Kancken in der B-Säule bei Fahrbahnunebenheiten...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo!
Habe über die Suche dieses Thema nur eingebettet in den "Temperatur-Sensor-Positionierungs"-Fred gefunden. Da findet es leider keine Beachtung mehr...

Hier nochmal der Link:

http://www.motor-talk.de/.../...sor-schlechter-platz-t1704136.html?...

Zitat:

Original geschrieben von remp



Zitat:

Original geschrieben von Udo_B



MK4:
Knackende Geräusche im Bereich der B-Säule bei der Fahrt/Kurvenfahrt auf unebenen Fahrbahnoberflächen
29/2007

Zitat:

Original geschrieben von remp



Zitat:

war wohl nur bei der ersten Serie. Also wenn du deinen gerade erst bekommen hast......
Ansonsten haben die da 2 Bleche hinter der Gummi-einfassung der Tür aufgetrennt, weil da wohl zuviel Lack oder versiegelung dran war.

Udo

Habe jetzt das Knacken bei meinem 2 mal festgestellt (Gebaut 26.02.08) insbesondere nach längeren Standzeiten.... letzte Woche nach 3 Tagen Standzeit und heute morgen nachdem er seit Samstag nachmittag nichtmehr bewegt wurde.
Ist es doch noch nicht in der Produktion beseitigt??? Oder gibt es Streungen...

@coestar ... hast Du in der Sache was unternommen??

Gruß,
remp

Vielleicht gibt es ja in einem Extra-Fred noch Infos dazu....

Gruß,
remp

Beste Antwort im Thema

Das knacken in der B-Säule liest man öfter mal.

Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:

Zitat:

War heute beim FFH wegen einem Knarzgeräusch an der C-Säule bei Fahrten über schlechte Strassen. Der Meister sah sich das an, montierte diesen kleinen Verkleidungsteil herunter und sah auch gleich die Ursache. Da gibt es für die Schraubenbefestigung so eine kleine "Blechklammer". Da diese Klammer beim Blech eingeklipst ist, reibt sich Blech auf Blech und erzeugt dadurch dieses Geräusch. Hat die Klammer mit Lagerfett eingeschmiert und die Teile wieder zusammengebaut. Kurze Porbefahrt in meinem Beisein, das Geräusch war weg.

Vielleicht hilft das.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Also wollte nur mal eines sagen. Das Knacken wird nicht mehr weggehen. Bei meinem Mondi haben sie alles probiert. Mit Ford Rücksprache gehalten, wieder probiert. War insgesamt 3 Tage deswegen in der Werkstatt.
Ist jetzt ca. 3/4 Jahr her. Und hat damals nichts gebracht. Man muss damit leben, oder verkaufen.
Habe meinen Mondi jetzt seit Dez. 2007 und war jetzt das 11 mal ausserplanmäßig in der Werkstatt. Ich werde jetzt verkaufen.

Meine letzte Rücksprache mit dem Service von Ford hat das bekräftigt. Deren Antwort war, wir können bei all den Problemen auch nichts machen. Ihr Ford Händler versucht so gut es geht, die Fehler zu beheben.
Aber wir als Werk sind da nicht ihr Ansprechpartner.

Und jetzt will ich mit denen auch nicht mehr sprechen.

Fahre seit 11 Jahren Ford. Aber nie mehr.

Gruß

Andi

meiner war jetz auch schon 2 mal wegen der geschichte weg. leider ohne erfolg.

denke mal wenns warm wird werd ich mich da selber ranmachen und die stelle ordentlich abschmieren.

mfg

Na, ihr macht mir ja Hoffnung ;-(

Meiner war jetzt war jetzt auch schon 2 mal zur Behandlung (TSI). Er knackt immer noch! Gibt es schon eine neue Therapie?

Ähnliche Themen

Leider weiß mein FFH auch keinen Rat. Ich soll ihn mal 3 Tage dort lassen. Die Zeit habe ich aber noch nicht gefunden.

hallo mitleidende,

war heute beim ffh, er hat eine "sofort-meldung" an ford gerschrieben.

es soll ein neues mittel geben, welches das knacken beseitigt. habe nächsten mittwoch einen termin gemacht.

mal gucken ob das was bringt.

mfg

Das mit der Sofortmeldung hat mir meiner auch schon angeboten. Ich werde die Woche mal hinfahren. Vielleicht hat sich ja tatsächlich was ergeben.

Ist es bei euch aber auch so, dass bei dem wärmeren Wetter das Knacken weniger wird?

jepp, morgend wenns költer ist, ist es da.

und nachmittags ist es fast weg.
aber damit geb ich mich nicht zufrieden. es soll ja nicht ein sommerfahrzeug werden.

mfg

Bei mir wurde das Knacken völlig abgestellt 😁!
Ursache war anscheinend ein defekter Tür-Feststeller (oder wie heißt der Knubbel auf dem Türscharnier?) an der B-Säule.

Schön das Dir geholfen wurde.
Werde bei meinem auch mal nachsehen.

Wobei ich bei mir eher der Meinung bin das es eher ein knarzen/ächzen von irgendeiner Verkleidung ist.
Ist leider nur schwer zu finden alleine weil es ja nur bei Lastwechsel auftritt.

Ich dachte zuerst auch, daß eine Verkleidung der Übeltäter ist, aber das Knacken trat auch bei abgebauter Verkleidung auf. Die ganze B-Säule hat wie ein Resonanzkörper gewirkt, da war es schwer die Stelle zu lokalisieren.
Heb mal die (geöffnete) hintere Tür an. Wenns dann knackt, weißt du was es ist 😉

Tja habe leider dieses Knacken der B-Säule auch, aber mir ist aufgefallen jetzt wo es wieder wärmer ist, ist es nicht mehr ganz so deutlich zu hören. Abends wenn es richtig warm ist kann man es fast nicht mehr hören, selbst wenn das Radio ganz aus ist.
Werde beim nächsten Termin den FFH woll darauf ansetzen müssen.
Aktuell spinnt auch noch Convers und die ganze Klimasteuerung. Man bleibt eben nicht verschont beim Mondi, irgendwann scheint es jeden zu erwischen.   

so, hab ihn gestern aus der werkstatt geholt.

jetz werden irgendwelche holzstücke verwendet, die aufweichen und somit das knacken verhindern.

diese brauchen allerdings eine woche bis zur "reifung".

seit heute morgen ist bei mir alles weg *freu*

mfg

HAllo !

Ich habe meinem Fordhändler die Forumsbeiträge gezeigt, und daraufhin habe ich einen Termin für nächsten Montag "zum Nachschweißen" der B-Säule bekommen. Angeblich gibts eine neue TSI.

Werd Euch berichten, wie es ausgegangen ist und wenn möglich die TSI Nummer bekanntgeben.

LG,
Thomas

Also im Etis ist keine neue TSI zu diesem Thema, ergo würde mich die Nummer dann auch mal interessieren .
Vielleicht hat der Fordhändler ja noch andere Quellen als das offizielle Ford System 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen