Kann der TÜV die ALWR prüfen
Hey,
ich hab nen a3 mit xenon und muss bald zum TÜV.
Mein Problem is das im rechten Scheinwerfer irgendein umlenkrädchen kaputt is un der stellmotor die höhe nicht mehr regel kann(auch nicht manuell mitm schraubendreher). aber der scheinwerfer is wenn er nicht beladen ist in richtiger einstellung.
Ich seh nicht ein mir extra nen neuen 700euro scheinwerfer zuholen!
Jetzt meine Frage!
Kann/Macht der TÜV sowas ? Bei der HU?
Danke
Beste Antwort im Thema
Glücksache , in dem Fall aber auch für den Gegenverkehr.
Kommt mir noch mal son Xenon Blender entgegen , und ich Fahre in einer Fremden Gegend im Dunkel mit meinem Firmenwagen halte ich da voll rein und sage hinterher ich konnte nix sehen da ich Geblendet wurde.
16 Antworten
weiß nicht wies bei xenon ist, bei normalen Halogen sieht mans sofort, wenn man kurz hinschaut
lichtmessung machens ja standard, wie der umfang bei xenon aussieht weis ich nicht im detail, bisschenam wagen ruckeln, dann müsste das ding ja schon anfangen zu regeln,
bei mir wurde auch mal unter die haube geschaut von daher...
kann gut gehen, muss nicht, einfach ausprobieren
Der Regel ja nicht sofort und auch nur wenn beide sensoren an den achsen "beladung" melden. Soweit ich weiß. Im Grund is das galub ich garnicht so einfach zutesten.
Irgendjemand schon mal Problemdamit beim TüV gehabt?
*g* da haste was missverstanden, detektiert wird, ob eine Achse eine Höhendifferenz zur anderen Achse hat.
Wie du schon gesagt hast, hockt sich einer in den Kofferaum, strahlst den himmel an ohne ALWR, dafür ist übrigens bei halogenscheinis die manuelle LWR.
Ähnliches geschieht auch bei Bodenwellen, da kurz ein Lastspiel festgestellt wird, kleines manko bei der reglung, erst sieht man sehr viel, dann sieht man kurz fast nix, dann ists wieder normal.
Feststellen könnte man es recht leicht, obs der Tüv macht, obs der Tüv generell macht, vermag ich nicht zu sagen.
Geb dir aber recht, das Zahnrättchen verreckt reihenweise und gibts einzeln scheinbar nicht als ersatzteil, centartikel verursacht hunderte euro schaden, das ist sehr ärgerlich. Ich hoffe auch, das sies nicht bemängeln/ merken, lad aber bitte keine säcke zement in dein kofferaum (kommt bei mir ab und an vor) und blende damit den rest der welt (da bekomm ich nen hass)
Bei meinem letzten Tüvbesuch wurde die ALWR nicht speziell geprüft. Die haben nur geschaut, ob die eingestellte Höhe stimmt und ob die SWRA geht und fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Bei meinem letzten Tüvbesuch wurde die ALWR nicht speziell geprüft. Die haben nur geschaut, ob die eingestellte Höhe stimmt und ob die SWRA geht und fertig.
Genau das selbe bei mir. Die ALWR wurde nicht getestet.
bei meinem bruder wurds getestet.sogar die baterie abdeckung wurde aufgeschriebene, da fehlt.also kommt auf den prüfer an.
Hier bei uns (Emsland) wird das immer gescheckt !!!!
Zitat:
Original geschrieben von PR-GT
Der Regel ja nicht sofort und auch nur wenn beide sensoren an den achsen "beladung" melden. Soweit ich weiß. Im Grund is das galub ich garnicht so einfach zutesten.Irgendjemand schon mal Problemdamit beim TüV gehabt?
Ja als ich meinen neu gekauft hatte und nochmals neu TÜV gemacht worden war ist es dem Tüvler aufgefallen... bei mir war auch innen das besagte Rädchen defekt... der Scheinwerfer wurde auf Kulanz getauscht!
Glücksache , in dem Fall aber auch für den Gegenverkehr.
Kommt mir noch mal son Xenon Blender entgegen , und ich Fahre in einer Fremden Gegend im Dunkel mit meinem Firmenwagen halte ich da voll rein und sage hinterher ich konnte nix sehen da ich Geblendet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Glücksache , in dem Fall aber auch für den Gegenverkehr.Kommt mir noch mal son Xenon Blender entgegen , und ich Fahre in einer Fremden Gegend im Dunkel mit meinem Firmenwagen halte ich da voll rein und sage hinterher ich konnte nix sehen da ich Geblendet wurde.
Richtig, würde ich auch machen.
Tüv prüft das, Dekra hats nicht geprüft, soweit ich gehört habe GTüv oder wie der heisst auch nicht.
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von eddyexp
Richtig, würde ich auch machen.Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Glücksache , in dem Fall aber auch für den Gegenverkehr.Kommt mir noch mal son Xenon Blender entgegen , und ich Fahre in einer Fremden Gegend im Dunkel mit meinem Firmenwagen halte ich da voll rein und sage hinterher ich konnte nix sehen da ich Geblendet wurde.
Tüv prüft das, Dekra hats nicht geprüft, soweit ich gehört habe GTüv oder wie der heisst auch nicht.
Grüße
Christian
Immer nur regional ...
Bei uns Prüfen es wie gesagt alle ( TÜV DEKRA Türkisch TÜV GTÜ )
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Glücksache , in dem Fall aber auch für den Gegenverkehr.Kommt mir noch mal son Xenon Blender entgegen , und ich Fahre in einer Fremden Gegend im Dunkel mit meinem Firmenwagen halte ich da voll rein und sage hinterher ich konnte nix sehen da ich Geblendet wurde.
Wow Robin Hood... 🙄
Klar ist das blenden eine absolut ätzende Sache... Aber so eine Reaktion?
....
Ich kann dir Reaktion verstehen und würde es, wenn ich das passende Fahrzeug, welches mir nichts bedeutet, habe, auch so machen.
Ich bin auch niemand, der ausweicht oder wegen einem anderen in den Graben fährt, denn dann bin ich im schlimmsten Fall der Geschädigte, dem anderen fehlt garnix und er haut auch noch ab und ich kann schaun, was ich mach.
Außerdem kapierens manche Leute ganz einfach nicht anders. Frei nach dem Motto: Wer nicht hören will, muss fühlen.
Also hilfe, wo geht ihr denn euren Tüv machen??? Dekra, Tüv wa?!
Geh in die Werkstatt deines Vertrauens. (Privatwerkstatt) und lass da Tüv machen.
Mein Tüvi läuft einmal ums Auto rum, fährt 10m mit Vollbremsung und das wars.
Und wenn er`s wirklich rausfinden sollte das es kaputt ist, darfst du um keine Ausrede verlegen sein.
" Ah ich hab mir schon neue Scheinwerfer bestellt, aber die kamen heut erst mit der Post. Da hab ich`s einbauen nicht mehr geschafft. Mach ich aber gleich wenn ich heim komme."
Also ich fahr mit so`m geflunker immer gut.