Kaltstart

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi Jungs,
Morgens beim Starten des Autos habe ich ein Prob. Das Auto läuft total ruhig und ohne propleme wen ich dann beim Rechts vor Links zum beispiel stehen bleibe geht die drezhal in den Keller oder er geht aus lässt sich ohne Propleme starten und läuft dann auch. Die ersten paar Meter hat er auch Probleme mit der Gas-Annahme sonst läuft er ruhig und total proplemlos weiss jemannd von euch was das sein kann?

MFG

Vielen dank im Voraus für die Antworten

Rene

P.S Habe einen 1.6i 90 PS Silberner Ventil Deckel MK1

30 Antworten

Ist bei mir ja schon ein Standardtext!

Hier noch ein wenig Infos zu der Ölqualität: Link!

MfG

vielen vielen dank gehe mir das morgen alles hollen. Habe morgen frei melde mich dann wenn ich bescheid ob das prob weg ist!

Mal eine frage wegen der Wegfahrsperre muss ich vor dem starten warten bis das lämpschen in der uhr ausgeht oder kann mann ohne bedenken direkt starten?

normalerweise kann man bedenkenlos starten.
habe da noch nie draufgeachtet.

hatte jetzt bei castrol mal geguckt und das hier gefunden nachdem ich die daten meines autos eingegeben hatte

Empfehlung 2
Castrol MAGNATEC 5W-40 A3/B4 4,25L 15000 km / 12 Monate

Gehe mal morgen gucken weiss net ob es euch interessiert aber castrol hat promo tour und checkt kostenlos euer öl hier en link falls interesse bestehen sollte:

http://www.castrol.com/.../iframe.do?...

Ähnliche Themen

Könnte im September wenn sie bei mir in HH sind, mal schauen, was dieser "Check" taugt! Viel erhoffe ich mir nicht! Ich habe mein Motor-Öl bei uns durch das Labor gehen lassen. Denke das war deutlich aussagekräftiger als dieser 5-Min.-Check!

Aber interessant, ist es sicher, zu wissen, was ein weiterer "Experte" so zu erzählen hat. (Könnte Lustig werden, wenn ich mit ihm Quatsche! 😁)

Bevor ich es vergesse! Das Öl wirkt nicht sofort! Man muss schon einige Kilometer gefahren sein, damit sich die Lage bessert. (Wenn es nicht schon zu spät ist!)

MfG

boah mach mir ma keine angst der läuft ja total ruhig und ohne probs kann des dann trozallem zu spät sein?

Zitat:

Original geschrieben von Mav0


boah mach mir ma keine angst der läuft ja total ruhig und ohne probs kann des dann trozallem zu spät sein?

johnes macht dir keine angst,

das ist leider die wahrheit.

aber warum der wagen hat keine drezahl probleme läuft absolut konstant kein ruckeln nichts nur beim kaltstart geht er manchmal aus wenn man stehen bleibt und die gasannahme ist nicht so gut. aber das kann dann doch net zu spät sein? Sind die Hdro stößel dann schon so kaputt?

Nein, die Hydros regenerieren sich. Die Ventile sind das Problem! Durch die Hydros stehen die Ventile einen Spalt auf und verbrennen, da heiße Gase durch diesen Spalt gepresst werden. Wenn die Hydros regenerieren und die Ventile kaum Schaden genommen haben, läuft der Motor danach vorerst wieder einwandfrei.

MfG

es gibt nur eine lösung neues öl rein und hoffen das alles gut geht! Vielen vielen dank für die antworten! Er war aber immer beim Ford Händler deshalb bin guter dinger das es doch nur der kaltlaufregler ist!

Also habe alles geregelt das richtige öl war drinne. Das mit dem Problem liegt darin das der wagen 12 jahre von einem renter täglich nur 15 km bewegt wurde und das auch nur in der stadt der meister sagte ich soll mich einfach rantasten und den wagen dann mal voll ausfahren!!

was haste jetzt drin?

also der wurde immer unter 5w40 gefahren momentan seit 2 monaten hat er dieses öl drinne 5w40 sae-a3 moyol hat der händler selber gemacht deshalb weiss er es genau aber versicherte mir das immer 5w40 drinne war da er immer bei ford in der inspek war habe ich auch im schekheft nachgeprüft

da haste ja nochmal glück gehabt.

ja auf jedenfall ich danke euch vielmals für eure Hilfe echt super von euch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen