Kampf um Opel - Winterkorn droht Magna
So, und jetzt beginnt der 2.Teil des Wirtschaftskrimis.
Eins muß man den Jungs von VW ja lassen, klare Ziele haben sie:
http://boersenradar.t-online.de/.../...interkorn-droht-Magna-3311.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Genau Omileg, das VW früher nur künstlich am Leben erhalten wurde und auch noch Anfang der 90er Jahre Hilfe brauchte, das sehen die VW verliebten nicht.Und darum sollte die Wintergerste lieber mal du Gusche halten, aber nein da muß Müll in Welt posaunt werden.
Das beste wäre, um die VW Bude wird eine Betonmauer gebaut, da muss man sich die Frechheit nicht immer wieder ansehen.
Jasmin
Hast du einen Schulabschluss ? Wie hast du deinen Führerschein bestanden ? Es ist langsam unerträglich mit Dir!!
Ignore?
477 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Genau Omileg, das VW früher nur künstlich am Leben erhalten wurde und auch noch Anfang der 90er Jahre Hilfe brauchte, das sehen die VW verliebten nicht.Und darum sollte die Wintergerste lieber mal du Gusche halten, aber nein da muß Müll in Welt posaunt werden.
Das beste wäre, um die VW Bude wird eine Betonmauer gebaut, da muss man sich die Frechheit nicht immer ansehen.
Jasmin
Jasmin,aber in Beleidigungen muss das jetzt bitte nicht ausarten.
Nicht alles was VW fährt oder trägt,denkt so wie manch verbohrter Zeitgenosse in solchen Foren.
Kenne selber viele VW,Audi oder sonst was -Fahrer und viele sehen die Dinge viel lockerer und ehrlicher als einige Megafans hier.
Was meinst du wieviele von denen sehr positiv über Opel reden und viele Modelle super finden,auch wenn sie im Moment Audi,BMW oder keine Ahnung was fahren.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Die EU ist nicht zahnlos, sie kann das VW Gesetz kippen und dann Niedersachsen dazu zwingen, falls es ihren Einfluß behalten will, die Beteiligung auf 25 % zu erhöhen, nicht mehr und nicht weniger.
Na bitte, Du sagst es doch selber: ob Niedersachsen eine Sperrminorität hat oder nicht liegt nicht in der Entscheidung der EU. Ein bisschen Wadenbeißerei kann zwar aus Brüssel kommen, aber Verhindern können sie es beim besten Willen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Darum gehts nicht. Fakt ist, dass die EU hier absolut zahnlos ist. Wenn eine Aufstockung auf 25 % "nötig" werden sollte, dann wird es so kommen. Und niemand kann es verhindern 😉Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Ob das Land Niedersachsen dazu überhaupt dazu in der Lage (ERHÖHUNG um 5 % auf 25 %) ist bezweifele ich.
Es wird mir immer auf neue bewiesen das ein Vw- Fanatiker ein Träumer ist (??????) Wenn Niedersachsen so ohne weiteres um 5 % aufstocken könnte wäre es sicher schon geschehen.
😁
Ähnliche Themen
...ich warte noch auf Deine Klarstellung !!!!Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Na bitte, Du sagst es doch selber: ob Niedersachsen eine Sperrminorität hat oder nicht liegt nicht in der Entscheidung der EU. Ein bisschen Wadenbeißerei kann zwar aus Brüssel kommen, aber Verhindern können sie es beim besten Willen nicht.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Die EU ist nicht zahnlos, sie kann das VW Gesetz kippen und dann Niedersachsen dazu zwingen, falls es ihren Einfluß behalten will, die Beteiligung auf 25 % zu erhöhen, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...na bastelt sich hier wieder einer seine eigene Welt ?Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Genau, und wenn sie schonmal dabei sind:
"Dem Staat gehört eine große Zahl von Unternehmen. Allein der Beteiligungsbericht für 2008 verzeichnet 454 Firmen, die der Bund ganz, teilweise oder mittelbar besitzt. Hinzu kommen Hunderte Betriebe im Besitz der Bundesländer."
😁
Was das mit dem VW Gesetz zu tun hat ergründet sich mir nicht...aja, ich bin ja Opel Fahrer, das erklärt sicherlich alles...
Hm, wieso bist du eigentlich so vehement gegen einen Einstieg von Magna bei Opel ?
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Wenn Niedersachsen so ohne weiteres um 5 % aufstocken könnte wäre es sicher schon geschehen.
Es ist nicht geschehen
weiles noch nicht erforderlich ist. Sollte es "nötig" werden und für die Protagonisten von Interesse sein, wird es aber passieren. Daran zu zweifeln wäre Träumerei.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...ich warte noch auf Deine Klarstellung !!!!
Ja, war tatsächlich von hwd63, hab ich jetzt auch gesehen. Inhaltlich hast Du es Dir mit Deiner polemischen Antwort ("...na bastelt sich hier wieder einer seine eigene Welt ?"😉 aber trotzdem zu Eigen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Es ist nicht geschehen weil es noch nicht erforderlich ist. Sollte es "nötig" werden und für die Protagonisten von Interesse sein, wird es aber passieren. Daran zu zweifeln wäre Träumerei.Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Wenn Niedersachsen so ohne weiteres um 5 % aufstocken könnte wäre es sicher schon geschehen.
...das ist Deine Interpretation, wie nicht anders erwartet hast Du ein erhebliches Problem mit dem Wort "Entschuldigung" und suchst wieder nach einer Rechtfertigung...peinlichZitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Ja, war tatsächlich von hwd63, hab ich jetzt auch gesehen. Inhaltlich hast Du es Dir mit Deiner polemischen Antwort ("...na bastelt sich hier wieder einer seine eigene Welt ?"😉 aber trotzdem zu Eigen gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...ich warte noch auf Deine Klarstellung !!!!
Im Austeilen allein zeigt sich nicht wahre Größe...
Was ist denn hier los? 😕
Hier rennen einige seit Monaten durch sämtliche Threads - egal welchen Ursprungsthemas - und wettern gegen Staatshilfe an Opel, da sich der Staat nicht in die Wirtschaft einmischen dürfe. Und jetzt soll Niedersachsen auf einmal einfach so mal eben 5% der VW-Aktien kaufen??? Dass das Land Niedersachsen 20% an VW hält, hat seine Gründe und die sind in der Vergangenheit zu suchen. In der heutigen Zeit gibt es jedoch keinerlei Legitimation, diese Staatsbeteiligung noch auszubauen. Dass die ganze Aktion auch noch Steuergelder kosten würde, braucht wohl auch nicht weiter erläutert zu werden.
Zurück zum Ursprungthema:
Ich glaube, Winterkorn versucht jetzt etwas den grossen Macker zu markieren und den anderen Furcht einzuflössen.
Wenn es dann aber tatsächlich um Auftragsvergaben geht, dann werden die Aufträge wieder wie gehabt an denjenigen vergeben, der die Teile einen Cent billiger anbietet als die Konkurrenz. Ich glaube nicht, dass man dann tatsächlich so heikel in der Auswahl sein wird...
Grüsse
Tonto
Die Aussagen von Winterkorn kommen für mich nicht überraschend, sie sind reine Vernebelungstaktik.
Wie ich schon in einem anderen Threat geschrieben habe, hätte die VW AG sowieso langfristig vor, ihre Aufträge von Magna abzuziehen (Die Karmann Sache 😉 ).
Da dies aber nicht unbedingt die feine englische Art ist und man es sich mit Magna nicht zu 100% verderben will (Patente, Spezialentwicklungen...) hat man nun den Opel-Deal als Vorwand genommen, um Aufträge an Karmann zu vergeben und die inzwischen "eigenen Werke" auszulasten.
Wie schon gesagt, Magna hat nur reagiert, nicht agiert. Mit so einem Clou hat VW mal nicht gerechnet 😁
Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die Aussagen des Herrn Winterkorn nicht irgendwann rächen. Die Übernahme von Porsche wird nicht billig. VW ist heute schon einer der am meist verschuldeten Unternehmen in Deutschland. Dazu noch Porsche, die mit ihrem operativen Geschäft gerade die Zinsen ihrer Schulden bedienen können. Und dann noch ein ordentlicher Kaufpreis. Das kann auch schnell nach hinten los gehen und dann wird zu 100% auch nach dem Staat geschrien. Wenn Opel dann keine Hilfe erhalten hat, wirds schwer für eine eigene zu argumentieren....
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Es ist nicht geschehen weil es noch nicht erforderlich ist. Sollte es "nötig" werden und für die Protagonisten von Interesse sein, wird es aber passieren. Daran zu zweifeln wäre Träumerei.
Hier wäre etwas mehr Skepsis angebracht, statt zwangshaftem Opportunismus. Eine Landesregierung hat die Einnahmen des Haushalts für die Finanzierung öffentlicher Gebäude, der Infrastruktur und öffentlicher Institutionen zu verwenden und sich nicht als Finanzinvestor zu beteiligen. Ausserdem halte ich es für unwahrscheinlich, dass Niedersachsen in absehbarer Zeit überhaupt die finanziellen Mittel besitzt um 5% der VW-Aktien zu kaufen. Das entspräche aktuell einer Summe von ca. 5 Mrd. € .
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Genau Omileg, das VW früher nur künstlich am Leben erhalten wurde und auch noch Anfang der 90er Jahre Hilfe brauchte, das sehen die VW verliebten nicht.Und darum sollte die Wintergerste lieber mal du Gusche halten, aber nein da muß Müll in Welt posaunt werden.
Das beste wäre, um die VW Bude wird eine Betonmauer gebaut, da muss man sich die Frechheit nicht immer wieder ansehen.
Jasmin
Hast du einen Schulabschluss ? Wie hast du deinen Führerschein bestanden ? Es ist langsam unerträglich mit Dir!!
Ignore?
Im Prinzip hat er (Winterkorn) ja recht. Es kann gut möglich sein das ein Zulieferer den Konkurrenten aufkauft.
Ich denke das ist nur Säbelrasseln.
Und ich denke auch das Magna das so mit eingerechnetet hat, das der eine oder andere Auftrag abgezogen wird nach dem Opel-Kauf...