kaltstart deluxe
mein lieber scholli...
bei heute morgen minus 17°C hatte mein wagen echte probleme anzuspringen. 10 versuche reichen da nicht. immer wieder vorglühen und nochmal ran...
dann endlich die entscheidende zündung. gott sei dank hat die batterie die notwendige power gebracht. 🙂
ps: es handelt sich um den530d.
gruß
lauti001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,vielleicht "flockte" der Diesel bereits, Winterdiesel soll ja bis -20°C nicht flocken, aber wer weiß das auf`s Grad genau?
gruss mucsaabo
Der AvD hat das unlängst getestet. Einige Hersteller rüsten ihr Diesel freiwillig bis -25°C aus, andere getestete Hersteller flockten schon bei -18°C aus. Ärgerlich, aber für den Motor nicht schädlich. Das Diesel muss dann nur erwärmt werden.
Gesetzlich vorgeschrieben ist Winterdiesel übrigens von Mitte November bis Ende Februar.
Aber auf gar keinen Fall Benzin mit hinzumischen, massive Motorschäden drohen! Vor einigen Jahren war das wohl üblich und funktionierte auch, aber moderne Common- Rail oder Pumpe- Düse Aggregate können das nicht mehr ab!
17 Antworten
Ne ne eigentlich nicht, gut fahre auch nen Benziner, aber die Sitzheizung geht.
Einzig mein Monitor wird etwas träge hell, aber ansonnsten alle ok.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Ne ne eigentlich nicht, gut fahre auch nen Benziner, aber die Sitzheizung geht.Einzig mein Monitor wird etwas träge hell, aber ansonnsten alle ok.
Die Trägheit des Monitors ist jetzt ein Hit. Bei -17Grad springt er super an, doch dort bleibts minutenlang sehr dunkel.
Ähnliche Themen
Wenn die Batterie das mitgemacht hat, dann ist diese wohl gut.
Ich vermute, dass bei dir einige Glühkerze defekt sind!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wenn die Batterie das mitgemacht hat, dann ist diese wohl gut.Ich vermute, dass bei dir einige Glühkerze defekt sind!
BMW_Verrückter
glühkerzen wurden alle schon ersetzt. batterie ist auch noch nicht so alt. mit der einspritzung kannst wohl nichts zu tun haben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von lauti001
glühkerzen wurden alle schon ersetzt. batterie ist auch noch nicht so alt. mit der einspritzung kannst wohl nichts zu tun haben, oder?Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wenn die Batterie das mitgemacht hat, dann ist diese wohl gut.Ich vermute, dass bei dir einige Glühkerze defekt sind!
BMW_Verrückter
hallo,
vielleicht "flockte" der Diesel bereits, Winterdiesel soll ja bis -20°C nicht flocken, aber wer weiß das auf`s Grad genau?
gruss mucsaabo
Oder das Vorglüh Steuergerät macht es nicht mehr.
Gehen ja auch mal ganz gerne Kaputt. Kalte lötstellen und co.
Zitat:
Original geschrieben von lauti001
mein lieber scholli...bei heute morgen minus 17°C hatte mein wagen echte probleme anzuspringen. 10 versuche reichen da nicht. immer wieder vorglühen und nochmal ran...
dann endlich die entscheidende zündung. gott sei dank hat die batterie die notwendige power gebracht. 🙂ps: es handelt sich um den530d.
gruß
lauti001
hallo, versuch einfach mal bei der nächsten Volltankung 3-5 liter benzin bei zu mischen. bei mir hats was gebraucht. auto ist e61 525dA. wir hatten hier am montag minus 19,5 grad lt. bordcomputer. die 5 liter super hatte ich am samstag schon drin, natürlich mit 65 liter diesel im tank.
Zitat:
Original geschrieben von Kisi58
hallo, versuch einfach mal bei der nächsten Volltankung 3-5 liter benzin bei zu mischen.
Von dem rate ich nur ab.
BMW_Verrückter
Das mit dem Benzin würde ich schön sein lassen....
Früher könnte man das machen, aber nicht bei solch empfindlichen Motoren wie heute. Habe noch kürzlich noch bei so einer "was machen bei dieser Kälte" Information gelesen. Muss natürlich jeder selber wissen, aber wer weiß was alles passieren kann...
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Von dem rate ich nur ab.Zitat:
Original geschrieben von Kisi58
hallo, versuch einfach mal bei der nächsten Volltankung 3-5 liter benzin bei zu mischen.BMW_Verrückter
Ehrlich gesagt bin ich momentan zu faul den MT-Forum durchzusuchen:
Wenn ich im Winter Benzin, 2-Taktöl (wegen Benzin vielleicht auch etwas mehr) in Tank zufüge und das Ganze mit Diesel verdünne, hat man dann nicht auch so eine Art Winterdiesel??
Hallo, ich rate Dir/Euch auf jeden Fall ab Benzin bei zumischen das vertagen die Auto heutzutage nicht mehr. Das war mal früher so aber die modernen Dieselautos nicht mehr. Da lieber bei Marken Tankstellen tanken wo richtiger Winterdiesel vorhanden ist. Bei zwei Koll. von mir die bei Freien Tankstelle getankt haben (was ich sonst auch mache) sind die Fahrzeuge in der Werkstatt, Diagnose Dieselfilter eingefroren. Einfach beim Fahren ausgegangen. Der ADAC abschlepper hatte meinen Koll. gleich gefragt wo er getankt hat und meinte das es viele Dieselfahrzeuge die letzten Tage getroffen hatte die bei Freien getankt haben. Das scheint ein Engpass zu seinen die Raffinerien haben zu spät reagiert. 😉