Kann beim C 63 AMG auch Super getankt werden??

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

erstmals TOP-Forum hier ;-)

Ich wollte euch mal fragen, da ich hier im Forum keine Antwort gefunden habe, ob ich bei einem C 63 AMG auch Super tanken kann oder muss es unbedingt Super Plus sein? Mit welchen Unterschieden ist eventuell zu rechnen?

Besten Dank im Voraus!

MfG,

Denis

Beste Antwort im Thema

Ich erlaub mir mal ne weitere Frage zum Thema C63 - da es mir besonders in diesem Forum permanent auffällt.

Kann es sein, dass zum einen ein Großteil derer, die selbst nen C63 fahren oder sich ihn locker leisten können bisschen abdriften vom Boden bzw. ein Großteil derer, die nicht genug Kohle dafür haben etwas unter Komplexen bezgl. dessen leiden?

Ständig muss man sich hier anhören, dass ein C63 das falsche Auto sei, man solle doch nach einem "für sich passenden" Auto gucken [...] - sobald eine Frage mal in Richtung niedriger Verbrauch, Reifenverschleiß etc. geht.

Ich denke jedem ist klar, dass man sich nen C63 nicht holt, um dann damit nicht fahren zu können, zwecks Benzinverbrauch, Reifen-/Bremsenverschleiß etc.

Warum muss jeder Neunmalkluge ständig darauf hinweisen und dann auch noch zu 99% mit Unterton?

56 weitere Antworten
56 Antworten

@ 6,3er und Mercedes AMG 🙂😉

Hallo

Um die eigentliche Frage zu beantworten:

JA es geht auch Super ! ( laut MB "im Bedarfsfall"😉
Aber es ist mit leicht erhöhtem Kraftstoff Verbrauch zu rechnen
und mit weniger Leistung !
Die Zündung stellt sich automatisch um, aber auf " 95 Oktan" Sprit gänzlich umzusteigen ist NICHT EMPFEHLENSWERT da der Motor und seine Komponenten für eine lange Lebensdauer auf 98 Oktan Kraftstoff ausgelegt wurden.

Super/Bleifrei 95 mindestens 95 ROZ

SuperPlus/Bleifrei 98 mindestens 98 ROZ

So nun noch ein Satz in eigener Sache:
Finde es ziemlich schade wie hier oft die Meinungen starke Wogen schlagen zwecks mancher Fragen, wenn egal auch immer die Drei Buchstaben aus Affalterbach mit im Spiel sind 😉
Wir sind hier im C-Klasse W204 Forum ab Bj 2007 und dazu gehört der kleinste C in der Serienausstatung bis hin zum C 63 AMG in Vollausstattung.
Deshalb meine ich, die einen C 63 Fahren haben auch Fragen zur C-Klasse egal weshalb und worüber auch immer, wie jeder andere hier im Forum auch, und dass hat bestimmt "oft" nichts mit "Angeberei" etc zu tun.
Fragen wird man doch IN EINEM FORUM dürfen !???

Dass der C 63 AMG nun das "Flaggschiff" der C Klasse ist brauche ich hier nicht extra zu erwähnen, aber sich über Leute aufzuregen die hier im Forum gerne einem C 63 nacheifern finde ich auch schade, denn im Grunde kann jeder gerne machen mit seiner C-Klasse was er möchte und wenn er sich einen 8 Rohr Auspuff und einen Fuchsschwanz an seine Dachantenne schraubt es ist dem jenigen sein persönlicher Geschmack was nicht bedeutet dass es"mir" gefallen muss, aber deshalb jedesmal eine Mega Diskussion zu starten weil, wenn man einen ... fährt,muss man sich über ...... keine Gedanken machen etc... was soll denn das ?

Wenn ich unterwegs bin und sehe eine neue C-Klasse, schaue ich auch immer gerne hin und denke so als, aha schöne Felgen, klasse Farbe etc... und wenn ein C63 kommt freue ich mich (eine kleine Nuance) genauso-rer ! 🙂
aber Gedanken darüber zu verschwenden "ob der sich den ...... kann .... oder der Fahrer zu dem Wagen passt etc ......
darauf komme ich eigentlich gar nicht, denn es ist mir einfach egal.

Nur ein Vergleich ( nicht wörtlich nehmen ! )
Wenn "ich" einen neuen 6000€ Kleinwagen fahre ist der Kleinste
C-Klasse Mercedes ein sehr teures Auto !
und wenn "ich" einen 200000€ Supersportwagen fahre ist der C 63 eine kleine schnelle C-Klasse ?

Es kommt immer auf den Standpunkt an !
Leben und leben lassen 🙂

Gebe zu, das war jetzt echt ein langer Satz 🙂
So nun aber gut.

Grüssle an alle egal was ihr für einen Wagen in eurer Garage parkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Denis1507_


Ich wollte euch mal fragen, da ich hier im Forum keine Antwort gefunden habe, ob ich bei einem C 63 AMG auch Super tanken kann oder muss es unbedingt Super Plus sein?

Das hängt ganz von deinem Geschick ab, wenn du es allerdings schaffst den SuperPlus-Rüssel in den Tankstutzen zu bekommen, so sehe ich kein Problem darin, das du es auch mit dem Super-Rüssel schaffst. 🙄

Ein andere Frage stellt sich darin, inwieweit du auf die Leistung des C 63 verzichten kannst, der sich danach in seiner Leistungsentfaltung zurücknehmen wird, weil Klopf- und andere Sensoren ihn drosseln. 😎

Um Kosten zu sparen ist der C 63 wohl nicht eben die effektivste Auswahl.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von benzinburner


Dass der C 63 AMG nun das "Flaggschiff" der C Klasse ist brauche ich hier nicht extra zu erwähnen, aber sich über Leute aufzuregen die hier im Forum gerne einem C 63 nacheifern finde ich auch schade, denn im Grunde kann jeder gerne machen mit seiner C-Klasse was er möchte und wenn er sich einen 8 Rohr Auspuff und einen Fuchsschwanz an seine Dachantenne schraubt es ist dem jenigen sein persönlicher Geschmack was nicht bedeutet dass es"mir" gefallen muss, aber deshalb jedesmal eine Mega Diskussion zu starten weil, wenn man einen ... fährt,muss man sich über ...... keine Gedanken machen etc... was soll denn das ?

.... nur warum soll man seine Gedanken zum " Fuchsschwanz" am C63 AMG zurückhalten, darf sie hingegen beim "Fuchsschwanz" an anderen C-Modellen ausleben? 😉

... wobei das jetzt sicherlich die Tierschützer aufschreckt. 😛

Motor-Talk bietet auch die Plattform für unbequeme Ansichten, sofern die üblichen Umgangsformen im Ton dabei eigehalten werden.... und liefert somit den Stoff für manch stilles Grienen 😁

Ähnliche Themen

Finde die Frage eigentlich auch ganz interessant, ob S. oder S+, da ich, als brandneuer C63T besitzer, mich auch schon mehrmals, an Tankstellen gefragt habe, wo es keine S+ gab, soll ich nun die sündhaft teure 100 Oct Plörre tanken oder Super normal?
Ja, und stellt euch vor, ich bin geizig! Und ich bekenne mich dazu, auch als AMG-Fahrer stellt man sich solche Fragen! Und jetzt setz ich noch eins drauf, ich bin sogar drauf und dran LPG einbauen zu lassen-ha! Da setz ich aber ein Bild rein, wenn ich in meinen AMG den Gasrüssel andocke 😁 und starte nen fread!

Huhu,

was ist denn dann in den USA los? Die haben doch höchstens 93Octan ... vor einer Woche war ich dort und habe auch getankt ... drei Sorten haben die da, die höchste war 93Octan ... *grübel*

hallo

selbstverständlich kann man auch "nur" Superbenzin tanken. Die Klopfsensorik ist so eingestellt, dass sie selbstständig den Zündzeitpunkt etwas zurücknimmt. Dadurch sinkt allerdings die abrufbare Maximalleistung der Maschine. Man rechne mit einem Minus von ca. 10%.

Bei dem extra großen Motorenkaliber hängt der Verbrauch primär von der Fahrweise ab. Üppig ist ist dieser im Stadtverkehr deshalb, weil bei stehendem Wagen und laufendem Motor 8 Zylinder trotzdem gefüttert werden müssen, also schmatzt er sich -je nach Rotphasen- um die 16-18 Liter weg. Das gilt für all diese Hubraumriesen....im reinsten Kurzstrecken-Stadtverkehr.

Auf der Strecke pendelt sich der Verbrauch auf bekannte Faustformeln ein: 10% von der Tachoanzeige. Vollast wären dann ca. 25ltr/100km, allerdings geht der aktuelle Verbrauch immer sofort auf Null zurück, wenn man voll vom Gas geht.

Und da es nicht möglich ist, max. Tempo auf der BAB über längere Anschitte zu fahren, resultieren eben die Werte zwischen 10ltr und 16,5 ltr.

Mehrere Runden auf der Rennstrecke -eben weitgehend ohne "Leerlaufabschaltung" - wären dagegen der Hammer: bis zu 40 Liter zieht er sich da umgerechnet rein.

Aber, auch die kleinen Motoren anderer Produkte sind dann nicht zimperlich und verdoppeln oder verdreifachen sogar die Regelwerte..

cheers
D-AMUR

Huhu,

Nochmals ICH =)
Weiss denn nun einer eine Antwort auf die Amigeschichte mit den 93Octan??? Haben die Amis ne andere Motorsteuerung ?

in meinem tankdeckel steht sogar das es nur min. 93 oktan sein müssen , ich tanke 95 oktan

Hallo

Es muss einfach aufhören, dass irgendwelche Parolenprediger immer gleich adrenalingeladen auf die Frage des Verbrauchs bei einem teureren Auto anspringen. Eigentlich könnte es einem ja egal sein, da sich die entsprechenden Leute selber der Lächerlichkeit preisgeben, aber es stört nun mal ganz gewaltig die Diskussion bzw. die Antwortsuche des Fragenden.

Bei jedem Auto sollte den Besitzer der Spritverbrauch tangieren. Man beachte den Unterschied zwischen "in Kauf nehmen" und "sich darüber freuen". Als Besitzer eines C63 nimmt man es in Kauf, dass das Auto gute 50 % (oder mehr) mehr verbraucht als das nächstgrößere Modell.

Ich kann nicht nachvollziehen, was so verwerflich daran sein soll, dass sich ein (pot.) Kunde im Vorfeld darüber informiert, mit welchen Verbrauchswerten zu rechnen ist und wieso einer solchen Frage gleich der Hohn-Zeigefinger entgegengestreckt wird.

----------

Bei meiner ersten Probefahrt hatte ich einen Verbrauch von 23.x Litern und spritsparend war ich nicht wirklich unterwegs. Bei der zweiten Probefahrt - bei der ich versucht habe, den Alltag zu simulieren - lag ich bei 16.x Litern. Daher schätze ich, dass im Stadtverkehr auch 15 oder weniger Liter möglich sein könnten, wenn man sich tatsächlich zusammenreißt und effektiv das Drehmoment mittels leichtem Gasfuß nutzt.

hallo,

meiner verbraucht in der stadt 18 bis 20 l.
tanke ab und zu super und manchmal v power.sehe kein großartigen unterschied vom verbrauch.

Hallo,
also:
Mir kein keiner von diesen pseudo Forumhengsten hier erzählen das er beim Autokauf bzw davor nicht nach dem Verbrauch fragt. Was soll das hier? Ihr fahrt doch selber warscheinlich nur einen Audi A2 1.4 und spielt euch hier im Forum anonym auf, das ist echt der wahnsinn. Selbst wenn man sich ein Flugzeug kaufen wollte würde ich wissen wollen was jeder verdammte Flug so an Sprit rauskloppt.

Ich bin sehr dankbar das es Leute wie beebymurphy oder S1felge gibt, die ohne irgendwelche Vorurteile einfach nur Themenbezogen antworten und ihre Erfahrungen teilen.
Wenn man nicht mal in einem Autoforum Fragen zum Benzinverbrauch stellen darf - wo denn dann?

In diesem Sinne weiterhin viel Spaß beim "Haten"

mfg...

Danke!

Ich dachte immer, ich sei bekloppt, als ich die Frage beim Verkäufer meines CLS gestellt habe...

Im tiefsten Herzen bin ich wahrscheinlich schottischer Schwabe.

Die Frage nach dem Verbrauch ist absolut legitim! Warum sollte ich nicht wissen dürfen was der Wagen verbraucht ? Allein schon um die Reichweite zu kalkulieren . Natürlich ist der C63 kein sparwunder, dennoch sind Fragen über den Verbrauch und die Betriebskosten legitim. Ich fahre auch unter anderem einen C63 , der Verbrauch hat mich damals ebenfalls interessiert . Inzwischen ist er mir egal, das Gaspedal wird so betätigt wie es Spaß macht , warum sollte man sich aber immer anhören müssen ob dass das richtige Auto für einen ist ? Denken manche vll dieser Wagen ist nur Krösus vorbehalten ? Hmm man weiß es nicht , Fakt ist eins: auch als gut Verdiener achte ich doch darauf wieviel ich ausgebe, denn das ist für viele der Grund warum sie gut situiert sind und sich was leisten können . Blind Geld aus dem Fenster werfen ist nur wenigen vorbehalten ... Vll ist ja die gängige Meinung dass man sich nur einen C63 leisten darf wenn man sich auch ein Schlitten leisten kann der 30l/100 braucht ... Fragen über Fragen .

PS : man muss sich auch damit abfinden dass jeder Wagen irgendwann in ein Preis Segment rutscht indem er auch erschwinglich für ein Großteil der Leute ist , wer sich daran stört muss eben wieder in seinen "nie endenden Geldsack " greifen und sich das aktuelle Topmodell jenseits der 150 000 Euro kaufen , somit ist derjenige gerettet und steht wieder ganz oben, ohne Interesse daran zu verschwenden was für Kosten sein Wagen verursacht

Moin,

ich persönlich tanke kein Super95 weil es sich für mich nicht lohnt. Die Kosten durch den etwas höheren Mehrverbrauch heben sich gegen die Ersparnis auf.
Wenn es natürlich nix anderes gibt, dann muss es auch reichen. Gerade im Ausland ist es ja teilweise unmöglich, Super Plus zu bekommen.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt übrigens bei 15,6 Liter bei überwiegendem innerstädtischen Betrieb ohne! viel Stop and Go. Bei zügiger BAB Fahrt ist dieser Wert allerdings nicht zu halten.
Wenn ich allerdings konstant fahre (z.B. 120 km/h in Holland oder gemütlich auf einer Landstrasse), ist auch schon mal eine 11 vorne. Aber das hat dann nix mit AMG fahren zu tun.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen