kann das sein e34 mit 51000 km ???
Hallo kundige
nur mal eben eine Frage ich weiß ja das ich als Mäderl nicht die Ahnung habe also:
habe bei euch ( bin im übrigen neue ) einen e 34 entdeckt der angeblich erst gute 50000 km auf dem Tacho hat.
Also ich selber hätte ja gerne auch einen, demnach habe ich mich ein wenig damit auseinander gesetzt ergo der e34 wurde 1995 eingestellt .....grübel grübel....rechne.... 15 Jahre alt im schnitt 3333 km pro Jahr... ist das glaubwürdig.???
Habe mal angefragt ob er ihn verkaufen möchte... bin ja mal gespannt.
Grüße an alle Petra
Beste Antwort im Thema
sowas kann es schon geben,ist aber logischerweise die seltenheit.
wenn du ihn kaufen wolltest,nimm jemanden mit der sich gut mit autos,oder nochbesser mit dem e34 auskennt.sonst kann man dir schnell eine absolut geldverschlingende mogelpackung andrehen.
30 Antworten
also meiner hat 450 euro gekostet,... hatte 260000 auf der uhr,....noch 700km,dann hatter die 300.000 geknackt.der motor läuft immernoch ohne zicken,dreht bei 245kmh laut tacho in den begrenzer.einziges manko ist der rost,durch die schlechte pflege der vorbesitzer.
investiert habe ich ausser inspektion/ölwechsel usw ca 350 euro.
soll aber kein aufruf sein irgendwelche e34 für 500 euro zu kaufen.ich muss dazusagen ich bin kfz-mechatroniker.
du solltest dich aber nicht von km-ständen total abschrecken lassen.wenn er unter 200.000 hat ist das i.o. solang der zustand passt.
ein auto,was nur rumsteht,kaum warmgefahren wird,neigt dazu bei "wiederinbetriebnahme" zu ölen,gummilager reissen,usw. ein auto kann sich auch "kaputt-stehen" .
Zitat:
Original geschrieben von e34willhaben
Jungs HALLLOOOO
freue mich ja über euer Spielzeug ;-) jedoch bin ich immer noch nicht schlauer was den Preis betrifft???????
Keine wunschpreise aber was darf denn ein e34 520-525i 24V kosten sagen wir mit nicht mehr als 100000 km.
Dank euch vorab schon mal.
Ach ja Meikel wenn dann bringe ich dir den 540 vorbei:-) nehme aber deinen 520 mit;-)
LG Petra
Hallo,
ich würde mich garnicht unbedingt so darauf festlegen ein Fahrzeug unter 100 000 KM zu suchen,das wird eh schwierig.
Du kannst ohne probleme einen BMW mit 200 000KM auf der Uhr kaufen wichtig ist das er regelmäßig gewartet wurde und keinen Reperatustau hat sonst kann es teuer werden.
Ich weiß ja nicht was du anlegen möchtest aber für 2500-3000€
kannst du sicherlich schon was schönes finden.
Gruß
Thomas
Hallo,
ehrlich gesagt würde ich für einen e34 nicht mehr wie 2500,00 € ausgeben. Und das ist schon viel Geld für ein e34 520i 24V oder einen 525er. Ich habe meinen 530i V8 für 2500 € gekauft und davor hatte ich einen 520i 24 V Bj. 92 mit 180000 km für 2000,00 € gekauft mit Leder, Klima u.s.w.! Und das war vor 5 Jahren!
Schau auf jeden Fall nach den üblichen Roststellen, wie Tankdeckel, Türen..... Wenn die 200000 km gelaufen haben, Euro 2 und 2 Jahre TÜV haben mit Klima und Leder würde ich ehrlich gesagt nicht mehr wie 2000 € ausgeben.
Das ist meine Meinung!
In diesem Sinne.....Lg Timmy
mal ausm thema raus:
@timmys: was braucht der 530i so an sprit auf 100km? automat oder schalter?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
mal ausm thema raus:@timmys: was braucht der 530i so an sprit auf 100km? automat oder schalter?
automatik, jetzt im winter mit den winterreifen 235/45 17 bin ich zwischen 11 und 12 liter in der stadt.
Stimmt haargenau.
Ich stimme meinem/n Vorredner zu. Einen 525i 24v mit ehrlichen 200tkm ziehe ich einer Mogelpackung vor. Die halten, -laut Aussagen einiger Bekannten, ja unglaublich viele Kilometer. Der M50 der antreibt ist scheinbar einer der besten Motoren die BMW je auf die Straße gebracht hat. Die Pflege ist aber Vorausssetzung.
Ich habe auch erst vor 2 Wochen meinen 1ten E34 gekauft. Ist ebenfalls ein 525 24V. Der hat 240tkm und wurde gewartet wie es sein soll. Diesen Kauf bedauere ich bisher nicht (wäre ja auch arg nach so kurzer Zeit. Hoffentlich bleibt das so). Bisher hatte ich immer nur 3er BMW´s. Tolles Auto der 5er, sollte jeder haben. Allerdings gegen den E30 M3 würde ich ihn nicht tauschen wollen.
Du solltest --vor dem Kauf-- das Auto von einer neutralen Person checken laßen. Ein Verkäufer der nichts zu verbergen hat wird dem zustimmen können. Solche Autos kann man dann je nach gefallen und Ausstattung mit einen oder dem anderen Hunderter mehr bezahlen können. Wenn damit teuere Folgekosten ausbleiben.
Vom 520 24v wurde mir allerings abgeraten. Der hat nicht den "Zug" des 525 24v. Deshalb muß man den durchgehend höher drehen laßen. Das kommt au die Dauer doch nicht so gut. Er hat trotzdem den Durst eines 525.
Ich habe für meinen 2550Euro gelöhnt. Der Verkäufer wußte, daß er ein gutes Auto hergab und war zu Verhandlungen/Preissenkung nicht bereit. 50 Euro waren das Maximum was ich erreichen konnte. Ich würd´s wieder tun.
Es gibt ja genügend E34 die zum Verkauf stehen. Nimm Dir Zeit.
Jederzeit viel Spaß wünsch ich Dir und ein "gutes Händschen" beim kaufen.
Paul
Hallo,
im Bezug auf den 520i gebe ich Paul (m30 freund) recht.
Ein Bekannter von mir hatte mal einen 520i-24V als Schalter,bin dann auch mal ein Stück mit gefahren und ich finde damit ist der E34 Untermotorisiert.
Petra,ich gehe davon das du er sportlich fahren möchtest darum erwähne ich das mitdem 520i.
Versteht mich jetzt nicht falsch,ich will den 520i nicht schlecht reden aber ich denke der 525i-24V ist die bessere Wahl und hier sind auch gut ausgestattet Modelle dabei.
Und je nachdem welchen finanziellen Spielraum man hat würde ich persönlich natürlich den 535i oder den 540i als Schalter wählen.
Gruß
Thomas
hallo
habe letztes jahr meinen e34 525i 24v- 192 ps
mit 161000km, m-technik(rings rum spoiler)
dezentes fahrwerk,ahk,und borbet a felgen
va 235/45/17-8,5
ha 255/40/17-10
für 1200€ erworben.
allerdings mit leichten kratzer ne delle
fahrersitz gerissen und leichten rostansatz
die technik ist aber top
letzter tüv ohne probleme
fazit: für das geld war es ok
mfg
Hallo,
den hast Du dann aber wirklich günstig "geschossen",und unter
200 000KM ist ja doch schon seltener geworden.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von zeckes-e30
hallo
habe letztes jahr meinen e34 525i 24v- 192 ps
mit 161000km, m-technik(rings rum spoiler)
dezentes fahrwerk,ahk,und borbet a felgen
va 235/45/17-8,5
ha 255/40/17-10
für 1200€ erworben.
allerdings mit leichten kratzer ne delle
fahrersitz gerissen und leichten rostansatz
die technik ist aber top
letzter tüv ohne probleme
fazit: für das geld war es ok
mfg
moin
denke ich wenn man mal so schaut was die sonst so kosten.
gut war dabei auch, das er meinen 318i e30
alls anzahlung nahm.
gruss
Hallo e34willhaben
Was ist aus Deinem Vorhaben geworden?
Bist Du zum Kauf des Autos gekommen?
Grüße
Paul
Zitat:
Original geschrieben von Frosch68
Huhu Petra
Schön schön es geht also om meinen kleinen :-) .... Vorab nein ist noch nicht zu verkaufen erst wenn ich einen 540 in dem Zustand aufgetrieben habe.
Und ja er hat erst 51km ist aus erster Hand von einem 84 jährigen ( 05/2008 mit 28.012 km von mir erworben ) der ihn im 2 Wohnsitz in der Garage hatte und nur ab und an zur Sonntagsfahrt rausholte... gut ok natürlich auch 1 mal im Jahr zur Inspektion. Habe Schekheft und Originalkaufvertrag und Co bekommen. Mein Schrauber ist jedesmal hin und weg wenn ich zur Inspektion komme. :-)Dir noch viel Spass bei der Suche nach einem E 34 heey und wenn du auf einen 540i triffst mit nicht mehr als 50000 sag mir bescheid dann gebe ich meinen her ;-)
Gruß Meikel
...hi frosch, kennst dich was aus mit dem ZMS/Kupplung,
mein sohn hat den 530i mit leichten vibrationen am ?ZMS,
kannst da was empfehlen - zur ursachenforschu ng.
wir kommen aus köln!
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von Frosch68
Das mag ja sein jedoch einen Dicken mir sehr wenig km kaufen ab zum Schrauber, Inspektion und CO machen lassen und sich dann darüber freuen... hat schon was. Mal ehrlich ein KFZ mit 30000 ist in einem anderem Zustand als einer mit 300000. Mein kleiner hatte fast 30000 als ich ihn entdeckt habe und ehrlich alles wie neu nicht abgenutzt ausgenackelt und so weiter. Zu dem Hand aufs Herz leider sind doch die meisten verbastelt oder nicht gewartet und dann laufleistungen von über 200000.... was ist dann wohl besser ?Zitat:
Original geschrieben von Timmys
da muss ich dir recht geben. ich kann mir nicht vorstellen das es so gut ist wenn er nur steht. ich habe einen 530i V8 mit 227000 km und der läuft absolut spitze.
...da kann ein FROSCH doch nur drüber lachen,
mein sohn hat den 530i, V-8, ich fahr den sehr
gerne, hatte 76.000km, haben erbesitzer ausfindig gemacht
und angerufen - hat geschichte von seinem wagen erzählt -
waren echte 76TKM, stand viel in der belüfteten garage,
alle angaben waren überprüfbar.
DER DICKE IST VON 1994, hat jetzt 110TKM, läuft vorzüglich,
schöner wäre zwar 6-gang, aber fünf tuns auch.
einziger wermutstropfer, die ZMS vibriert leicht bei 1600upm,
man spürts mit hand am hebel - davor und danach is es weg🙁🙁,
aber sonst, feines AUTO, fette BATT unterm sitz, bläst ihn an
wie ein kraftwerk.
gruss claudius
(...man muss nur recht lange suchen...)
Zitat:
Das mag ja sein jedoch einen Dicken mir sehr wenig km kaufen ab zum Schrauber, Inspektion und CO machen lassen und sich dann darüber freuen... hat schon was. Mal ehrlich ein KFZ mit 30000 ist in einem anderem Zustand als einer mit 300000. Mein kleiner hatte fast 30000 als ich ihn entdeckt habe und ehrlich alles wie neu nicht abgenutzt ausgenackelt und so weiter. Zu dem Hand aufs Herz leider sind doch die meisten verbastelt oder nicht gewartet und dann laufleistungen von über 200000.... was ist dann wohl besser ?
das mit dem zustand kann man so nicht verallgemeinern .... es gibt durchaus auch top gepflegte autos die 300.000 und mehr auf der uhr haben ... das liegt ganz beim besitzer welchen zustand das auto hat.... es gibt durchaus leute die alles herrichten und regelmäßig kontrollieren lassen, trotz des alters vom auto.... ich hatte vor paar jahren mal ein audi coupé gekauft ohne tüv... immer scheckheft gepflegt sämtliche reperaturen von der fachwerkstatt gemacht.... als ich dann hier zum tüv-gutachter gegangen bin, wurde ich zu dem kauf beglückwünscht, weil der in einem super zustand war ... und der hatte auch 200.000 auf der uhr....
also es liegt immer am besitzer welchen zustand ein auto hat .... egal wieviel auf der uhr steht!!!!