Kann der TÜV die ALWR prüfen
Hey,
ich hab nen a3 mit xenon und muss bald zum TÜV.
Mein Problem is das im rechten Scheinwerfer irgendein umlenkrädchen kaputt is un der stellmotor die höhe nicht mehr regel kann(auch nicht manuell mitm schraubendreher). aber der scheinwerfer is wenn er nicht beladen ist in richtiger einstellung.
Ich seh nicht ein mir extra nen neuen 700euro scheinwerfer zuholen!
Jetzt meine Frage!
Kann/Macht der TÜV sowas ? Bei der HU?
Danke
Beste Antwort im Thema
Glücksache , in dem Fall aber auch für den Gegenverkehr.
Kommt mir noch mal son Xenon Blender entgegen , und ich Fahre in einer Fremden Gegend im Dunkel mit meinem Firmenwagen halte ich da voll rein und sage hinterher ich konnte nix sehen da ich Geblendet wurde.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoonie83
Mein Tüvi läuft einmal ums Auto rum, fährt 10m mit Vollbremsung und das wars.
Das kann sich heutzutage absolut kein Prüfer mehr erlauben, vorallem wenn es so offensichtlich ist. Die haben so viel Angst um ihren Job, dass das keiner machen wird.
Lustig wirds erst, wenn er dich dann morgen mit neuen Scheinwerfern sehen will....