Kancken in der B-Säule bei Fahrbahnunebenheiten...
Hallo!
Habe über die Suche dieses Thema nur eingebettet in den "Temperatur-Sensor-Positionierungs"-Fred gefunden. Da findet es leider keine Beachtung mehr...
Hier nochmal der Link:
http://www.motor-talk.de/.../...sor-schlechter-platz-t1704136.html?...
Zitat:
Original geschrieben von remp
Zitat:
Original geschrieben von Udo_B
MK4:
Knackende Geräusche im Bereich der B-Säule bei der Fahrt/Kurvenfahrt auf unebenen Fahrbahnoberflächen
29/2007
Zitat:
Original geschrieben von remp
Habe jetzt das Knacken bei meinem 2 mal festgestellt (Gebaut 26.02.08) insbesondere nach längeren Standzeiten.... letzte Woche nach 3 Tagen Standzeit und heute morgen nachdem er seit Samstag nachmittag nichtmehr bewegt wurde.Zitat:
war wohl nur bei der ersten Serie. Also wenn du deinen gerade erst bekommen hast......
Ansonsten haben die da 2 Bleche hinter der Gummi-einfassung der Tür aufgetrennt, weil da wohl zuviel Lack oder versiegelung dran war.Udo
Ist es doch noch nicht in der Produktion beseitigt??? Oder gibt es Streungen...@coestar ... hast Du in der Sache was unternommen??
Gruß,
remp
Vielleicht gibt es ja in einem Extra-Fred noch Infos dazu....
Gruß,
remp
Beste Antwort im Thema
Das knacken in der B-Säule liest man öfter mal.
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:
Zitat:
War heute beim FFH wegen einem Knarzgeräusch an der C-Säule bei Fahrten über schlechte Strassen. Der Meister sah sich das an, montierte diesen kleinen Verkleidungsteil herunter und sah auch gleich die Ursache. Da gibt es für die Schraubenbefestigung so eine kleine "Blechklammer". Da diese Klammer beim Blech eingeklipst ist, reibt sich Blech auf Blech und erzeugt dadurch dieses Geräusch. Hat die Klammer mit Lagerfett eingeschmiert und die Teile wieder zusammengebaut. Kurze Porbefahrt in meinem Beisein, das Geräusch war weg.
Vielleicht hilft das.
75 Antworten
ich bin auch gespannt, schliesslich hab ich das scheinbar auch?
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von remp
29/2007 oder 2008??2007 wäre ja schon älter....
Halt uns mal auf dem Laufenden ob´s was gebracht hat....
Gruß,
remp
Ist die TSI 29/2007.
Das Problem besteht lt. meinem FFH auch schon länger.
Ich bekomm meinen Mondi morgen wieder, dann werde ich berichten...
Grüße
Marcus
Hallo Leute,
habe meinen Mondi vorhin wieder abgeholt. Das Problem ist damit zu 100% behoben, es ist nichts mehr zu hören.
FORD - DIE TUN WAS.
In diesem Sinne viel Spaß heut beim Fussball,
Grüße
Marcus
Hallo,
vielen Dank, das hört sich für mich genau nach meinem Prolem an.
Werde meinen FFH mal fragen ob es diese TSI kennt. Seiner Auskunft nach kannte er das Problem nämlich gar nicht.
Ich rufe morgen mal an.
Schönen Tag noch!
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
da fällt mir gerade ein: Hat vielleicht jemand dieses TSI 29/2007 in Wort und Schrift???Dann könnte ich sie direkt zum FFH mitnehmen.
Gruss
felix0912
Die Nummer sollte dem Ford Händler reichen, die braucht er nur um Technischen Informationssystem einzugeben.
Das kopieren dieser TSi ist soweiso nicht erlaubt, also wird sie hier sicher niemand (öffentlich) haben 😉
Hallo ! Habe ebenfalls schon einmal in diesem Forum beschrieben ,das ich genau das gleiche Problem mit der B-Säule auf beiden Seiten habe. Meinen Ford-Händler alles was hier beschrieben wurde mitgeteilt und nichts passiert. Erzählt wird mir immer das irgend etwas abgeschmiert und verbogen wurde. Immer wieder die gleichen Geräusche. dD mein Ford Händler auf meine letzte email noch nicht geantwortet hat,werde ich mich in der nächsten Woche direkt an dei Ford Werke Kundenservice wenden.
Ich hoffe die tun dann was !!!
Mfg
pitti 912
Ja, die verweisen Dich an Deinen Händler.
Weil dieser Dein Vertragspartner ist und nicht Ford .........
Hallo !
Das ist schon richtig ,das die mich an meinen Ford Händler verweisen. Hatte schon mein ein Problem mit meinen alten Mondeo. Habe damals ebenfalls den Kundennservice in Köln kontaktiert und siehe da,der Fordhändler hätte sich bald vor Freundlichkeit und dem Willen etwas zu ändern bald überschlagen.
Mfg
pitti912
Hallo,
dann meld dich mal, was dabei rausgekommen ist. Mein Mondeo war einen Tag lang in der Werkstatt. Leider ist das Knacken nicht weg, somit kommt das Auto kommende Woche wieder zum FFH.
Gruss
Felix
Bei meinem Mondeo wird das Knacken langsam aber sicher zum Klappern. Man könnte meinen in der B-Säule ist etwas locker 😠.
Die Abarbeitung der TSI hat rein gar nix gebracht, zumal mein Mondeo vom Produktionsdatum her (06/2008) gar nicht mehr zu den betroffenen Fahrzeugen gehört.
Auch ein Techniker aus Köln hat inzwischen schon erfolglos daran herumgebastelt. Nächste Woche geht er jetzt erneut zum 🙂.
Mal sehen obs was bringt. So langsam nervt es.
Hallo !!
Ich habe am Dienstag einen Termin und bekomme dann einen Leihwagen. Melde mich dann nochmal !
Gruß
pitti 912
Zitat:
Original geschrieben von felix0912
Hallo,dann meld dich mal, was dabei rausgekommen ist. Mein Mondeo war einen Tag lang in der Werkstatt. Leider ist das Knacken nicht weg, somit kommt das Auto kommende Woche wieder zum FFH.
Gruss
Felix
Hallo !
ich hatte meinen Mondeo gestern den ganzen Tag in der Wekstatt. Laut Aussage des Meisters war man den ganzen Tag mit meinem Mondeo beschäftigt. Das Problem wurde auch erkannt. Es ist genau das gleiche, welches djmarcus in seinem Artikel beschrieben hat. Und zwar ist zwischen 2 Blechen an der B-Säule Grundierung dazwischen gelaufen, was dann durch Bewegung Geräusche erzeugt. Zwar ist dieses Problem bei der ersten Generation der Mondeo`s MK 4 aufgetreten und seit Herstellung der neueren abegestellt worden . Meiner gebaut 18.09.2008 hatte es aber trotzdem. Problem nach der Reperatur zur 100 % abegestellt. Ich hoffe ich konnte Dirhelfen.
Gruß
pitti912
Ob sich das Problem auch mal von alleine erledigt ??
Weil irgendwann sind die knackenden "Kanten" ja abgeflacht durch die Reibung .....
Ich schiebs mal wieder nach oben.
Mein Mondi hat das Knacken auch. Gestern in der Inspektion gewesen und das Knacken bemängelt. Sie sagten, sie hätten den ganzen Tag dran rumgedoktort. Das Knacken war aber nicht weg. Ich müsste den Wagen mal mehrere Tage dort lassen, dann würden sie ihn in die Karosserie geben.
Die TSI haben sie berücksichtigt, aber nichts gefunden.
Na, ich bin mal gespannt.....