Kaltstart sehr schwer mit 2.0 TDI 140PS
Guten Abend Leute noch mal ich bin's wieder. Wie ihr wisst versuche ich seit Wochen die Probleme von mein Wagen den ich neu gekauft habe langsam zu beseitigen. Der Wagen hat seit dem ich es gekauft habe jedes Mal Kaltstart Problem. Besonders bei Temperaturen unter 5° startet der Motor wirklich sehr schwer. Auch beim warmen Motor ist der Start nicht optimal so wie es sein sollte aber schon besser als Kaltstart.
Was ich alles schon gemacht habe:
-Kraftstofffilter wurde erneuert.
-Alle vier Glühkerzen wurden -erneuert.
-aus einem anderen Anlass wurde auch der Saugrohrklappe erneuert
Bevor ich mehr Geld investiere wollte ich euch mal nachfragen welche andere Gründe dafür sorgen könnten, dass der Motor sich beim Start so verhält. :/
Beste Antwort im Thema
Hört sich das ca so an?
53 Antworten
So leute jetzt habe ich es. So startet der wagen bei mir meistens. Und eigentlich orgelt es 1-2 sekunden in der Regel mehr.
Also ich würde sagen starter und batterie kann man ausschließen. Das erinnert mich an meinen alten corsa wo nach langem stillstand auf grund eines defektes kein/nicht genug diesel beim starten da war.
Vorförderpumpe oder Tandempumpe kann es noch sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:18:52 Uhr:
Vorförderpumpe oder Tandempumpe kann es noch sein.
Sind die Elemente nicht OBD überwacht? Weil vom Fehler auslesen kommt gar nichts außer Zuheizer- Defekt
Wenn die Pumpen undicht sind glaube ich das eigentlich nicht. Die PDs kann man auslesen- ja. Leider kann nicht nur der Kopf gerissen sein, sondern die PDEs sind darin eingeschlagen und daher ist der Kopf undicht.
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:23:48 Uhr:
Wenn die Pumpen undicht sind glaube ich das eigentlich nicht. Die PDs kann man auslesen- ja. Leider kann nicht nur der Kopf gerissen sein, sondern die PDEs sind darin eingeschlagen und daher ist der Kopf undicht.
Zwischenzeitlich wollte ich auch fragen über den Chip Tuning was ich bei mir im Auto habe. Eigentlich ist es keine Chiptuning sondern eine Software Optimierung. Es ist eine Softwareoptimierung von einem Octavia RS 170 PS. Da es eine Chiptuning ohne Box sondern nur eine Software Optimierung ist kann ich mir gut vorstellen dass bei der Optimierung Diesel spritz mengen " manipuliert " worden sind. Es könnte durchaus sein dass bei der Manipulation auch falsche Angaben angegeben worden sind. Könnte das eventuell eine Ursache dafür sein? Oder ist das ganz abzuschließen?
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:50:26 Uhr:
Da es nur beim Kaltstart ist, halte ich es eher für unwahrscheinlich
Bei warmen Motor kommt es auch vor aber dann natürlich nicht so extrem wie auf dem Video dort oben ( letzte video ) heute Morgen habe ich zum Beispiel bei -1° Motor angeschossen ohne zu viel zur Orgeln. Nach dem ersten Start habe ich dann mehrere Mals noch mal neu gestartet und es waren genau die gleichen start Vorgänge wie der erste. ( Mitglied hier im Form meinte sein Auto würde auch so starten ) Das letzte Video wurde aufgenommen nach einem 5 Minuten gelaufenem Motor. Der im Gegensatz zum ersten Startvorgang mehr orgelte.
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:43:59 Uhr:
Dann schließe ich einen gerissenen Kopf aus.Eingeschlagene PDEs könnens trotzdem sein 🙁
Vcds habe ich. Ist es möglich diese " eingeschlagene " PDS's anhand VCDS durchzulesen? Oder auf Funktion zu überprüfen?
Was für ein 2T-Öl nimmst Du, und welche Mischung?
Es kann auch sein, dass die Injektoren verdreckt sind und deshalb nicht richtig zerstäuben.
Das müsste sich aber bei längerer 2T-Öl Beimischung mit der Zeit reinigen.
Ich würde erstmal gar nix machen und beobachten.
@Solucan55: Ich habe mir mal alle Videos von Dir und dem 2.0 TDI angeschaut.
Hier mal paar "Referenzvideos". Ist aber ein BMM mit 2.0 TDI und Zweitaktöl...
Das Summen im Hintergrund ist ein Rasenmähertraktor (etwas ungünstig... aber geht)
Zitat:
@blueskoda schrieb am 1. Januar 2017 um 23:45:56 Uhr:
@Solucan5: Ich habe mir mal alle Videos von Dir und dem 2.0 TDI angeschaut.Hier mal paar "Referenzvideos". Ist aber ein BMM mit 2.0 TDI und Zweitaktöl...
Danke erst mal für dein Bemühungen. Aber die Videos sind nicht da oder ich seh sie nicht?
@Solucan55: Ja hab es jetzt überarbeitet.
Dann noch ein Video bei 3-4Grad Celsius.
Morgen früh fertige ich nochmal ein Video bei noch kälteren Temperaturen an.