Kaltstartprobleme unruhiger Motorlauf die ersten 20sec

BMW 3er E46

Guten Tag ich fahre ein
Bmw e46
330i m54 Motor
Bj. 2002
Km 172000

Folgendes Problem ziehe ich schon seit einem Jahr hinter mir her und zwar das mein kleiner die ersten
20sec nach dem Kaltstart ein unruhigen Motorlauf hat.
Die mkl ist ab und zu auch an und spuckt den Fehler 227+228 Regelungsabweichung der lambda Bank 1und 2.

Das bedeutet ja eigentlich nur das die Sonden an ihre regelgrenze gestoßen sind oder irre ich mich da?
Der wert liegt im Leerlauf so zwischen 0,3-0,8v

Gewechselt wurde vollgendes

Zündkerzen
Nockenwellen Sensoren
Lmm
Vanos
Disa

Nun vernehme ich aber unter der Ansaugbrücke ein deutliches Zischen was mir irgendwie lauter vorkommt als das normale ansauggeräuch.
Habe daraufhin alles mit bremsenreiniger abgesprüht aber ohne erfolg.
Habe die beiden faltenbalgs auf Risse untersuch aber auch ohne erfolg.

Könnte es eventuell an der kge liegen?

Ach ja und eine sekundärluftpumpe hab ich nicht

Würde gern ein Video hochladen aber ich weiß nicht wie🙁

Hoffe mir kann einer helfen
Gruß ir806

25 Antworten

Lad ein Video über Youtube hoch.

Und bei der Laufleistung die KGE zu wechseln, ist nie schlecht. Hab ich auch vor kurzem gemacht, weniger sprit verbruach und ein bisschen ruhigerer lauf.

Hast du LPG?

http://youtu.be/qOYNa2sLT7A

Hier mal das Video hoffe es geht

Nein eine LPG Anlage habe ich nicht

Mach das Video noch öffentlich - dann könne wir es auch ansehen!

Sorry müsste jetzt aber gehen

Ähnliche Themen

Ich weis bei dem Wetter eine blöde Frage, aber geht deine Heizung richtig?

Hahaha ja die klimaautomatik funktioniert einwandfrei .

Meinste wegen verschiedene Sensoren?

Nein ich meine deine Heizung nicht die Klima. Mach mal die Klima aus ist das Zischen dann immer noch da?

Ja ist leider immernoch

Auf jeden Fall zieht der Wagen iwo Nebenlucht. Da würde ich an deiner Stelle erstmal anfangen.

Und nicht durch rumsprühen sondern durch demontieren...

Hab ja alles schon demontiert gehabt bis zur drosselklappe.
Jetzt bleibt ja nur noch ansaugbrücke und kge oder?

KGE, vor allem oben rum unter der Motorabdekung, die Rohre sind da gerne defekt... Auch der von der Vanos runter zum Ventil

Der unter der Abdeckung ist glaube schon der neue Schlauch der der ist umwickelt mit Schaumstoff

ja das ist er...

Das ist aber alles nicht durch🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen