Kaltstartproblem!!!!

Audi A3 8P

hi

hab heute alleine die ursache für meine kaltstartproblem gefunden!!!

temperaturfühler defekt!!!

einfach wenn man das prb. hat den stecker vom temp.fühler abziehn wenn er dann sauber startet wisst ihr warum!!

mfg willi

17 Antworten

Eventuell diesen Fühler auch mit schmirgel sauber machen,
ich hatte das schon mal, kurz mit schmirgel die Beschichtung herunter und gut.
Nach längerer Zeit haben die Fühler eine Ablagerung vom Kühlwasser.
Gruß
Robert

ja hehe

das hab ich später auch gemerkt :-)

aber jetzt funzt der kaltstart einwandfrei

mfg

welcher sensor genau war der übeltäter?
der obere?

lg

shit !!!

Problem besteht wieder!!! hatte ja den stecker vom temp.fühler abgezogen und es ging aber heute morgen orgel orgel orgel ZZzzzZZZZzzzZZZzzz...

Also ich schliesse PD-einheit aus, Einsprizzeiten auch, Luft im System auch,!!

Ich glaube es liegt am Kühlmitteltemperaturgeber!!!!!

wechsel den auch oder hat jemand en anderen Vorschlag??

greetz willi

Ähnliche Themen

Also Anlasser ist es nicht, das käme eher beim Warmstart Problem.
Vielleicht Glühkerzen ?
Hast Du VCDS bzw. kannst Du sehen was der Fehlerspeicher aus spuckt?
Bei PD Elementen glaub ich auch weniger, da würde sich ja auch am Motorlauf bemerkbar machen.
Ansonsten einfach mal den Temperaturgeber wechseln, der kostet ja kein vermögen.

Fehlerspeicher auslesen erfolglos!!!

Glühkerzen können es theoretisch nit sein da bei abgezogenem Temp.fühler der motor ohne probs anspringt!!

und auch wenn das auto länger steht am samstag zum beispiel motor abkühlen lassen aussentemperatur 19,5 grad sprint nicht an !! vorglühen brauch der dann nicht mehr

greetz willi

also in meinem passat habe ich die selben probleme.
dort tritt es aber erst bei temperaturen um die 0 grad auf.

fehlerspeicher nix und alle mwb sind in ordnung.

seit zwei winter ist der wagen bei vw in der suche😉
mittlerweile sind es aneinandergereiht 4 monate werkstattaufenthalt.

bisher durchgeführt:
mehrfache prüfung vorglühanlage
mehrfache kompressionprüfungen
kraftstoffdruckmessung im gesamten system
batterie ersetzt
anlasser ersetzt
drosselklappenteil ersetzt
tankpumpen ersetzt
pd elelmente mehrfach geprüft und ultraschallbad gereinigt
mehrfache software-updates

glaub das waren die ersten maßnahmen😉

auf drängen von mir wurde letzten winter das technik-center in wob mit hinzugefügt.
die haben alle daten online live erhalten und im
overridemodus den tester beim händler bedient.

ergebnis:
absolut erstaunte belegschaft im autohaus🙂
es wurden daten ausgelesen und ausgewertet die so nicht im reparaturleitfaden stehen und dokumentiert sind.
dadurch kam man auf 2 defekte pd elemente (obwohl die normalen werte noch im grünen bereich waren, aber die anderen werte die die dann gecheckt haben waren außer der toleranz).

bilanz:
es wurdr stück für stück ein wenig besser, aber wie der bmm in meinem a3 springt er immer noch nicht an.
zum glück hat mich das alles noch keinen cent bisher gekostet.

darum wäre es gut gewesen wenn es nur am temp.geber gelegen hätte.
schade!

lg

Ja dann bleibt nur neuen Temperaturgeber oder halt die Widerstände durch messen, müssten zwei Widerstände sein also 4 polige Stifte im Temperaturgeber sein bzw. auf Durchgang prüfen mit Messgerät, Multimeter.
Dann schauen......
Ansonsten wenn es das tatsächlich nicht ist, tja dann mit nem Reinigungsadditiv den Motor mal frei blasen bzw. Zylinderkopf.
Ansonsten hab ich keine Ahnung

hi

ich weis nicht mehr weiter alles erfolglos stecker vom temp. fühler ab motor springt einwandfrei an, stecker drauf(im kalten zustand) nix orgeln!!

kann mir jemand weiterhelfen??

bin ratlos :-(

mfg

entweder Kabelproblem vom Temperaturgeber?
Haste mal die Werte auf Plausibeln Inhalt geprüft vom Temperaturgeber?
Also nicht wenn der Motor kalt ist, aber der Temperaturgeber zeigt 60Grad an oder so. Müsstest Du mal
in den Kanälen schauen.

hi

hab ich temp anzeige funzt richtig!!

das prob is temp.geber und fühler is en kombistecker hab ich mir vom audimeister sagen lassen!! :-(

hmmm was nu??

greetz willi

Haste nen Chip drin irgendwas getunt? Ansonsten mach das rückgãngig. Irgendwas stimmt mit dem gechipten nicht, wenn, ansonsten keine Ahnung, sorry. Gruss Rob

jupp ist gechippt von ABT der andere motor hatte das prob. aber nicht!!

greetz

eine frage noch an die runde wie lange ist das symbol vom vorklühen zu sehen??

Sonst keiner ne Idee ??

:-(

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen