Kaltstartproblem in der ersten Minute, als wenn er auf 3 Zylinder läuft
Die Störungsleuchte für die Lamdasonden hatte die Werkstatt zurückgesetzt (60€ Kosten dafür brrrr). Neue Zyndkerzen und die beiden Lambdasonden wurden gewechselt (für 400€ brrr)
Nur das Problem ist immer noch nicht beseitigt.
Die Lamdasonden- Störungsleuchte bleibt aktuell dunkel.
Genaue Problembeschreibung:
Ist der Motor kalt (über Nacht in einer Garage) und startet den Motor, so ruckelt der Motor als wenn er nur auf 3 Zylinder laufen würde. Etwa 30-50 Sekunden später läuft der Motor normal beginnend mit der etwas höheren Drehzahl und geht langsam auf Standdrehzahl zurück.
Ist der Motor warm (man hat in kurz geparkt) und startet dann, läuft der Motor sofort normal.
Während einer Fahrt bleibt der Motor o.k. ohne Störungen.
Wo könnte noch die Ursache für das Kaltstartproblem liegen?
Wünsche noch einen schönen Abend 🙂
Wuschel07
245 Antworten
https://www.online-teile.com/opel-ersatzteile/90536194_Ersatzteil.html
Naja, so richtig kann es ja nicht sein. Vielleicht versuchst du es lieber mit 9119567.
Und was für eine Schraube soll das sein und um welche Haube geht es dabei? Ich kenne in diesem Bereich nur die Motorhaube.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 30. August 2019 um 14:55:32 Uhr:
https://www.online-teile.com/opel-ersatzteile/90536194_Ersatzteil.htmlNaja, so richtig kann es ja nicht sein. Vielleicht versuchst du es lieber mit 9119567.
Und was für eine Schraube soll das sein und um welche Haube geht es dabei? Ich kenne in diesem Bereich nur die Motorhaube.
Danke für die Info 🙂
Auf der bestehenden steht folgendes drauf:
Ist ein Astra H vor 08.2005 und zwar 05.2005
Dann ist die Teilenummer wohl nicht mehr gültig.
PS bei direkter Antwort ist kein Vollzitat nötig. Man kann dann auch normal antworten.
Habe jetzt diesen bestellt:
Hat die gleiche Nr. 90536194
Nur hat diese Buchse selbst eine Gummidichtung was die alte wieder nicht hat.
Kann das wieder schief laufen?
Ähnliche Themen
Weil die diese Marken gerade nicht vorrätig haben.
So ein Mist...und nachher ist es doch nicht die Zündleiste vielleicht.
Die? guckst du nur in einem Laden? Du hast doch das ganze Internet zur Verfügung!
https://autoteile.check24.de/.../delphi-zundspule-gn10198-12b1?...
"Und was für eine Schraube soll das sein und um welche Haube geht es dabei? Ich kenne in diesem Bereich nur die Motorhaube."
Habe mich wohl etwas laienhaft ausgedrückt.
Diese zwei Schrauben im runden Kreis meine ich:
Die eine ging überhaupt nicht raus.....
90412865 ist die Buchse und 11096061 die Schraube. 11099521 ist die Torxschraube unten, also wohl die mit dem Innentorx.
Also Buchse 90412865 kommt auf Innentorxschraube 11099521.
Zitat:
@Wuschel07 schrieb am 30. August 2019 um 15:03:24 Uhr:
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 30. August 2019 um 14:55:32 Uhr:
https://www.online-teile.com/opel-ersatzteile/90536194_Ersatzteil.htmlNaja, so richtig kann es ja nicht sein. Vielleicht versuchst du es lieber mit 9119567.
Und was für eine Schraube soll das sein und um welche Haube geht es dabei? Ich kenne in diesem Bereich nur die Motorhaube.
Danke für die Info 🙂
Auf der bestehenden steht folgendes drauf:
Ist ein Astra H vor 08.2005 und zwar 05.2005
Habe jetzt auch deine Nummer auf der Liste gefunden.
So ein Wirrwarr für den Laien
Ich würde mal abwechselnd mit WD40 und Heißluft probieren und auch mal mit dem Hammer leicht auf den Schraubenkopf hämmern. Neue Schrauben brauchst du da nicht. Normalerweise oxidiert das Aluminium und nicht die Schraube.
In Zukunft diese Seite hier benutzen, dann findest du auch das richtige Zubehör.
https://opel.7zap.com/de/car/a04/p/1/23-3/?detail=9119567
Und hier kaufen, bisher noch nie Schwierigkeiten gehabt.
https://www.daparto.de/.../9119567?ref=fulltext
Das gelieferte Zündmodul sieht aus, als wäre das für den X18XE Motor, also Astra G!!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 30. August 2019 um 15:57:56 Uhr:
90412865 ist die Buchse und 11096061 die Schraube. 11099521 ist die Torxschraube unten, also wohl die mit dem Innentorx.Also Buchse 90412865 kommt auf Innentorxschraube 11099521.
Danke für Ausarbeitung 🙂
Kannst du mir das Geheimnis lüften wo man über Explosionszeichnungen oder sonst wie zu diesen Bauteilenummern kommt?
Gruß und einen schönen Abend an Alle !
Wirklich ganz toll mit den Links !!!
Was besagt der Zusatz 2H9 bei der Motortype?
Habe keine Erklärung gefunden.
Gruß
Der Einlass Schlauch zum Kühler ist butterweich.
Wisst ob das normal ist bei diesem Schlauch?
Nr. 3 1337716
https://opel.7zap.com/de/car/a04/f/0/16-1/#5