Kaninchen ins Auto gelaufen ;( (Bilder)
Heute auf der Autobahnauffahrt ist mir ein Kaninchen ins Auto gelaufen. So weit so gut. Das problem an der Sache ist das es auf der Autobahnauffahrt war und somit meine Alufelgen nicht gerade gestanden haben und so eine meiner nigelnagel neuen Alufelgen total zerkratzt worden ist.
Ich habe die Polizei angerufen da ich einen Wildunfall melden wollte der einen schade an meinem Auto verursacht hat. Die lieben Polizisten sind auch recht zügig gekommen. Aber als sie den Schaden gesehen haben haben sie sofort gesagt das dies nicht durch ein Kaninchen passiert sein kann. Ich habe ihnen gesagt das die Felgen erst 5 Tage alt seien und das es auf jeden fall durch das Kaninchen passiert wäre.
ES WAR SOGAR NOCH BLUT AN DER FELGE!!
Aber trotzdem sagte der Polizist das es sehr stark nach einem Bordsteinschaden aussähe.
Ich habe dem Herrn gesagt das wir lediglich einen Tiefgaragenplatz bei der Arbeit haben, und zuhause eine Garage haben. Dies intressierte dem Herrn in Grün herzlich wenig. Da ich nun auf 180 war habe ich dem Polizisten noch einen schönen Abend gewünscht und bin gefahren (sonst hätte ich noch was falsches gesagt).
Ich habe auch Bilder gemacht die ich hier zeige.
Ich weiß auch das es ziemlich krass ausieht für ein Kaninchen. Aber man sollte bedenken das dies in einer Autobagnkurve passiert ist und die Felge genau in richtung des Kaninchen stand.
Bild 1:
http://www.picupload.net/myimage/9a26235022177bf111e0f8223.jpg
Bild 2:
http://www.picupload.net/myimage/f1f590e8bbcd00fc7f90fa61a.jpg
MfG
Der traurige tom...
103 Antworten
Das klingt für mich gar nicht 'unglaubwürdig', warum auch?
Das ist es ja. Die abgebildeten Kratzer hat der Karnickel bestimmt nicht verursacht - leider wird man ihn aber nicht mehr fragen können! 😉 😰
Gruss
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von TimmiBee
Das klingt für mich gar nicht 'unglaubwürdig', warum auch?
Das ist es ja. Die abgebildeten Kratzer hat der Karnickel bestimmt nicht verursacht - leider wird man ihn aber nicht mehr fragen können! 😉 😰
Gruss
Timmi
Ne den kannste net mehr fragen der
wird wohl "geteilter" Meinung sein
Zitat:
Original geschrieben von Leesan
Ne den kannste net mehr fragen der
wird wohl "geteilter" Meinung sein
*** wegschmeißvorlachen *** 😁😁😁
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Schaden von dem Kaninchen verursacht wurde. Mir flog vor ca. einem Jahr ein Bussard in die Windschutzscheibe. Beim anschließenden Abrutschen hat er auf meiner Dachreling ganz ähnliche Spuren hinterlassen. Auch meine B-Säule (Beifahrerseite) war betroffen. Die Dachreling konnte nicht repariert werden und musste getauscht werden.
Gruß,
Frank
Hmmm,
einen Busard mit einem Hasen zu vergleichen ist doch etwas komisch.
Ein Mäusebussard oder Adlerbussard der Frontal gegen deine Windschutzscheibe gedonnert kommt, lässt auf das Auto wohl eine etwas andere Kraft wirken wie ein Hase der seitlich in ein fahrendes Auto rennt.
@RockyRock:
Da hast Du sicher recht, dass ein Bussard beim Einschlag in die Windschutzscheibe mehr anrichtet als das Kaninchen, welches gegen die Felge rennt. Meine Windschutzscheibe kann das bezeugen. Es ging mir vielmehr um das Schadensbild auf der Felge. Die gleichen tiefen Schleifspuren hatte ich auf meiner Dachreling und an meiner B-Säule. Diese Schleifspuren entstanden nach dem Aufprall. Die Wucht des Aufpralls hatte nur die Windschutzscheibe abgekriegt.
Gruß,
Frank
Moin,
ferner ist eines zu bedenken. Die Felge ist ein in Rotation befindliches Teil am Fahrzeug, wenn nun also ein, wie auch immer geartete Gegenstand, dagegen prallt, so ist er zunächst einmal statisch auf das rotierende Bauteil einwirkend, so dass Beschädigungen am rotierenden Bauteil entgegengesetzt der Rotationsrichtung auftreten und somit bogenförmig sein müssen.
Soweit man das anhand der Fotos beurteilen kann, sind die Scheifspuren an der Felge jedoch gerade verlaufend, so dass sie bei stillstehender Felge entstanden sein müssen.
Beste Grüße
Der Bussard hat aber auch ziemlich harte Krallen und einen harten Schnabel, mit dem er die Kratzer verursachen kann.
Diese Eigenschaften fehlen dem Kanninchen. Ausser Knochen fällt mir beim Kanninchen kann Teil ein, welches eine Struktur hätte, die der Legierung der Felge gefährlich werden könnte.
Sehr gut formuliert.
So hab ich mir das auch gedacht, konnte mich aber nicht so gewählt ausdrücken... 😁
Die Sache klingt in der Tat "sehr nebulös" 🙂
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Schaden an der Felge tatsächich von einem Hasen stammen soll.
Dann schon eher, daß durch den Schreck das Lenkrad verrisen wurde und das Auto dann an den Bordsteinen schubberte 😉
Also doch wieder der Karnickel schuld. Wäre der nicht vor den Bimmer gehüpft, wär auch keiner erschrocken 🙂
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
ferner ist eines zu bedenken. Die Felge ist ein in Rotation befindliches Teil am Fahrzeug, wenn nun also ein, wie auch immer geartete Gegenstand, dagegen prallt, so ist er zunächst einmal statisch auf das rotierende Bauteil einwirkend, so dass Beschädigungen am rotierenden Bauteil entgegengesetzt der Rotationsrichtung auftreten und somit bogenförmig sein müssen.
Soweit man das anhand der Fotos beurteilen kann, sind die Scheifspuren an der Felge jedoch gerade verlaufend, so dass sie bei stillstehender Felge entstanden sein müssen.
Beste Grüße
Tja da hat jemand in der Schule aufgepasst :-)
Schließe mich dazu an, allerings halte ich einen Bordsteingenauso für ausgeschlossen, da die innenliegende kante mit den kratzern nie an nen bordstein rankommt.
Warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Hmmm... Bordsteine auf Autobahnzufahrten??
So, Tom... Machs nicht soooo spannend! Sag uns doch nun endlich, was wirklich passiert ist 😁