Kaltstartprobleme - mit leichtem Gas nicht
Nabend,
ich habe bei dem Wetter Kaltstartprobleme - habt Ihr eine Idee, wonach ich da suchen muss?
Auto ist: Focus MK2 - 2009 - 110 Tkm - 1,6 VcTI 115 PS Benzin
Batterie ist Ford Varta mit 52 ah - 2,5 Jahre alt. Zündkerzen kein Jahr.
Wenn ich ohne Gas normal den Wagen starte, orgelt der 5-8 mal, bis der anspringt.
Heute nach dem Arbeitstag ausprobiert: Wenn ich den Zündschlüssel drehe und dann leicht Gas gebe, geht der sofort an.
Batterie habe ich vor ein paar Wochen durchgemessen - alles gut. Ebenso ist die Lima seit 4 Tkm neu.
Über null, dauerts nur ca. 2 mal orgeln.
Es gab vor ein paar Wochen aber schonmal die Situation, dass der Wagen nur mit Zündschlüssel drehen gar nicht anging. Georgelt ohne Ende. Bei einem Versuch mit Gas ging es dann.
In beiden Varianten: Wenn der Wagen einmal an war und ich danach nochmal neu starte- springt der sofort an.
Was kann das sein - eher ein defektes Bauteil? Oder Drosselklappe / Leerlauf?
Danke!!!
Seb
16 Antworten
Letztes Wort zu diesem Fred:
Nach 4 Tagen Fahren - jeden Tag 80km. Tiefste Temperatur war - 4 Grad:
Keine Probleme mehr - läuft alles rund. Batterie war schuld!
Mit 60 ah läuft auch die Heckscheibenheizung wieder fix - insgesamt fühlt sich der Wagen wieder okay an.
Über 0 Grad - Zündung drehen - einmal orgeln - an.
Unter 0 Grad - Zündung drehen - nach maximal 3 mal orgeln ist der an.
Geht doch!
Ja,die Batterie,hab die Erfahrung gemacht,das mit einem Batterietester ein ordentliches Ergebnis nur zustande kommt,wenn die Batterie komplett abgeklemmt wird vom Fahrzeug,dann Batterietester anschliessen,AH und A einstellen usw. Und Test starten. Wo vorher manchmal stand: Batterie ok,
laden,neu testen.
Da kommt dann nach Abklemmen der Batterie: Batterie defekt.