Kaltstartproblem in der ersten Minute, als wenn er auf 3 Zylinder läuft

Opel Astra H

Die Störungsleuchte für die Lamdasonden hatte die Werkstatt zurückgesetzt (60€ Kosten dafür brrrr). Neue Zyndkerzen und die beiden Lambdasonden wurden gewechselt (für 400€ brrr)
Nur das Problem ist immer noch nicht beseitigt.
Die Lamdasonden- Störungsleuchte bleibt aktuell dunkel.

Genaue Problembeschreibung:

Ist der Motor kalt (über Nacht in einer Garage) und startet den Motor, so ruckelt der Motor als wenn er nur auf 3 Zylinder laufen würde. Etwa 30-50 Sekunden später läuft der Motor normal beginnend mit der etwas höheren Drehzahl und geht langsam auf Standdrehzahl zurück.

Ist der Motor warm (man hat in kurz geparkt) und startet dann, läuft der Motor sofort normal.

Während einer Fahrt bleibt der Motor o.k. ohne Störungen.

Wo könnte noch die Ursache für das Kaltstartproblem liegen?

Wünsche noch einen schönen Abend 🙂

Wuschel07

245 Antworten

Also nur Kerzen wechseln und ne Dose Motorreiniger reinkippen ist eindeutig zu wenig.

Bei so wenig Ambitionen kannste auch gleich Motorhaube zu lassen.

Wenn Du denkst,dass der Fehler mit Smartphone-rumspielen weggeht,dann wünsche ich Dir viel Glück.

Zitat:

@Der_Roady schrieb am 2. September 2022 um 10:35:42 Uhr:


Opel Astra-H GTC 1.8 (2005 – 2006)

125 PS (92 kW) | 1.796 cm³ | Benzin
HSN/TSN: 0035/548 | Amtliche Typbezeichnung: „A-H/C (ASTRA-H-GTC 1.8)“

(nur mit F17)?

F17 ist die Bezeichnung deines Schaltgetriebes. Der TE hat Automatik.

Bevor du für viel Geld einen neuen LMM besorgst, ziehe einfach mal den Stecker davon ab, wenn es dann nicht besser ist, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht daran. Mach das aber vor dem Fehlerlöschen.

Ich hatte das bei meinem 1.8er auch. Manchmal wollte er gar nicht starten und wenn, hat er einige Sekunden rumgehumpelt. Das war immer nur sporadisch und irgendwann wars weg. Könnte bei mir Kraftstoffpumpe gewesen sein, die ging irgendwann gar nicht mehr.
Ich schließe mich aber Blacky an, tausche erst mal das Zündmodul, wenn es das nicht ist, ist nicht schlimm, früher oder später brauchst du das eh, da die nicht lange halten. Nimm da aber auch was vernünftiges von einem bekannten Hersteller so um 60€.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 2. September 2022 um 11:03:08 Uhr:


Also nur Kerzen wechseln und ne Dose Motorreiniger reinkippen ist eindeutig zu wenig.

Bei so wenig Ambitionen kannste auch gleich Motorhaube zu lassen.

Wenn Du denkst,dass der Fehler mit Smartphone-rumspielen weg geht,dann wünsche ich Dir viel Glück.

@BlackyST170

Man kann sich ja die Finger schmutzig machen. 😰😉
Und darf kein Geld kosten, aber Auto muss funktionieren.
Zuverlässig vor allem.

Ja,das Problem mit den dreckigen Fingern....

Ich bin mich immer fast am Einnässen vor Lachen ,wenn ich die YouTube-Videos mit den Chirurgen-Handschuhe sehe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 2. September 2022 um 13:33:52 Uhr:


Ich bin mich immer fast am Einnässen vor Lachen ,wenn ich die YouTube-Videos mit den Chirurgen-Handschuhe sehe.

Ich glaub ich muss mehr Youtube Vids anschauen. Ich will auch mitlachen. 😁😁😁

Da musste aber hartgesotten sein Dir das anzutun.

So verwackelt und mit schlechter Beleuchtung aufgenommen,da heult jeder Blindenhund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen