir war das in jedem Fall so.
Nun läuft er besser und sparsamer.

Hi MarcosA4,

naja unter 2000U/min geht mal garnix. So ab 2100U/min fängt er an mit ziehen so bis ca. 3200U/min und da legt er nochmal ein drauf. Was meint du mit "nicht das volle Drehmonent?" Was wurde bei dir gemacht? bzw. was hast du beanstandet??

Mfg Basti

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Ich würde eher behaupten das der Quattro ca. 1 Liter mehr Kraftstoff benötigt als der Frontkratzer. Denn den 2.0 TDI ohne Quattro den ich 3 Tage zum PRobefahren hatte bin ich mit 1 Liter weniger Verbrauch wie meinen jetzigen Quattro gefahren.

Und bei meinem Quattro its irgendwie nix mit 1200 U7min fahren. Vor allem nicht in der Stadt. Da ruckelt es ja nur so am laufenden Band und man hält beim beschleunigen im fließenden Verkehr dann nr die hintermänner auf weil es erstmal einen Augenblick dauert bis man vom Ruckeln in den Vorschub Modus gelangt. Ich tippe mal darauf das es am Quattro liegt das man mehr Drehzahl braucht.

Mfg
Marcel

Hi Marcel,

so ist es bei mir auch unter 1500U/min ist das unfahrbar, und ein echtes verkehrshindernis. Das der Quattro mehr braucht ist mir auch klar jedoch wenn ich noch en halben L drauf rechne fehlt immer noch 1l bis zum dem was ich gerade verbrauch!!

Mfg Basti

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Hallo,sicher hat jeder TDI Fahrer der weniger als 20 Km am stück zur Arbeit fährt,den falschen Motor gekauft.Nur hat man das bei den 1,9ern nicht so gemerkt.Wieso haben die bei gleicher Fahrweise,gleicher Strecke so viel weniger verbraucht? DPF der Umwelt zuliebe.Gruß Klaus

Also das stimmt ja nicht so ganz da man das Auto ja nicht nur hat um in die Arbeit zu fahren. Ich habe eine Strecke von knapp 18 Km von daheim zur Arbeit. Fahre allerdings trotzdem meine 25 Tkm im Jahr. Wo sich der Diesel dann doch wieder lohnt. Und ich habe eh mit einem Verbrauch von ca. 8 Liter gerechnet bevor ich auf nen Diesel umgestiegen bin da alle BEnziner die ich bisher hatte, ja auch mein 1. Auto nen Golf 3 mit 1,6 L und 75 PS, nicht unter 10 Liter Verbraucht haben. Mein BMW 325i mit 192 PS hat sich immer 12-14 Liter gegönnt je nach Fahrweise war aber such nen 6 Zylinder. 😁

Mfg
Marcel

hi marcos,
also mich würde das auch interessieren, was denn nach dem analysezentrum alles anders gemacht wurde. komme gerade von ner strecke von 106 km, durchschnitt 114 km /h mit 8,1 l, das tanken erbrachte für 479 km 7, 4 l, ist schon heftig. hatte ich mal die 106 km freitagsmittags bei sonnenschein mit 127 km/h mit 7,2 l geschafft, so sind es nach dem motorsensorwechsel u neuen reifen oben 8,1 l bei relativ freier fahrt, also 0,9 l mehr.
wer sich hier mit diesen werten zufrieden gibt, der hat anscheinend immer noch zu viel geld. 5,8 l norm + zuschlag 0,5 l = 6,3 l differenz z zt 1,1 l mal 1,29mal 450 100/km macht 638 € mehr im jahr. bei 4 jahren ist das der unterschied gg den 6 zyl. , d.h. den hätte ich besser genommen (wollte ich auch, ging nicht mehr aber)
auto löhr u becker, daun, die den sensorwechsel vor 2 wochen machten, haben sich auf meine nachfrage der ursache für fast 1 l mehr sprit freundlicherweise nicht gemeldet.
audi verweist mich an den händler und der kommt mit der sülze fahrstil, sommer-, winterreifen blablabla.
ich habe vielmehr den eindruck, dass mein motor vollkommen unoptimal (gibt´s den ausdruck?) eingestellt ist und dermaßen ins schwanken kommt, je nach aussen- und temperaturverhältnissen u im langfrist nicht die 6 schafft (auch als verkehrhindernis)
ps: der motor hat 125, 7 kw im 5 ten bei 185, an die räder kommen 96,6 kw. differenz durch reibung etc.pp fast 40 ps!!!!
ist das normal???
wäre schön, wenn man nicht nur von diesem sch... motor hören würde, sondern von lösungsansätzen, damit das teil auch mal rennt u weniger säuft. ne kuh mit den ausstosswerten wäre wohl schon längst beim metzger gelandet 😁😁
gruss
zasse

Ähnliche Themen

hallo für eine vierzyl tdi scheint der verbrauch schon recht hoch.mein 180ps 2,5tdi quattro braucht bei recht zügiger fahrweise!! nicht mehr als 8liter.habe jetzt über 100,000 km.gefahren ohne probleme,hoffe es blebt so. lass deinem motor noch 10,000km zeit.grüsse dkw36

Naja nach den Normwerten kann man hier ja eh nicht gehen weil die Normwerte in einem vorgegeben Fahrzyklus durch die Abgase errechnet werden. Und dieser Fahrzyklus ist total Schwachsinnig weil da die Maximalgeschwindigkeit bei 120 liegt und der ganze test nur 20 min. geht.
Und bei dem Test werden Fahrzeuge in ihrer Basisversion genommen. Also so wie die Autos eh keiner kauft. 😉
Ich bin eh immer von 1-1,5 L mehrverbrauch als im Prospekt steh ausgegangen.
Heißt bei mir:
Werksangabe: Stadt: 9,3 L , Land: 5,4 L , Gesamt: 6,8 L
Mei erdachtes: Stadt 10,3-10,8 L , Land: 6,4-6,9 L ; Gesamt: 7,8-8,3 L
Und ich liege nun grad bei 8,62 L. Also fast so wie erdacht. Habe ja auch noch extras die das Gewicht erhöhen z.B die Standheizung. Und ich fahre mit 235 er Reifen im Winter wie im Sommer.

Genaueres über die verarsche des ECE-Fahrzykluses steht in nem Bericht von Auto Motor und Sport.

Bericht von Auto Motor und Sport

Mfg
Marcel

Hi Gemeinde,
also ich war eben beim 😁, hab ihm mein Verbrauchs Problem erklärt. Er meinte das er schonmal einen solchen fall hatte, allerdings bei nem Passat und es nun nur ein Problem gibt. Ihm sind bei 1800km Laufleistung die Hände gebunden. Er meint ich soll nohmal 7-8000km drauf fahrn und dann nochmal kommen, da er bei so wenig Km von Audi nur den Satz erst mal fahren lassen bekommt. "Vorsprung durch technik" nennt man das.

Mfg Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen