Kaltstart Probleme beim Ford Focus C Max 2.0

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo ich bin neu hier, Lese Sehr viel und dachte mir ich schreibe auch mal etwas.

Habe einen Ford Focus C Max 2.0 CNG Von 2006
107KW/ 145PS
So der Rückfahrschalter war Defekt, habe den erneuert, weil ich dabei war habe ich auch direkt den Luftfilter, die Zündkerzen NKG Plattinum auch auf 0,8mm und Die ZÜNDSPULE STABZÜNDSPULEN erneuert.
Lief erste Sahne.
Dann am Anderen Tag, wollte ich den Ford C Max MK1 Starten und die Drehzahl fiel von über 1000 auf unter 300, die Batterie Leuchtetet. Ok Dachte ich der hat sich verschluckt.
Ruckelte dann aber beim Anfahren.

Jetzt habe ich Die Drosselklappe erneuert, und auch angelernt.
Den Temperaturfühler THERMOSCHALTER TEMPERATURSENSOR TEMPERATURGEBER KÜHLMITTEL erneuert.
Und ich bekomme das einfach nicht weg. Fahre Schon 2 Wochen nicht mehr auf CNG
Habe wenn der Wagen Kalt ist meistens Morgens oder wenn er 8 Stunden steh, das Problem das er normal an geht aber dann die Drehzahl von 1000 auf 500 und dann wieder zurück auf 1000 Springt in so 1 Sekunde. Dann muss ich Stehen Bleiben oder mit dem Gas Spielen dann kann ich erst normal Fahren. und er stinkt Nach Benzin.
Habe so Laut Tacho 11 Liter verbrauch. Forscan keine Fehler.
Da die Temperatur nicht auf 90c geht habe ich mir jetzt auch noch ein neues Thermostat gekauft.
Noch nicht eingebaut. Falschluft mit Bremsenreiniger getestet und nicht's zu hören. Drosselklappe abeitet sehr viel und unrunder Leerlauf.
Habe Heute Morgen mit Forscan Daten ausgelesen versuche sie hier im Anhang zu Laden.
Geht Leiter nicht ,, kann sie aber über eMail senden.
Treibstoff Anpassung bleibt bei 99% stehen bei Zylinderreihe 1und 2 Sonde 1und 2

Würde mich Über Antworten Sehr Freuen.

Forscan
Forscan
Forscan
+1
23 Antworten

Hallo ich bräuchte, noch mal eure Hilfe. 1 von den 2 Relais ist Defekt. Die Erdgas anlage hängt am Dauerplus, und genau am ersten Relle sollte der Strom unterbunden werden. Was aber nicht geschied, so das Das Steuergerät von der Gasanlage immer am Strom hängt. Da ich mich mit den Relais nicht auskenne stehe ich beim neu Kauf da und finde sie nicht. Fotos kommen

20200925_124111.jpg
20200925_124059.jpg
20200925_124008.jpg
+2

das graue ist ein Ford Relais, die Teilenummer die darauf seht ist 6X4T14B192AA, das Original-Teil ist aber extrem teuer https://www.online-teile.com/.../6X4T14B192AA_Relais.html?language=de , in einem Ektro-Shop bekommst du du es für ein paar Euro zB. https://www.reichelt.de/.../...2v-1-wechsler-frc7-c-12-p79406.html?r=1

das schwarze von dem Bild ist ein Zubehörrelais, im Internet habe ich gerade nur das gefunden https://www.ebay.de/.../152206585142

Hast du vielleicht ein Elektrofachgeschäft vor Ort, oder eines in der nächst größeren Stadt?

Hallo FocusGt, bin ich Froh das du da bist. RESPEKT dafür. Komme aus Aachen habe hir noch nichts gesehen.

wenn es vor Ort keine gibt ist das Internet wohl am einfachsten, du kannst auch mal bei Reichelt selber suchen, oder ein Bild schicken. Eine Möglichkeit wäre auch ein örtlicher KFZ-Teilehändler (zB. Boschdienst), oder ein Autoverwerter.

Ähnliche Themen

Bosch haben wir, auch KFZ- Teilehändler. Das Problem ist immer wenn ich Zeitlich sehr eingeschränkt bin. Kommt so etwas .schlage mich ja schon etwas Länger mit dem C Max rum. Oder mit dem Startferhalten. Bin ja schon Froh, das ich durch deine Hilfe auf die Batterie gekommen bin. Und damit dem Stillen verbrauch.

Hallo noch eine Frage an die Experten. Nachdem ich ohne Gas rumgefahren bin und immer noch das Problem mit der Leeren Batterie, hatte. Habe ich jetzt durch Zufall gesehen das meine Außenspiegel. Wie von geisterhand sich bewegt haben. Jetzt suche ich die Sicherung. Alles was im Buch steht wo welche Sicherungen sind haben die Spiegel sich immer noch bewegt. Erst nachdem ich den Stecker gezogen habe hörte es auf. Jetzt such ich die Sicherung, und denke das der Steller für die Spiegel defekt ist. Da immer Strom drauf war, hoffe ich da meinen Fehler gefunden zu haben.

Welche Sicherungen hast du gezogen?

Das sollten die 42 sein für die Spiegelheizung, die 57 für die Klappfunktion (falls vorhanden), und für die Hauptfunktionen die 84

84 bei mir im Buch stand 79. Habe aber alle gezogen. Wo was stand mit Spiegel. Müsste ich noch mal schauen.84 steht bei mir rückfahrlicht Anhänger. 42 62 und 79 und 86 habe ich nicht deswegen raus mit de Sicherung.

So erster Zwischenbericht. Für alle die auch Probleme mit dem Kaltstart haben, und nicht mehr weiter wissen. Nach einigen sehr Anspruchs vollen Tagen. Und der Hilfe von.@ FocusGt . Habe ich mein Problem finden können. Es war nicht die Batterie es war nicht die Erdgasanlage, nein es war das Kompiinstrument [Wenn es den so heißt] . Genau gesagt war es die Einstellung für die Außenspiegel. Warum wieso , kann ich auch nicht sagen. Wurde nicht Nass, Oder benutzt. Kann nur sagen 30 min Strom geklaut, dann nichts mehr zu Messen, und ab und an hatt es sich wieder eingeschaltet. Und könnte nur durch Zufall, ermittelt werde. Da die Spiegel sich bewegt haben.so wurde mir jeden Tag die Batterie leergesaugt. Jetzt nur noch den unterdruckschlauch. Der ja laut Ford io ist . Und das Thermostat. Und ich hoffe dann erst mal etwas Ruhe um den C Max.

Deine Antwort
Ähnliche Themen