Kamera Ausgefallen (erster Regen)
Nachdem ich jetzt drei Tage G61 Fahrer bin…
Heute Früh hat’s geregnet, ich bin 5km gefahren und habe dort 3 Stunden geparkt. Als ich dann weiter fahren wollte ist mir direkt eine Meldung aufgefallen beim Rückwärtsgang einlegen.
„Kamera Ausgefallen“
Ich habe daraufhin mit dem Kamera Knopf in der Mittelkonsole geschaut welche Kamera jetzt ausgefallen ist: Alle wirken tot, es wird kein Bild angezeigt.
Bin ausgestiegen, habe kurz zugeschlossen - aufgeschlossen - Fehler immer noch da.
nachdem ich wieder 3 km gefahren bin, habe ich mal Kofferraum Auf und Zu gemacht und eine Kamerareinigung vorne und Hinten, „Kamera ausgefallen“ steht unbeirrt im Display.
Als ich ausgestiegen bin, BMW an die Strippe geholt habe und meine Pizza abgeholt hatte… alles funktioniert wieder?
Habe bei BMW dennoch einen Termin ausgemacht, hatte sie ohnehin schon am Telefon.
Ist da irgend etwas „bekannt“?
Auch eine Stunde später das Remote 360’ Aussenkamerabild und alle weiteren Tests waren erfolgreich, scharfes Bild.
Falls relevant: Hatte meinen Digital Key benutzt (NFC, kein UWB), aber das hatte vorher auch schon mal und gerade eben auch ohne Probleme funktioniert. Ich schiebe es daher auf die Nässe. Oder es ist unausgegorene Software und tritt jetzt immer sporadisch auf?
12 Antworten
Hatte ich jetzt in den 20 Monaten noch gar nicht.
Hatte ich noch nie in 8 Monaten.
Kann leider vorkommen, sollte aber nicht.
Abschließen und direktes Aufschließen bringt in der Regel nichts. Da muss man ca. 3-5 Minuten warten bis der BMW in einer Art "Schlummermodus" geht. Erst dann werden gewisse Steuergeräte neu hochgefahren.
Das hat dann wahrscheinlich beim Pizza holen von der Zeit gereicht, dass das Steuergerät für die Kamera neu hochgefahren ist und den Fehler behoben hat.
Heute war ich in der Waschbox und habe den Bomber mit Schaum benetzt und dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Mit genug Abstand natürlich :)
Kameras gehen weiterhin.
Bestimmt ein Bug wegen diesem lustigen Digital Key, den ich benutzt hatte.
Werde den Fehlerspeicher mal auslesen lassen, aber herumschrauben macht wenig Sinn aktuell, oder?
Ähnliche Themen
Wenn sich der Fehler nicht nachvollziehen lässt, macht rumschrauben keinen Sinn. Weißt ja nicht, ob der Fehler dann behoben wurde...
Ja denke ich auch.
Aber ich würde schon hin fahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Falls da was von Kurzschluss steht muss man das verfolgen.
Ich würde da nicht hinfahren. Fehlerspeicher auslesen kostet was.
Was soll der Fehlerspeicher groß anzeigen? Da wird stehen, dass die Kamera ausgefallen ist, mit Zeitstempel, mehr nicht.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 8. Juli 2025 um 13:43:06 Uhr:
Kann leider vorkommen, sollte aber nicht.
Abschließen und direktes Aufschließen bringt in der Regel nichts. Da muss man ca. 3-5 Minuten warten bis der BMW in einer Art "Schlummermodus" geht. Erst dann werden gewisse Steuergeräte neu hochgefahren.
Das hat dann wahrscheinlich beim Pizza holen von der Zeit gereicht, dass das Steuergerät für die Kamera neu hochgefahren ist und den Fehler behoben hat.
Oder Alternativ in der Fahrbereitschaft (geht auch während der Fahrt) ca. 30 Sekunden den Lautstärkeknopf drücken, bis der Bildschirm schwarz wird und das System neu startet. Wichtig dabei ist die Fahrbereitschaft, sonst funktioniert es nicht.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 8. Juli 2025 um 18:53:04 Uhr:
Was soll der Fehlerspeicher groß anzeigen? Da wird stehen, dass die Kamera ausgefallen ist, mit Zeitstempel, mehr nicht.
Kameras sporadisch ausgefallen
Ursache Kundenbeanstandung ermitteln mit Diagnosesystem
Gesamtbetrag der geplanten Arbeiten 0,00 €
Falls es wirklich die Feuchtigkeit war lässt sich das anhand des Fehlerspeicher nachvollziehen.
Heute hat es übrigens nochmal geregnet, Kamera funktioniert.
Ich denke mittlerweile es wird ein Bug gewesen sein, aber nachdem ich selbst kein Fehlerspeicher mehr auslesen kann am G60 mit meinem Zeug fahre ich mal hin.
Fehlerspeicher auslesen kostet. Der Wagen wird ja in die Werkstatt gefahren und blockiert da mindestens für 30 Minuten eine Hebebühne.
Bei mir ist sie letzte Woche auch mal ausgefallen, bei strahlendem Sonnenschein. Am nächsten Tag ging sie wieder. Das hatte ich beim G30 aber auch 1 oder 2 mal, in 3 Jahren. Mach mir da aktuell keine Gedanken drüber….
Der freundliche hat die Diagnose abgeschlossen und von sporadischen Problemen verschiedener I-Stufen berichtet.
Das Fahrzeug wurde auf die aktuellste I-Stufe gehoben und mir wieder überreicht.
Installiert ist jetzt laut Bordcomputer die 03/2025.71